Hund maßregeln
- Britany
- Geschlossen
-
-
Seit Tagen sitze ich auf meine Fingern....
die Anmaßungen die Kareki sich hier antun muss sind echt der Hammer
Da erkennt jemand wie er einen deprivierten Hund händeln kann ohne ihn sinnlos
ob seines Stress-Hormon-oder Gemütszustandes zu strafen und hier kommen
alle aus der "ein bissi meiden, grenzenzeigen und blocken tuts doch auch" Fraktion
aufgelaufen die nicht den leisesten Schimmer haben, was es bedeutet einen solchen
Hund zu führen!Ein Hund dessen Synapsen nicht ordentlich funktionieren und dessen Hormone dauerhaft
Achterbahn fahren kann man gar nicht strafen....oder Moment, vielleicht doch?Wie massiv müsste Strafe ausfallen wenn es Frolic regnen würde oder man den Hund massiv
körperlich bedrängen würde und der Hund das nicht wahrnimmt ?der Hund könnte schlicht nur massivste Strafe wahrnehmen...faire Sache das
aber an seinem Verhalten ( für das er erstmal nix kann aus diversen Gründen ) wird
es nichts ändern. Ein Hund mit derartigen Problemen kann seine Emotionen gar nicht
steuern oder gar unterdrücken.Er kann lernen zu ertragen, auszuhalten und am Ende zu dulden oder gar zu ignorieren
oder vielleicht ! damit zu leben. Dafür braucht es die entsprechenden Werkzeuge die
nicht mal jeder HT im Alltag anwendet da er nicht jeden Tag mit einem solchen Hund
umgeht...außer er hätte einen ( wie Maria Hense es mal empfohlen hat)
Diese Hunde sind weder in der Lage Lob noch Bestrafung überhaupt wahrzunehmen.
Die klinken ihr Hirn nach entsprechder Belastung für Zeitraum X einfach aus....Kareki schreibt hier nicht vom Otto-Normal Hund der vielleicht etwas aus der Norm fällt sondern
von Hunden die schlicht auch im Oberstübchen nicht richtig gestrickt sind...aber hier laufen
massenweise HHs auf die sich ein Urteil bilden über Sachverhalte und Hunde denen sie niemals
begegnet sind und .... weil ich das keinem Hund und Halter wünsche, begegnen.Die Komplexität dieser Thematik zu erfassen traue ich, ehrlich gesagt, nur ganz wenigen
Menschen zu !Mit welcher Arroganz hier manche raushauen
So, habe fertig ....und schönen Abend !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Konditionierte Entspannng wird nicht mit Futter konditioniert...
Wo steht, dass Camillo Futter genutzt hat?Lesen bildet
-
Zitat
Diese Hunde sind weder in der Lage Lob noch Bestrafung überhaupt wahrzunehmen.
Die klinken ihr Hirn nach entsprechder Belastung für Zeitraum X einfach aus....Kareki schreibt hier nicht vom Otto-Normal Hund der vielleicht etwas aus der Norm fällt sondern
von Hunden die schlicht auch im Oberstübchen nicht richtig gestrickt sind...aber hier laufen
massenweise HHs auf die sich ein Urteil bilden über Sachverhalte und Hunde denen sie niemals
begegnet sind und .... weil ich das keinem Hund und Halter wünsche, begegnen.Die Komplexität dieser Thematik zu erfassen traue ich, ehrlich gesagt, nur ganz wenigen
Menschen zu !Mit welcher Arroganz hier manche raushauen
So, habe fertig ....und schönen Abend !
Also ehrlich gesagt, finde ich nur eine hier arrogant: Kareki.
Und sie ist auch die Einzige, die sich rausnimmt, allen Hunden - egal ob gesund, gross oder klein, egal welcher Charakter - dasselbe Mützchen aufzuziehen und in jedem Thread - jetzt im Schlegel-Thread - ihre Weisheiten jedem ungefragt aufs Auge zu drücken, um dann pampig zu werden, wenns derjenige nicht "fressen" mag - so gar nicht positiv bestärkend ;). Aber vielleicht mag sie ja Menschen nicht ganz so gerne wie Hunde?
-
Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich würde mal sagen, dass ich so etwas ähnliches wie einen deprivierten Hund habe. Und wenn ich bitte schön nicht beurteilen soll, ob Karekis Weg der Richtige bei ihrem Hund ist, so muss das auch kein anderer.
Keiner von euch kennt Maanus Luna, Manus DSHs, ihre OA-Fälle, keiner kennt Karekis Shiba, das ist richtig.
Und ich weiß für mich und meinen Hund einfach, dass der nicht durchs Leben käme, würde ich ihn immer nur bestätigen und alles andere ignorieren. Ein positiv aufgebautes Abbruchsignal würde ja nicht greifen bei ihm.
Ja, du hast Recht. Ein solcher Hund kann nur sehr massive Strafen wahrnehmen - in der Anfangsphase.
