TOTAL verzweifelt. Hund bellt alles und jeden an.
-
-
Hey ihr Lieben,
help wanted_help wanted_help wanted_help wanted_help wanted_help wanted_help wanted_help
über dieses Thema wurde hier schon einiges geschrieben. Leider hat mir bisher nichts geholfen
Wir haben nun ca. 10 Tage unseren 7 Monate alten Labrador-Dalmatiner Mix (unkastrierter Rüde) Eigentlich ist er ein sehr lieber Hund und man merkt, dass anfängliche Probleme wie in die Wohnung machen etc. nun immer besser werden. Was uns aber nun große Sorge bereitet und sich auch zum echten Problem entwickelt ist sein anbellen und anspringen gegenüber Mensch und Tier. Wir haben es versucht mit beruhigen (hab ich dann gelesen, dass man das nicht machen soll) Weitergehen (bei ihm mehr zerren) Mit Ablenkung durch Spielzeug oder Leckerlies. Vor den Hund stellen. Mit einem festen "Nein" bzw. "Schluss". Hund sitz machen lassen (was kaum möglich ist) Nichts hilft wirklich (!) Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus wo auch mehrere Hunde wohnen und ringsherum sind 4-5 Spielplätze, ein Jugendheim usw. Kurzum hier herrscht immer gewusel. Die Nachbarn bekommen schon Angst, weil er immer sofort abgeht wie Schmitz Katze und klefft und hochspringt. Hier einmal zu seinem verhalten:
- Sobald ein Hund kommt (egal welcher!) legt er sich flach auf den Boden (wie beim Platz) und bleibt ruhig liegen, bis der Hund in der Nähe ist. Dann springt er wie aus dem nichts hoch und fängt tierisch an zu bellen und den Hund anzuspringen. Er lässt sich auch kaum wegziehen (wiegt schon stolze 24 Kilo und ist ein halbes Kalb
) Als wir ihn von den Vorbesitzern geholt hatten lief er ohne Leine im Park und da war nichts. Allerdings hatte er bei denen nicht mal ein Halsband weil er es angeblich nicht akzeptiert. Daher vermute ich, dass er keinerlei Leinenführigkeit kennt. Er zieht auch an der Leine, aber da merkt man leichte Besserung. Mir ist auch aufgefallen, dass er scheinbar nicht oft mit ihnen unterwegs war, den sobald mehr gewusel ist wird er total nervös hab ich das Gefühl und fängt zu ziehen an. Morgens wenn wir alleine sind ist er noch relativ entspannt und man kann auch mit ihm mal Kommandos wie "Sitz" und "Platz" üben.
- Bei allem anderen wie Radfahrern oder Kindern (manchmal auch Erwachsenen) entscheidet die Tagesform wie und ob er bellt. Bei manchen Personen macht er gar nichts und wiederum bei anderen geht er sofort hoch.
Mittlerweile merke ich auch schon, wenn er von weitem bei Personen bellen will. Er spannt dann schon immer an und spitzt die Ohren und fängt sehr zu ziehen an. Wenn man weit genug weg ist, kann man auch noch eine andere Richtung einschlagen. Und bei Personen lässt er sich auch noch evtl. mit Leckerlies bestechen. Aber bei Hunden ist der Ofen aus. Ich brauche dringend Hilfe, da sowie sich das entwickelt ganz bald sämtliche Mütter und Nachbarn mit Knüppeln vor der Tür stehen habe. (Dazu kommt noch, dass die Nachbarin von neben an einen großen Schäferhund hat und sobald unserer zur Tür rein oder raus geht oder die Nachbarn Gassi gehen schlägt einer von beiden in der Wohnung bzw. im Flur an und veranstalten ein riesen Getöse. Das finden die Nachbarn wenn wir abends um 23 Uhr Gassi gehen immer ganz toll
Die Leute haben einfach auch Angst, gerade weil er so groß ist. (Obwohl er keine Agressionen gegenüber uns und unserem Sohn zeigt) Und abgesehen davon ist das kein Zustand für Hund und Halter.
Tipps/Tricks - ich nehme alles dankbar an. Schönen Nachmittag euch noch (:
P.s. Wir haben beim Polizeihundeverein angefragt damit wir mal vorbei kommen können. Das geht aber noch nicht, da die Vorbesitzer ihn nicht anständig geimpft haben und wir das erst nachholen können sobald er wieder fit ist (hat Magen-Darm Erkrankung seid vorgestern)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier TOTAL verzweifelt. Hund bellt alles und jeden an.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da werdet Ihr mit ein paar Tipps aus einem Forum nicht wesentlich weit kommen... Ich würde zu einem Trainer raten, der zu Euch nach Hause kommt. Hundeplatztraining wird Euch nämlich auch nicht helfen
Viele Grüße
Corinna -
Hallo
ist das euer erster Hund?
