TOTAL verzweifelt. Hund bellt alles und jeden an.

  • Ich hab auch so eine Hündin,die sehr viel anbellt.Allerdings ist sie schon seit welpenalter bei uns.
    Ihr seid ja noch in der Eingewöhnungsphase,aber was vielleicht generell für euch interessant wäre,ist das clickern.Ich mache das bisher auf eigene Faust,ohne Trainer.Sollte das auch nichts bringen,hilft alles nichts und wir holen uns auch einen.Unsere Hündin ist recht nervös,obwohl sie in einem haushalt mit 3 kindern,katzen,kaninchen und in der stadt aufwächst.Sie kennt alles von welpe an und trotzdem kann es sein,das sie etwas 100mal gesehen hat und beim 101. mal macht es ihr Angst oder es stört sie.
    Wenn man uns draussen an der Leine sieht,könnte man auch meinen,sie sei null erzogen.Aber wenn wir zb. im Freilauf sind,hört sie gut.Das sind zwei völlig verschiedene Hunde.Da ist sie absolut lieb und ruhig und an der Leine wird sie bei anderen Hunden zur Furie.
    Euer Hund hat evtl. auch nicht viel kennen gelernt,wobei man ja bei uns merkt,das es nichts heißen muss.

  • Zitat

    Also ich denke, das Du vielleicht zu ungeduldig bist? Nicht bös gemeint!! Aber: der hund ist gerade mal seit 10 Tagen bei Euch - er ist noch fremd, muss erst neue Umgebung kennenlernen ect.


    Da hast du Recht. Aber wie ich schon geschrieben habe, sind hier ringsrum überall Kinder und ein Hund jagt den nächsten. Vielleicht kannst du dir vorstellen wie es ist, wenn alle 3 Meter ein kleines 24 Kilo "Kalb" :D die Leute anspringen will und lautstark anbellt. Da traut man sich schon gar nicht mehr mit ihm auf die "Straße" :schweig: Die Tiertrainerin meinte am Telefon, dass ihm wohl eine gewisse Grunderziehung fehlt und dass kann durchaus sein, weil die Vorbesitzer sich nur bedingt gekümmert haben (ein Kindergürtel war sein "Halsband" ) Naja ich warte den Termin nächste Woche mal ab und bis dahin versuche ich möglichst allen Hunden aus dem Weg zu gehen :hust:

  • Ich finde es gut, dass du gleich einen Termin bei einer Hundetrainerin gemacht hast. Sie kann dir vor Ort viel besser helfen als irgendwelche "Trainer" hier im Forum oder Tipps von Usern, die dich und den Hund nicht kennen und keine Situation live gesehen haben.


    Ich will dir nur etwas Mut machen: du hörst dich engagiert an und wirst sicherlich schnell Erfolge bemerken, wenn dir der Hund bereits nach 10 Tagen so am Herzen liegt. Ich finde es super, dass du die aufgekommenen Probleme bearbeiten willst und nicht gleich den Hund in den Wind schießt. 7 Monate sind halt ein Chaoten-Alter bei einem so großen "Riesenbaby", das wird sich sicherlich beheben lassen und bald alles entspannter ablaufen. Wichtig ist, dass du dem Hund bei euch Zuhause auch Ruhephasen ermöglichst - gerade, weil ihr anscheinend in einer so lebendigen Gegend lebt. Ansonsten mach's dir einfach: vermeide bis zum Trainingstermin die schlimmsten Stressauslöser und kuschel dich mit deinem neuen Wuffel auch einfach mal auf die Couch und genieß es, endlich wieder in vierbeiniger Gesellschaft zu sein...

  • Ich würde (passt ganz gut bei den Temperaturen ) vielleicht erstmal NACHTS Spazierengehen . Also, den "großen"Spaziergang erst um zehnhalbelf beginnen und vor er nur kurz Pipi und drinnen spielen .
    Ist sowieso viel zu heiß tagsüber grade :smile:


    Dann kann er ohne all die Reize die nähere Umgebung erkunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!