Riechen die Senioren anders?

  • Ja er war schon beim Friseur und ich habe ihn scheren lassen. Unterwolle kommt bei ihm keine raus. Er ist kein reinrassiger Westie. Sein Fell ist irgendwie anders. Er ist auch nicht ganz weiss, sondern hat am Rücken einen leicht beigen Streifen. Kann aber auch altersbedingt sein.

  • Ich denke auch dass sich der Geruch mit dem Alter verändert, wie beim Menschen. Ob das unbedingt negativ wahrgenommen wird, das liegt eher an der einzelnen Nase :-)
    Vielleicht braucht ihr noch länger, dass ihr euch an den Geruch gewöhnt und es dann nicht mehr störend ist.

  • Aufgrund eines Tipps einer TA-Helferin,bekommt Joschi seit Samstag abend dieses Mittel:


    http://www.fressnapf.de/shop/c…O-d37XW1LgCFchX3god2CUArw


    Und glaubt es oder nicht, aber er riecht nicht mehr so stark. Sollte das so schnell wirken? Das wär ja mal toll.


    Keine Ahnung ob es nur Einbildung ist. Aber sonst roch meine Hand immer recht stark nachdem ich ihn durchgeknuddelt habe und jetzt riech ich kaum mehr was.


    Egal ob Einbildung oder nicht, wir machen mal weiter.

  • Na das hört sich doch gut an. Dann hoffe ich für euch und Joschi natürlich :D auf eine gute Langzeitwirkung.

  • Hihihi, das ist ja ein lustiger thread ;)
    Meine erste Hündin fing im Alter auch etwas an zu müffeln, schlimm war es wenn sie nass war. Alles mögliche versucht, nix zu machen.
    Mein jetziger alter "Stinker" (15) stinkt gar nicht, er riecht nach frischem Brot und den Fussgeruch würde ich mit angenehm erdiger-Käsefuss-Note beschreiben ;)
    Meine Nachabrin hat einen Cocker, der schon immer entsetzlich stinkt. Der arme Kerl ist so niedlich und will so gerne gestreichelt werden, aber kaum einer der ihn kennt macht es. Die Hände stinken noch Stunden danach, trotz waschen.
    Liebe Grüsse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!