Osteopath für Senioren

  • Liest sich gut, die Therapeutin hat eine sehr solide und umfangreiche, hochqualifizierte Ausbildung und wenn das "Drum-Rum", sprich das Vertrauensverhältnis und der Umgang miteinander passen, wäre das durchaus jemand, den ich mir für den wilden Haufen auch vorstellen könnte.


    LG, Chris

  • Ah, auf deine Meinung hatte ich gehofft :D


    Für mich las es sich auch gut, aber ich bin nichts-wisser auf dem Gebiet :ops:


    Schaun wie mal, was für Henry getan werden kann =)

  • So :smile:


    1,5 Stunden hat die Dame Henry durchgenudelt. Vorher eine Gangbildanalyse gemacht. Sie ist mir menschlich sehr sympathisch und kann fachlich( soweit ich das beurteilen kann) richtig was. Ihre Bewegungen waren sicher und sie wusste was sie tat.


    Henry durfte auf einer großen Sabro-Raumfahrtstoff-Decke platz nehmen. Obwohl ihm das rumgefummel und manipulieren eigentlich gar nicht recht ist, schon gar nicht von Fremden :ugly: , hat er stillgehalten wie in Beton gegossen.


    Sie hat 3 verwachsene Brustwirbel gefunden, genau die, die wir vor 2 Jahren auf dem Röntgenbild gesehen haben. Das hatte ich ihr nicht erzählt, nicht aus bösem Willen, ich hatte nur nicht dran gedacht.


    Als der Nacken dran war, fragte sie, ob Henry früher mal einen Sturz hatte, wo er vornüber gefallen ist. Stimmte auch, vor einem Jahr ist er aus dem Auto gepurzelt und hat sich überschlagen. Aufgekommen ist er mit dem Nacken und hat eine Rolle vorüber gemacht. Uns blieb das Herz stehen, ich sah ihn schon mit gebrochenem Genick(damals war er schon ziemlich instabil und konnte sich nicht mehr selber abfangen). Was machte er? Schüttelt sich, steht auf, pisst an den nächsten Busch und will weiter. |)


    Sie schätzt, dass daher die Nervenstörungen kommen, die vor allem seine Hinterhand schwächen. Beim Fressen nach dem Gassi rutscht er hinten langsam auseinander. Dagegen haben wir seit 2 Wochen die Anti-Rutsch-Socken. Wenn er länger steht, sinkt er auch langsam in den Knien ein.


    Aber auch Schulter und Brust war hart wie Beton. Das hat sie alles gelockert.


    Sie hat mir viele Übungen gezeigt, die ich ruhig jeden Tag zuhause machen soll. Seine Hinterpfoten sind nervenstechnisch nicht mehr auf der Höhe, bei der Stellbrobe dauert es lange, bis er die Pfote sichtig stellt. Da sind die Beugesehen stark verkürzt, werde ich sie jetzt täglich dehnen und den ganzen Körper lockern und massieren. Ich sollte eine Gehaltserhöhung ansprechen :roll:


    Kurz um, wir sind sehr zufrieden :gut:

  • Noch was vergessen: Die verwachsenen Brustwirbel. Sie meinte, bei einem jüngeren Hund und wenn es noch nicht so schlimm wäre, würde sie sie manipulieren, also knacken lassen. Das macht sie aber bei ihm nicht mehr, es bestünde die Gefahr dass der Rücken bricht :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!