Ich würde aber anstelle einen Hundeplatzes, lieber einen Trainer suchen, der nach Hause kommt und zusammen mit euch in der gewohnten Umgebung trainiert...na ja wobei nach 10 Tagen vielleicht noch nicht von gewohnter Umgebung gesprochen werden kann.
-
Zitat
Da werdet Ihr mit ein paar Tipps aus einem Forum nicht wesentlich weit kommen... Ich würde zu einem Trainer raten, der zu Euch nach Hause kommt. Hundeplatztraining wird Euch nämlich auch nicht helfen
Viele Grüße
CorinnaDas kann ich voll und ganz unterschrieben!
-
Hallo
es ist zumindest der erste eigene Hund. Aber bin mit Hunden und Welpen aufgewachsen. Wir haben unseren 2 mal vorab besucht und da waren keine "Auffälligkeiten" Die kristallisierten sich erst Zuhause raus. Da man bei ihm aber einige Ansätze hat woran man arbeiten muss (allein sein etc.) ist es sicherlich nicht der beste "Einstiegshund" wenn ich es mal salob umschreiben darf. Aber wir haben ihn schon ins Herz geschlossen und wollen ihn nicht abschieben nur weils Probleme gibt. Das mit dem Hundplatz ist u.a. aber auch deswegen, weil er ein recht aktiver Kerl ist und ich dachte, dass man neben stundenlanges Gassigehen und Clickern was ich angefangen habe noch besser auslasten könnte. Das mit der Trainerin werde ich auf jedenfall mal ins Auge fassen.
-
-
Zitat
über dieses Thema wurde hier schon einiges geschrieben. Leider hat mir bisher nichts geholfen
Hast du ja selbst schon geschrieben. Ich schließe mich da den Vorschreibern/-innen an, mach einen Termin bei einem guten Hundetrainer, der kann die mit Sicherheit helfen.
-
Ich denke mal du wirst um einen guten Hundetrainer nicht herum kommen!
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber viele "Probleme" die du beschreibst hören sich sehr hausgemacht, mangels Erfahrung an.
Es hört sich für mich so an als würdet ihr ziemlich viel selber an dem Hund "rumdoktern"Zitat:
Wir haben es versucht mit beruhigen (hab ich dann gelesen, dass man das nicht machen soll) Weitergehen (bei ihm mehr zerren) Mit Ablenkung durch Spielzeug oder Leckerlies. Vor den Hund stellen. Mit einem festen "Nein" bzw. "Schluss". Hund sitz machen lassen (was kaum möglich ist) Nichts hilft wirklich
-
Nach den Antworten, hab ich nun ganz spontan einen Termin mit einer Hundtrainerin gemacht. Die meinte am Telefon, dass das zum einen noch seinem Alter zuzuschreiben ist aber auch zum anderen, dass ihm wohl eine gewisse Grunderziehung fehlt. Nächste Woche Freitag hab ich einen Termin. Bis dahin ist eben durchhalten angesagt
-
Also ich denke, das Du vielleicht zu ungeduldig bist? Nicht bös gemeint!!
Aber: der hund ist gerade mal seit 10 Tagen bei Euch - er ist noch fremd, muss erst neue Umgebung kennenlernen ect.
Dann ist er ohnehin grad in der "schwierigen" Phase, nämlich in der Pupertät. Da probieren Hunde schon gern mal aus was geht und was nicht geht - da er Euch jedoch noch gar nicht richtig kennen kann (und ihr ihn auch nicht) ist das ganze halt etwas schwierig.
Und wenn ihr in der kurzen zeit schon viel ausprobiert habt, habt ihr nix "richtig" versucht.
Ein Trainer ist sicher eine gute Idee - allerdings würde ich auch etwas weniger "Druck" machen - Dir und Deinem Hund! Entscheide Dich für eine Methode, die Du meinst, das sie helfen könnte - und dann probiere sie mal eine Weile bevor Du das Gefühl hast, sie funktioniere nicht
-
Lustig unsere Dalmis bellten nicht auch unser Jung Dalmi hat noch nie gebellt (8 Monate)
Wegen dem Hochspringen diese Tendenz zeigten hingegen alle unser Dalmis
Wir drehen uns jeweils weg. Wenn Besuch komt bringen wir ihn auf seinen Platz im Notfall auch angebunden. Draussen ablenken mit Leckerli, in Menschenmassen bekommt mein kleiner auch eine Kriese aber das üben wir langsam 1-2 Mal Pro Woche wenn es nicht so viel Leute hat und das geht immer besser.
Ich würde dir eine Tainerin empfehlen und Geduld er kennt Euch ja noch nicht alles ist vielleicht alles noch ein wenig viel. Auch Stundelanges Laufen würd ich erst wenn er ein Jahr alt ist machen.
Wir gehen zurzeit zusammen gerechnet eine Stunde am Tag plus 4 Stunden ist er im Garten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!