Fellverfärbung durch Kettenhalsband?

  • Hallo zusammen
    meine Bella hat eigentlich am Hals und Kopf vorwiegend weißes ganz kurzes Fell. Als wir sie aus dem TH abgeholt haben haben wir das hässliche alte Lederhalsband gegen ein Kettenhalsband ausgetauscht. das war vor knapp 3 Wochen. Nun kommt es mir so vor als wenn Bella am Hals immer grauer und dunkler wird als wenn sie einen Dreckrand am Hals hat. Ich hab schon probiert das mit Wasser abzuwaschen aber es geht nicht weg.
    Könnte das vom Halsband also der Kette kommen ? Und wen ja ist es eine allergische Reaktion auf das Material oder färbt das allgemein ab ? Und vor allem wie bekomme ich den Hals wieder weiß ?


    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich.


    Liebe Grüße
    Jezz

  • Ja, das kann von der Kette kommen, da haben viele weiße Hunde Probleme mit.
    Weg geht es wohl erst beim Fellwechsel.
    Es gibt Messingketten, die sollen wohl nicht so färben.

  • Wenn du beim Kettenhalsband bleiben willst google mal nach Curogan Ketten.
    Sind nicht ganz günstig, färben dafür nicht und ich glaube die gibts auch nur von Sprenger, gute Qualität ist also quasi unumgänglich :)
    Und ja, dass die normalen Ketten färben ist gerade bei weißem Fell recht häufig.

  • ich kenne das nur vom Karabiner meiner Schleppleine, der färbt auch auf das helle Fell meiner Hündin ab.
    Es gibt auch Material das nicht färbt, vielleicht weiß hier jemand etwas genaueres. Wir haben den Karabiner getauscht und weg war das Problem mit den "dunklen" Stellen.

  • ah ja danke für die fixen Antworten. Oha erst beim nächsten Fellwechsel nagut dann muss ich solang mit dem Dreckhals auskommen ;) Aber schön sieht das nicht aus. Diese Curogan Ketten sehen ja richtig klasse aus. Diese Messingfarbe passt bestimmt gut zu Bellas Weißem Fell mit Milchkaffee-braunen Flecken !
    Nur dort steht das der Materialabrieb wohl etwas mehr ist als normal. Muss ich mal gucken aber da Bella die Kette eh nur so umhat und meistens im Geschirr läuft wird sich der Materialabrieb aufgrund intensiver Nutzung ja nicht so schnell einstellen. Am besten gefällt es mir ganz ohne Halsband aber dann hat man halt nichts wo man mal schnell reingreifen kann wenn eine Situation es erfordert.


    Lg
    Jezz

  • Bei mir kam früher bei Edelstahl als auch bei Messing zu Verfärbungen, ganz besonders wenn der Hund nass wird! Hab beides da und wird nicht benutzt .. Curogan soll das einzige Material sein, das nicht dazu führt und extra für hellere Hunde ist, wenn du bei der Kette bleiben möchtest?
    Die Farbe finde ich auch ganz gut, überhaupt wenn der Hund rötlich oder braunes Fell hat ;) blöd das es keine passenden Karabiner dazu gibt :p

  • Habe bei meinen Schäfis Curogan-Ketten, aber auch mit diesen verfärbt sich das helle Fell am Hals etwas, allerdings deutlich weniger als bei den vorherigen "normalen" Kettenhalsbändern...


    In Verbindung mit Salzwasser (Meer) gibt es allerdings deutliche Verfärbungen :hust:

  • Kleiner Tipp: Mit Shampoo gehen die Verfärbungen wieder weg. ;)


    Hatte das Problem öfters mit Hundemarken wo die Beschichtung abging. Ist ja eig. genau das Gleiche.

  • Geordy, Kurzhaarcollie und natuerlich schick weiss in der Halsgegend, traegt Curogan von Sprenger und quietschbunt http://www.hundesportartikel-lasch.de/ketten-bunt/.
    Curogan hat noch nie gefaerbt, die limefarbene einmal, als ich zeitgleich ein Spoton aufgetragen habe.
    Die bunten Ketten verlieren mit der Zeit schon Farbe... wo man den Karabiner einhakt z.B., qualitaetsmaessig koennen sie auch nicht mit Sprengerketten mithalten, aber sie sind einfach herrliche Hingucker :D
    Die Curogan-Kette ist jetzt mindestens 3 Jahre alt, hat sich schick dunkler verfaerbt, aber nicht wirklich an Material verloren. Ich find die bei Geordy auch ausgeprochen schick :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!