Ich hab ja nun einen absoluten Stresshund, dem alles zu schaffen macht, was nicht exakt in seine Schablone passt. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass er mittlerweile viel schneller schalten kann und sich an neue Situationen gewöhnt. Ich habe anfang des Jahres den Arbeitsort gewechselt, also neue Umgebung, neue Zeiten, neuer Ort, kaum bekannte Menschen, das hätte früher einige Zeit gedauert, mit Unterstützung eines Thundershirts, was ja auch nix anderes tut als einengen und den Hund zu "blocken" um ihn zu beruhigen und klaren, auch durch Strafen gesetzten Grenzen ging das sehr schnell.
ich habe den Hund dreieinhalb Jahre, er ist jetzt 5einhalb. Vor einem dreiviertel Jahr haben wir damit angefangen und seitdem machen wir Fortschritte - ich kann diesen Hund mit auf Forentreffen nehmen, ohne dass er auffällt (frag mal einige User hier, die haben ihn schon anders erlebt) und vorher haben wir rumgeeiert ohne nennenswerte Besserung.
Mag sein, dass ich somit den schnellen Weg bevorzuge, aber ich weiß wie scheiße es ist, einen Hund Jahrelang zu sehen, der auf einer leeren Wieso total die Krise bekommt. -
Zitat
Es ist kontraproduktiv, weil du den Hund aus dem Entspannungsmoment damit reißt. Auch Menschen kann man zur Entspannung konditionieren und man verknüpft dabei ein Signal (egal ob es über Ohren, Augen, Nase, Mund oder Berührung geht) mit dem Entspannungszustand.
Ändert aber nichts an dem, was ich geschrieben habe.
-
-
Zitat
Also ehrlich gesagt, finde ich nur eine hier arrogant: Kareki.
Und sie ist auch die Einzige, die sich rausnimmt, allen Hunden - egal ob gesund, gross oder klein, egal welcher Charakter - dasselbe Mützchen aufzuziehen und in jedem Thread - jetzt im Schlegel-Thread - ihre Weisheiten jedem ungefragt aufs Auge zu drücken, um dann pampig zu werden, wenns derjenige nicht "fressen" mag - so gar nicht positiv bestärkend ;). Aber vielleicht mag sie ja Menschen nicht ganz so gerne wie Hunde?
Das ist aber dann ja innerartliche Kommunikation. Da darf man aggressiv und pampig werden. Nur nicht außerartlich. Hat sie ja schon erklärt ^^
Im übrigen hätte es meinem Welpen mehrmals das leben gekostet, wenn ich erst eine Alternative gesucht und angeboten hätte. Da Hebe ich den Welpen lieber aus der Situation raus.
-
Zitat
Also ehrlich gesagt, finde ich nur eine hier arrogant: Kareki.
Und sie ist auch die Einzige, die sich rausnimmt, allen Hunden - egal ob gesund, gross oder klein, egal welcher Charakter - dasselbe Mützchen aufzuziehen und in jedem Thread - jetzt im Schlegel-Thread - ihre Weisheiten jedem ungefragt aufs Auge zu drücken, um dann pampig zu werden, wenns derjenige nicht "fressen" mag - so gar nicht positiv bestärkend ;). Aber vielleicht mag sie ja Menschen nicht ganz so gerne wie Hunde?
Darf ich etwas dazu schreiben?
Ah, warte, wir sind in einem Forum, welches von Austausch lebt. Wer einen Thread eröffnet, oder hier schreibt weil er Honig um den Mund geschmiert bekommen möchte, ist falsch. Jeder muss damit rechnen dass irgendjemand Dinge schreibt, die einem gegen den Strich gehen können.
Das erinnert mich an eine Situation in der einem pot. HH Bücher von CM empfohlen wurden. Ich schrieb lediglich, man sollte diesen mit Vorsicht genießen und schon wurde ich angepampt, weil ich davon abraten möchte. Zustimmung ist also erlaubt, Kritik nicht?
Und Falbala, du bist Premiummitglied. wenn du ihre Beiträge als unertragbar empfindest, nimm sie auf ignore.
Das war nun leider wieder OT, aber ich finde es komisch wieso jeder alles und überall schreiben darf, nur kareki nicht.
Edit: und man muss dazu sagen, dass kareki sachlich, vernünftig und mit vielen Quellen argumentiert. Was daran schlimm sein soll erschließt sich mir nicht.
-
Zitat
Im übrigen hätte es meinem Welpen mehrmals das leben gekostet, wenn ich erst eine Alternative gesucht und angeboten hätte. Da Hebe ich den Welpen lieber aus der Situation raus.Meinst Du echt, kareki fände es unangemessen, einen Welpen wegzuheben?
-
Zitat
Und ich weiß für mich und meinen Hund einfach, dass der nicht durchs Leben käme, würde ich ihn immer nur bestätigen und alles andere ignorieren.Der Vollständigkeit halber noch mal:
Das verlangt kareki ja nicht mal.ZitatEin positiv aufgebautes Abbruchsignal würde ja nicht greifen bei ihm.
Hast Du es ausprobiert? Ich nicht ernst gemeint. (Sollte man ja öfter mal klären hier.
)
-
Nightstalcer, du warst das doch, die letztendlich zugegeben hat, dass diese "Methode" nichts für DICH war (im Training von Fr. Schoppe warst du ja gar nicht). Du hast es also nicht wirklich versucht und sagst gleichzeitig das sei nichts für deinen Hund? (Weil es nichts für dich war?) Korrekt?
Danke kaham, da können wohl noch hundert Seiten folgen, das wird immer wieder unter den Teppich gekehrt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!