Französische Bulldogge geht nicht ans Futter
-
-
Oki,bloß dachte ich das wäre an uns gerichtet wegen dem Durchfall ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieviel wiegt der Kleine denn jetzt?
Ich kenne mich nicht mit Welpen und deren Ernährung aus, aber kann es auch sein, dass 120g am Tag zuviel sind und er einfach satt ist?
Mein Hund frisst auch nur wenn sie Hunger hat und lässt sonst auch was im Napf :) -
Zitat
Und das noch kein Hund vorm Futternapf verhungert ist, stimmt so nicht.
Mal ganz blöd gefragt, kennst du wirklich einen Hund, der vorm vollen Napf verhungert ist? Also ich nicht.
Bulldoggenboy, ich würde da nicht so ein Geschiss ums Futter machen. Hinstellen und stehen lassen. Wenn zum nächsten Fütterzeitpunkt leer gefressen, kommt neue Futterration rein.
Wenn nicht, dann einfach stehen lassen. Ist ja noch was drinne, soll er das erst mal fressen.Und das würde ich zur Not auch über 3-4 Tage durchziehen. Keinesfalls würde ich da "Zugeständnisse" machen und sein Futter "aufhübschen". Der Hund ist jung, er ist gesund und ich denke, er wird vorm vollen Napf nicht verhungern. Natürlich immer vorausgesetzt, es liegt kein gesundheitlicher Grund vor.
-
Rittho, den Fall gab es sogar hier im Forum.
Das muß zu der Zeit gewesen sein als ich mich hier angemeldet habe. Der Hund hat zwei Wochen lang nicht gefressen und ist dann kollabiert.
Ich weiß den Titel nicht mehr....
-
Wir haben ihn mit 8 Wochen geholt. Da hatte er vom Züchter Royal Canine für Puppies gehabt...das war dann nach 2 Tagen alle, genau an einem Samstag um 18 Uhr..also noch schnell zu Re*e und erstmal ersatz geholt damit der kleine nicht hungern muss...gab nur Ped*gree für welpen...schnell erkannt dass das zeug Pfui ist und dann Bei Happy Dog gelandet..er wog mit 8 Wochen 2,5kg jetzt mit fast 11 wochen 4,3kg.
Ich möchte ihm aber das Futter nicht 24h Stunden hinstellen. Er soll sich dran gewöhnen das er um 6, 12 und 18 Uhr bekommt.. das hat ja auch geklappt...bis vor 4 Tagen..heute um 6 stellte ich ihm seine schüssel hin.
30gr TF...jetzt ist es 10 Uhr...wir haben schon 1 kleinen und einen großen Spaziergang hinter uns, aber der napf ist immernoch voll. Immer kommt er rein, stürmt in die Küche..hällt die Nase kurz in den Napf..trinkt dann was und rennt wie von der tarantel gestochen ins Wohnzimmer und wieder in die Küche wo er sich dann vor mir hinsetzt und anguckt. Wenn ich ihm dann wieder 2-3 Bröckchen aus der Hand gebe, inhaliert er die fast...stell ich ihm den Napf hin
Futter wurde nicht aufgehübscht und die Kaustange pro Tag is auch gestrichen. -
-
Ich bin ja der Meinung, Mäkelei ist keine Charaktereigenschaft sondern ein anerzogenes Problem.
Unsere kleine Hündin mäkelt auch, sie bekommt medizinisches Futter und wir können nicht wechseln.
Selbe Prozedur: hingehen, drin rumpicken, Großteil stehen lassen...
Methode: Napf hinstellen, ohne Beschönigung. 15minuten stehen lassen. Wegnehmen. Abends nochmal probieren. Keine Leckerchen zwischen durch.
2 Tage blieb sie stur, dann hat sie verstanden, dass sie nur diese kurze zeit hat und frisst seitdem zumindest mal 80%.Beim Welpen würde ich's öfter als 2x am Tag hinstellen, vielleicht 3-4x.
Allerdings würde ich, wenn das nach längerem probieren nicht fruchtet, auch nachgeben und nach einem Futter suchen, das ihm schmeckt. Dieser Meinung werden sicher nicht alle zustimmen, aber ich denke, der Hund muss auch auf biegen und brechen nicht alles fressen, wenn's nicht schmeckt. (Ausnahme: medizinisch notwendiges Futter)Davon mal abgesehen: wenn er gut aus der Hand frisst, kannst du das auch noch ne Weile machen. Handfütterung finde ich bei Welpen Super. Das normale Futter kannst du auch für erste erziehungsübungen als Belohnung benutzen und ihm so spielerisch sein Futter gebrn
-
Nochmal, da auf meinen Beitrag nicht eingegangen wurde
Kann es auch sein, dass 120 g zuviel sind? Du schreibst, der Hund wiegt 4,3 kg.
Meiner 4,2 und der bekommt die Hälfte an Trockenfutter -
laut tierarzt 30-40gr für den kleinen kacker...schafft er auch meistens...übergewicht hat er nicht zu dünn ist er auch nicht...
-
Zitat
Nochmal, da auf meinen Beitrag nicht eingegangen wurde
Kann es auch sein, dass 120 g zuviel sind? Du schreibst, der Hund wiegt 4,3 kg.
Meiner 4,2 und der bekommt die Hälfte an Trockenfutter
Kommt aufs Futter an. Mal davon ab dass die Füttersempfehlung des herstellers eh meist zuviel ist, ist die Energiedichte ja auch unterschiedlich.Ich nutze auch die Möglichkeit mit dem "ständig offenen Sack Futter" bzw. habe immer eine große Schüssel bis oben hin voll mit Futter und die beiden fressen daraus wann sie Lust haben, da brauchen sie so etwa 2 Tage für. Beide Hunde sind weder zu fett noch zu mager. Sie haben ein gesundes Fressverhalten, wissen dass sie nicht hungern müssen und dass sie nicht mit mir diskutieren brauchen, ob es nicht vielleicht was besseres gibt. Hat sich bei mir daraus entwickelt, weil mein Rüde entweder keinen Hunger gerade hatte bei der Fütterungszeit oder die beiden frühmorgendliches Hungerkotzen hatten...seitdem ich frei füttere, hab ich das Problem nicht mehr, da sie auch noch Nachts fressen können wenn sie Lust haben und sie können sich die Mengen einteilen.
Was Leckeres gibts natürlich trotzdem zwischendurch.
-
laut empfehlung 90gr für den welpen stand auf der verpackung...3-4 mal am tag..hatte er nie geschafft also nur noch 30gr 3 mal am tag...das mit dem offenen futtersack ist eine gute idee..nur bei dem kleinen kacker hier ist der stuhlgang mir dann zu vage...wenn er um 6 12 und 18 uhr bekommt weiß ich wenigstens wann er groß muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!