Sitz, Platz, Steh!
-
-
Zitat
Dann ists ja auch ein "bleib" Kommando und keine Aufforderung zum stehen.Ein Steh aus der Bewegung ist was völlig anderes als ein Steh aus dem Sitz oder Platz. Ich würde es dem Hund einfacher machen indem Du nicht die Endposition sondern den Bewegungsablauf benennst. Anhalten ist schließlich was anderes als Aufstehen.
Ja eben. Mein ich ja. Da ich meinem Hund so ja das "Warte" beigebracht hab, frag ich mich ob das mit dem Steh so funktioniert hätte. Hab ich eben auch meine Zweifel dran.
Aber: Endziel von dem Kommando "Steh" ist ja trotzdem, dass es auch aus der Bewegung ausgeführt wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Überlappend bzw gleichzeitig. Wen ich so nachdenke, kann ich mir schon vorstellen, dass er mich erst nach einem "Fingerzeig" abscannt. Kann der Hund auch an der Körpersprache lesen was gemeint ist? Wenn man zB bei Sitz aufrechter steht als bei Platz?
Beim Spazieren gehen dreht er sich auch immer erst nach mir um. Macht es Sinn mal zu probieren, was er macht, wenn wir in getrennten Räumen sind?Hunde reagieren generell mehr auf Körpersprache als auf Stimme. Soll heißen wenn Du beides gleichzeitig machst orientiert sich Dein Hund mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Körpersprache (dem Handzeichen) und filtert währenddessen für ihn überflüssige Zusatzinfos (das Wort "sitz") aus.
Oder anders ausgedrückt: wenn Du "Kuchen" sagst und das Handzeichen für Sitz gibst wird sich Dein Hund hinsetzen. Wenn Du hingegen das Handzeichen für Platz gibst aber "Sitz" sagst, wird er sich wahrscheinlich hinlegen.Willst Du also erreichen, das Dein Hund überhaupt mitbekommt was Du sagst, muss Du zunächst das Wort "Sitz" deutlich VOR Beginn des Handzeichens geben. Dann entsteht beim Hund irgendwann die Verknüpfung der Kette Hörzeichen -> Sichtzeichen -> Handlung. Und es wird der Tag kommen an dem Dein Hund sich beim Wort "Sitz" denkt "ah, jetzt folgt gleich das Handzeichen fürs hinsetzen, ich setze mich schonmal". Und schwupps kannst Du das Handzeichen ausschleichen.
Und ja, Hund können seeeeehr gut zig Details wahrnehmen und sie als Signal für Kommandos werten. Das kann man natürlich auch sehr gut nutzen (indem man so versteckte Hilfen einbaut). Manchmal wundert man sich aber auch, was der Hund wohl als Signal wahrnimmt. Juno ist zB extrem übereifrig und arbeitet gerne vor, wenn sie ahnt was kommt. Bei Positionskommandos reagiert sie bereits darauf wie ich meine Lippen haben (und reagiert auf sich schließende Lippen gleich mit "Platz" bevor überhaupt ein Ton aus meinem Mund kam *augenroll*).
-
Zitat
Ja eben. Mein ich ja. Da ich meinem Hund so ja das "Warte" beigebracht hab, frag ich mich ob das mit dem Steh so funktioniert hätte. Hab ich eben auch meine Zweifel dran.
Aber: Endziel von dem Kommando "Steh" ist ja trotzdem, dass es auch aus der Bewegung ausgeführt wird.Aus der Bewegung ist es am allereinfachsten ;). Aber nur weil man dem Hund beigebracht hat auf ein Wort hin (dein "warte") in der Bewegung zu stoppen, heißt es noch lange nicht, dass er deshalb aus dem Sitz oder Platz aufstehen kann. Der Bewegungsablauf ist das was der Hund erlernen muss, nicht die Endposition.
Ich hab dafür übrigens auch unterschiedliche Kommandos. Das wichtige ist allerdings nicht die Wortwahl, sondern die Verknüpfung. Und die ist bei deinem Hund auf "warte" nicht Steh sondern Einfrieren.
-
Zitat
Willst Du also erreichen, das Dein Hund überhaupt mitbekommt was Du sagst, muss Du zunächst das Wort "Sitz" deutlich VOR Beginn des Handzeichens geben. Dann entsteht beim Hund irgendwann die Verknüpfung der Kette Hörzeichen -> Sichtzeichen -> Handlung. Und es wird der Tag kommen an dem Dein Hund sich beim Wort "Sitz" denkt "ah, jetzt folgt gleich das Handzeichen fürs hinsetzen, ich setze mich schonmal". Und schwupps kannst Du das Handzeichen ausschleichen.
Ah das hört sich doch gut an. Danke! Ich war wohl zu schnell mit dem Ausschleichen. -
Zitat
Ah das hört sich doch gut an. Danke! Ich war wohl zu schnell mit dem Ausschleichen.nö, nicht zu schnell, nur mit der falschen reihenfolge ;).
-
-
Wenn du so lieb wärst mir noch die eine oder andere Frage zu beantworten:
Soll ich beim "Platz" wieder mehr darauf achten, dass er es mit dem Vorderkörper zuerst ausführt?
Gibts einen Trick wie ich das "Steh" am besten aufbaue und sollte ich damit jetzt anfangen oder erst noch "Sitz" und "Platz" verbessern? -
Ja das Sitz und Platz und die Unterscheidung macht bei uns auch zu schaffen
Hab meiner Hündin damals das Platz aber auch aus dem Sitz heraus beigebracht... würd ich nimmer tun, sie hat nie wirklich gelernt zu unterscheiden. Ich machs mittlerweile immer so, dass ich "platz" einfach mehr mit "Kasernenhofunterton" rufe, und "sitz" mit "Heititeistimme", das hilft ein bisschen
-
Zitat
Wenn du so lieb wärst mir noch die eine oder andere Frage zu beantworten:
Soll ich beim "Platz" wieder mehr darauf achten, dass er es mit dem Vorderkörper zuerst ausführt?
Gibts einen Trick wie ich das "Steh" am besten aufbaue und sollte ich damit jetzt anfangen oder erst noch "Sitz" und "Platz" verbessern?Für was willst Du das "Platz" haben, für den Alltag oder für Hundesport?
Ich bringe alle Kommandos so bei, dass der Hund die Hinterbeine fix lässt (also die Pfoten immer an der selben Stelle bleiben) und nur vorne arbeitet. Das heißt beim Wechsel Steh -> Platz klappt der Hund nach hinten ein und beim Sitz -> Platz schmeißt er sich vorne runter.
Wenn Du willst kann ich noch ein Video raussuchen was ich meine.
-
Was bei "Platz" auch hilft: Man steckt ein Leckerli zwischen Daumen und Zeigefinger und hält die Hand flach (Hand waagrecht halten, vor den Augen des Hundes) und geht mit der Hand in Richtung Boden (so als würde man die flache Hand auf den Boden legen).
Der Hund riecht das Leckerlie und folgt daher meinen "Anweisungen". Ein Handzeichen ist von Anfang an gegeben! Dadurch macht der Hund aus dem Stehen "Platz" und nicht nachdem er sich hingesetzt hat.Also bei uns hat dieses Schema schon beim ersten mal funktioniert! Der Hund muss es aber nachher auch ohne Leckerli hinbekommen (soweit sind wir noch nicht).
-
Ich bin für ein Video!!
Das Platz werd ich bei meinem Welpen ohne Sitz beibringen... hoffe das klappt so wie ich s mir vorstelle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!