Hund maßregeln

  • Zitat

    um das Gegenüber möglichst blöd dastehen zu lassen.


    Warum sollte ich das Gegenüber möglichst blöd dastehen lassen :muede: ??
    Das sollte lediglich begründen, warum sich Falcos Welpenzwicken so massiv für mich anhörte. Aber man kann auch immer versuchen, das Maximum an Boshaftigkeit herauszulesen...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund maßregeln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also mit Leuten, die besser wissen wollen, wo ich zum Training war und wo nicht, diskutiere ich nicht.

    • Zitat

      Warum sollte ich das Gegenüber möglichst blöd dastehen lassen :muede: ??
      Das sollte lediglich begründen, warum sich Falcos Welpenzwicken so massiv für mich anhörte. Aber man kann auch immer versuchen, das Maximum an Boshaftigkeit herauszulesen...


      Ich sehe nirgendwo im Text von Frank das du gemeint warst mit der Aussage. Er spricht allgemein, nicht zu bestimmten Personen.

    • Zitat

      Hier kamen oft Extrembeispiele, um beweisen zu wollen dass a) positive Verstärkung nichts nützt oder b) kareki ja doch positive Strafe einsetzt.
      Das ist schön, wenn euch das freut wenn jemand seinen Hund rettet anstatt ihn sterben zu lassen, gefragt sind aber eher Alltagssituationen.



      Und nochmal: von einer positiven Utopie redet N I E M A N D. Steht das nun endlich mal bei allen im Protokoll?


      Nochmal für Dich zum Protokoll
      Niemand sagt hier das positive Verstärkung nichts nützt
      Ich lehn mich jetzt mal weit ausm Fenster und behaupte, bei meinen Hunden läuft 95% über positive Verstärkung
      Die restlichen 5% über Strafe mit anschliessender Alternative und Lob


      Das setze ich ein wenn ich mir zu 100% sicher sein muss das das rockt
      ( Wenn Lils mal wieder jemanden anknabbern will, wenn Maxl meint es ist Zeit für ne ordentliche Rüdenprügelei oder wenns hinterm Hasen hergeht mit Ohren zu)
      Dann gibts hier nen Urschrei vom feinsten und dann liegen die Hunde im Platz ( und das wurde positiv aufgebaut ... trotzdem wissen die dann genau jetzt ist Sackende die Alte ist stinkig)
      Und jop mein Brüller ist Strafe
      Liegen die im Platz ruf ich sie ab und... Man höre und staune, dann Lob ich die Meute überschwenglichst ( böse Zungen behaupten im Dorf ich wäre nimmer janz klar so nen Freudentanz aufzuführen, schliesslich sind meine Hunde gut erzogen, da brauchts sowas nicht)
      Das ist für mich kein Managen das ist Strafen weil meine Hunde es als solches empfinden
      Punktum

    • Ich glaube hier sind die Fronten nun schon so extrem versteift, dass das gar nix mehr bringt.


      Es geht nicht darum zu sagen, dass positive Verstärkung nicht funktionieren kann - das ist auch unsinn, weil es von der Lerntheorie her funktionieren muss!
      Aber zu behaupten, dass es immer und in jeder Situation das Non plus Ultra ist (und das wird hier nun mal behauptet, auch wenn selten negat. Strafe eingesetzt werden darf) finde ich einfach zu verallgemeinernt.
      Schreibt man, dass es über positive bestätigung nicht funktioniert kommen direkt die Lerntheorien und die Unterstellung, dass man es nicht richtig gemacht hat. Gut - ja, die positive Bestätigung muss in dieser Situation funktionieren. Deshalb ist sie aber doch für den Hund noch lange nicht gut und besser als positive Strafe in dieser Situation?

    • Zitat

      Es wie halt immer und immer wieder erwähnt...


      :roll:


      Ist das von irgendeiner, auch nur winzigen Relevanz? :muede:


      Aber weils Du bist.... beim nächsten Welpen, sollte er so werden wie Falco, mach ich ein Foto von den blutigen Händen.


      Mein Gott, wie deppert! :muede:

    • Ich denke zu dem Thema hier ist alles gesagt und es lohnt sich einfach nicht, den Thread weiter offen zu lassen.


      Deswegen ist jetzt zu. Zu beiden Seiten wurde genug gesagt und es geht nun einfach nicht mehr auf sachlicher Basis.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!