Frontale Hundebegegnungen
-
-
Zitat
Es ändert ja nicht die Reaktion (nun ja, ein bisschen schon!), nur die Wahrnehmung. Und in der Wahrnehmung steht "nein" oder noch schlimmer, der Name des Hundes, für "Schimpfe".
So wie ich dir das Spiel erklärt habe, musst du "Lass es" gar nicht gesondert betonen, weil du dem Hund beibringst, was "Lass es" bedeutet. Du kannst stattdessen auch "Haselnuss" sagen, es wäre das gleiche Ergebnis.
Ich glaube nicht, dass wir vom gleichen Spiel reden. Ich habe früher, in meiner Aversivzeit, auch "Nein" über Tabusierung aufgebaut. Da sist aber etwas anderes als das, was ich dir beschrieben habe. Wir spielen mit dem Hund. Der Hund lernt, dass es Spaß macht, etwas zu lassen, er bekommt ja was dafür :)Ja ok der Aufbau war auch etwas anders wenn ichs recht überlege. ich hatte das Leckerli in der offenen hand. Wollte er es sich nehmen gabs ein nein und die hand ging zu. wenn sie wieder aufging und er nahm es dann nicht wurde er mit der anderen hand mit einem leckerli belohnt.
ach ich probier das mal mit dem "Lass das" und der faust, sowas kapiert chuma eigentlich echt schnell... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal aus Sicht der Leute mit den anderen Hunden, zu denen Chuma ggf. so hinhechtet: Wenn du wirklich nur 4kg schwerer als dein Hund bist, hast du nicht die geringste Chance den jemals zu halten, wenn er was will oder nicht will. Das finde ich recht fahrlässig. Könnt ihr nicht zusammen gehen - Du und dein Mann - bis du das Problem mit Chuma gelöst hast?
-
Soo, dann werf ich mal mit meinen Wattebauschen durch die Gegend
Ich würde "reinclicken" und mit Zeigen und Benennen arbeiten. Da er anscheinend hin will, würde ich das als Verstärker benutzen, zumindest die Distanz verringern. Übrigens kann ein Click das Verhalten auch beenden (http://markertraining.de/der-click-beendet-das-verhalten/).
-
Zitat
Soo, dann werf ich mal mit meinen Wattebauschen durch die Gegend
Ich würde "reinclicken" und mit Zeigen und Benennen arbeiten. Da er anscheinend hin will, würde ich das als Verstärker benutzen, zumindest die Distanz verringern. Übrigens kann ein Click das Verhalten auch beenden (http://markertraining.de/der-click-beendet-das-verhalten/).
Dann sind es ja schon zwei :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!