Saarloos Wolfhund als erster Hund - aber mit VIEL Vorbildung

  • Ich denke mal an erster Stelle sind auch Wolfhunde einfach "nur" Hunde.
    Ich habe wenig Berührungspunkte mit der Rasse, bis auf wenige Exemplare die ich damals im Tierheim kennen lernte.


    Unterm Strich hatten diese Wolfhunde keinen anderen Background als die anderen Tierheimhunde, am Ende lief es immer auf das gleiche hinaus: Die Hunde waren im Tierheim weil die Anschaffung unüberlegt war und die Bedürfnisse des hundes nicht zu den Wünschen des Halters passten.
    Das kann mir genau so gut beim Labrador, beim Dobermann, beim Kangal und beim Aussie passieren.


    Am Ende läuft es doch bei jeder Rasse auf den selben Punkt raus:
    Ich muss mich von der Traumvorstellung der Rasse lösen und die Realität sehen und kennenlernen. Lernen, was einen solchen Hund wirklich ausmacht, lernen was er im Leben braucht und dann ehrlich zu mir selbst sein und prüfen, ob ich dem Hund das bieten kann.
    Mache ich mir an diesem Punkt etwas vor, werde ich mit jeder Rasse Schiffbruch erleiden.

  • Ich finde die Idee, sich die SWH auf einer Ausstellung anzuschaun, ganz gut.


    Wer da mal gesehen hat, wie sich die meisten der späteren Zuchthunde präsentieren, überlegt sich vielleicht noch einmal, ob er wirklich so einen Hund braucht.


    Natürlich sollte man sich dann auch die anderen Rassen anschaun, wie die im Ring laufen.

  • Zitat

    Naja, gerade der Kangal ist ja nun auch ein spezieller Hund, der nicht gerade die allererste Empfehlung für einen nicht allzu stabilen Ersthundehalter darstellt. Diese Rasse jetzt als Vergleich heranzuziehen, ist schon ein wenig seltsam.


    ich mag nur darauf hinaus, dass du einen SWH nicht als Hund sondern aus "Hund" bezeichnest, was ich einfach nicht nachvollziehen kann, bei einem anerkannten Rassehund. Ich vergleiche keine Hunde in seiner Eignung für einen Ersthundehalter

  • Ich persönlich finde schon dass es Rassen gibt bei denen man das eher sagen kann. Ich empfehle z.B als Anfängerhund stets den Kromfohrländer. Natürlich können diese sich auch besonders entwickeln bei schlechter haltung, jedoch bringen sie defintiv mehr souveränität mit als ein SWH...


    Das ist aber nur meine Erfahrung und Meinung....



    LG Nina

  • Zitat

    Ausserdem war es nicht ich, die Hund in Anführungszeichen gesetzt hat.
    LG von Julie


    sorry hab dich verwechselt, aber ich hab mich einzig und alleine auf das "Hund" bezogen und auf sonst nichts. Und ich würde auch keinem einen optisch ganz anderen Hund vorschlagen, nur weil er einfacher zu sein scheint. Weil mit irgendwelchen Kompromissen wird man auch nicht glücklich, wenn muss das Gesamtpaket sinnvoll sein. Jemand der gerne einen Dackel hätte empfiehlt man doch auch keinen Bernhardiner.. überspitzt formuliert..

  • Doch, ehrliche Meinungsäusserung ist wichtig. Der Traum vom "Ursprünglichen" kann hier kaum begründet werden, und Optik, sorry, lass ich nicht gelten, solch ein Denken finde ich abstossend.


    Man kann eben meistens nicht alles haben.


    Und das Ende der Geschichte..... ? Man möge im DF surfen...

  • dass man Hunde in erster Linie danach aussucht was einem gefällt findest du abstoßend? Also ich würde mir keinen Hund ins Haus holen der mir optisch nicht zu sagt

  • Ich denke, abstoßend ist das eine, aber wie viele Leute holen sich denn auf der Straße nen Aussie, weil er plüschig und so farbenfroh ist? Immer noch genug, dabei hätten die einen Bichon sogar richtig glücklich machen können.
    Ich hab eine Rasse, die ist gsD nicht beliebt, aber eigentlich ist sie das nur nicht, weil Nicht-Kenner sie als hässlich empfinden. Und ich hab die angeschaut, nachdem ich die Beschreibung gelesen hatte und dachte mir "ok, weiter weg von nem Spitzohr kannste nicht kommen". Aber der Charakter war einfach zu 150% das, was ich wollte, also habe ich sie mir angeguckt und wir haben uns absolut verliebt, denn "life" machen diese Hunde einfach was her, was man auf Bildern nicht sieht.
    Oder auch ein Bullterrier, mein Mann ist sehr Optik-orientiert, nen Pudel hätte ich nie durchgekriegt bei ihm und ein Bullterrier ist für ihn einfach hässlich, diese Ramsnase und alles.
    Dennoch fand er den Bulli einer Freundin total klasse und bezaubernd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!