Zweithund zu Kleinhundverrücktem Hütehund

  • So viele Antworten :) danke!


    @Liv


    Ich auch ^^...


    Zu den Windhunde, ich versuche demnächst mal auf einer Rennbahn zuschauen zu können und ein paar Besitzer mit Fragen zu löchern ;)
    Salukis habe ich ja schon kennengelernt, tolle Hunde aber leider momentan zu groß :/


    Lg

  • Hallo :)


    also auch wenn du scheinbar nicht so begeistert bist,schmeiße ich nochmal den JRT in die Runde :)
    (einfach,weil mich mein Stinker voll überzeugt hat^^ und auch andere)


    er hat eine Schulterhöhe von 29,5 cm und wiegt etwas über 7kg...und nein^^ er ist nicht fett...er ist ein kleines Kraftpaket...
    ausdauernd,intelligent,ein Clown,nicht zierlich....also egal obs ein anderer Terrier ist,ein Labbi oder ne Dogge,mit allen kann super gespielt werden....wenn er mal überrannt wird oder umgeworfen wird..shit happens :roll: der steht auf und rennt weiter....also bis jetzt hatten wir außer ne minimale Zerrung noch nichts und die hat er sich nicht beim Toben geholt ;)


    Und der Jagdtrieb ist zu händeln...solange keine Straße in der Nähe ist läuft er zu 99% offline und ist in knapp 3 jahren noch nie stiften gegangen


    Für weitere Fragen steh ich gern zur Verfügung :)


    LG von Malu und dem Teppichporsche



  • Ich kann Dir nur wärmestens eine Corgi empfehlen bei mir klappt die Kombi Groenedael /Corgi einfach super !! und noch ne Website zum informieren ( wobei ich die Bemerkung im Rassportrait Corgis würden sich nicht als Reit/Fahrradbegleithunde eignen aus eigener ErFahrung widerlegen kann ansonsten aber ne tolle Seite )
    http://www.corgi-pembroke.de

  • Der Mops schied wegen der Nase aus, oder?


    Meine Maus tobt liebend gerne mit dem Nachbarhund meiner Eltern, ein Aussie mit ca. 23kg. Sie fordert ihn immer wieder zum Toben auf, kriegt selten genug. Dabei geht es oft wild her, manchmal kann der Aussie nicht stoppen und rennt sie über den Haufen. Das sieht schon n bisschen brutal aus, wie sie sich so kugelt, aber sie hat sich noch nie was getan und steht auch immer gleich wieder auf und rennt weiter.
    Sie hat zwar ne platte Nase, wenn man aber nicht gerade in der prallen Mittagshitze rausgeht, merkt man ihr das nicht an. Nun gut, wenn sie hechelt, klingt das halt anders als bei langnasigen Hunden, aber das ist auch alles. Und letztlich passt das auch schon so, Mittagshitze ist ja weder für Hund noch für Mensch gesund...


    Also, mal ne Lanze für den Mops gebrochen, das sind echt tolle Kerlchen!

  • Zitat

    Sorry, aber nervt es Dich nicht, wenn immerzu Blödsinn über "Deine" Rasse von Leuten verbreitet wird, die von ihr keine oder nur eine minimale Ahnung haben?
    LG von julie


    Danke :gut:


    Kanns net mehr hören!

  • Zitat

    Danke :gut:


    Kanns net mehr hören!


    Mein Gott, das müsst ihr ja echt persönlich nehmen, dass ihr noch Seiten später darauf rumreitet!
    Dann erklär mir nochmal bitte, was genau an der Aussage, dass es eben nicht alle Chis so klein sind, dass sie in Teetassen passen, falsch ist? Was bitte ist Blödsinn daran?

  • Ich geb dem Tibet Terrier auch noch eine Stimme. Ganz ganz tolle Hunde mit Charakter, Spaß am Quatsch lernen, aber auch locker in der Lage (wenn vernünftig erzogen) eine ganze Weile nur mit schönen Spaziergängen auszukommen.

  • corgifan


    Ok, danke! Wie ist es denn mit dem Rücken bei der Rasse? Hast du einen Cardigan oder einen Pembroke? Und unterscheiden sich diese stark voneinander? :) Fragen über Fragen...


    Teppichporsche


    Ja, leider finde ich bei den Jackys nur Züchter, die jagdlich züchten und da habe ich eben Bedenken :/ trotzdem danke! Ich weiß ja, dass die "Kleinen" toll sind, bin früher des Öfteren mit einem spazieren gegangen.
    Deiner ist übrigens super schön. Und wie ist es bei denen denn mit den hochbeinigen und kurzbeinigen? Gibt's da denn Unterschiede?


    shi-ne


    Auch hier habe ich das Problem, dass ich keine Züchter finde! Gerade bei den Begleithunderassen sind mir die meisten Züchterseiten viel zu *bling bling* gestaltet :pfeif: Oder sie sprechen einfach nicht an und machen keinen kompetenten Eindruck.


    Laviollina


    Das mit dem Windspiel werde ich mir nochmal sorgfältig überlegen ;) Ich will ja nicht, dass es zu Verletzungen kommt.

  • Zitat

    Mein Gott, das müsst ihr ja echt persönlich nehmen, dass ihr noch Seiten später darauf rumreitet!
    Dann erklär mir nochmal bitte, was genau an der Aussage, dass es eben nicht alle Chis so klein sind, dass sie in Teetassen passen, falsch ist? Was bitte ist Blödsinn daran?


    Das ein Gros der Chihuahua gar nicht in diese Sparte fällt und die "Teetassen-Chihuahua", weil eben Qulazzucht und meist von unseriösen Vermehrern stammend, bei Überlegungen zur Rasse am Besten gar nicht auf's Tapet gebracht werden!
    Ausserdem hiess es ja zuerst eher andersherum, daß ein "normalgroßer" Chi eher die Ausnahme als denn die Regel sei!
    Wie gesagt, es nervt einfach, was für ein Blödsinn über diese agile, fitte Rasse verbreitet wird. Eigentlich nur von Nicht-Chihuahuahaltern oder -kennern.


    Aber der Chi ist doch eh schon raus, oder?
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!