Welcher Hund ?
-
-
Puggel ist halt keine Rasse sonder ein Mischling. Und das von sowohl körperlich als auch charakterlich total unterschiedlichen Rassen. Was da raus kommt ist glückssache und kann in mehrere Richtungen schief gehen. Es ist nicht erstrebenswert sowas absichtlich zu Züchten, zumal es genug Rassen oder durchdachte Mischlingskreuzungen (denke jetzt an Elo oder Kontinentale Bulldogge) gibt.
Nein ein Border wird auch nicht mit viel Auslauf in einer Familie glücklich. Er ist ein hochspezialisierter Arbeitshund, dem Bewegung nicht reicht, sondern der eine Aufgabe, am Besten eine Schafsherde braucht. Auch ein bisschen Hundesport neben bei reicht da nicht. Wenn er keine Aufgabe bekommt, sucht er sich eine z.B. Jagen oder Kinder wie Scharfe hüten was nicht lustig ist.
Du suchst einen Familienhund ohne besondere Triebe also schau nach den nicht spezialisierten Rassen.
Da wären die Doggenartigen (wie schon genannt Kontinentale Bulldogge, Französische, Bullterrier (in mini kein Kampdhund, sonst in Bayern nur Kategorie 2))
Wenn er mehr arbeiten soll vielleicht ein BoxerSonst schau bei den Begleithunden wenn es auch etwas kleiner sein darf
oder guck dir Collies in Kurz und Langhaar an oder Großpudel. Labbi oder Goldi könnten auch passen. Oder ein Elo oder Eurasier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, das ich wieder so schnell schreib,
aber hab jetzt (mal wieder die letzten Stunden in
Internet verbracht). Ich muß ganz ehrlich sagen,
das mir ein pitbull sehr, sehr gut gefallen würde.
Ich denk wenn man so einem Hund seine grenzen
aufzeigen würde und ihn dementsprechend konzequent
führen würde, er ein Super Familienhund wär ???
Könnt ihr mir etwas darüber sagen ? Finde es ziemlich traurig,
das so ein wunderschönes Tier so verrufen bzw. von
vornherrein bestraft wird...
Weiß jemand wie es genau in Bayern ausschaut ??? Ist er
generell verboten oder muß man einen wesentest nach ?
Wie Schaut's mit Mischlingen aus ?
Danke schonmal für die Antworten -
In Bayern, ganz ehrlich: Schlag es dir aus dem Kopf! Bitte! Das hat nichts mit Erziehung zu tun!
Du wirst auf legalem Weg keinen solchen Hund halten dürfen. Frag auf deiner Gemeinde nach wenns dich glücklich macht, aber stell dich schon mal auf eine negative Aussage ein.
Gilt auch für Mischlinge. Hilft auch kein Wesenstest.
Lies dich mal hier schlau:
http://www.listenhunde-bayern.de/ -
In Bayern bekommst Du die Genehmigung nicht, sogut wie ausgeschlossen, auch wenn die Hunde nicht verboten sind. Und bitte halte keinen illegal, das geht immer schief und immer zu lasten des Hundes!
Dir wurden ja schon einige Rassen genannt die ich auch für geeignet halte. Gefallen die diese Rassen? Wenn nicht wie soll dein Traumhund aussehen?
...mit dem Handy getipselt!
-
Selbst wenn eine Gemeinde es genehmigen würde, was eine Wahrscheinlichkeit gegen Null beträgt, müsste der Hund sein Leben lang an der kurzen Leine mit Maulkorb laufen, was nicht unbedingt ein schönes Hundeleben ist.
Ich denke auch dass es mit einem Pit oder Staff in Bayern nichts wird, schau dich mal nach anderen Rassen um. -
-
Was - außer Familienhund - erwartest Du denn von Deinem zukünftigen Hund?
Größe?
Statur?
Fellbeschaffenheit?
Jagdtrieb?
Wachtrieb?
Schutztrieb?
Hütetrieb?
Eher selbständig oder eher will-to-please?Und was kannst Du dem Hund bieten?
Platz?
Zeit?
Hundesport? Du schreibst von Agility - wofür die von Dir eingangs favorisierten Hunde so gar nicht geeignet sind.
etc.Es wurde Dir mehrfach gesagt, dass Listenhunde und deren Mischlinge in Bayern (bis auf winzigkleine Ausnahmen) nicht gehalten werden können.
Wenn ein Puggle (bei dem unsicher ist, was durchschlägt) warum dann nicht direkt Mops - zumal Du ja schon mal einen hattest? Wo ist der Mops eigentlich? Der dürfte nach Deinen Daten doch erst 5 Jahre alt sein?
-
Klar, Pitbull sind tolle Tiere. Aber was bringt es dir, dir diese Rasse in den Kopf zu setzen, wenn die Haltung in Bayern nicht erlaubt ist? Außerdem wirst du dann im Umfeld (Nachbarn etc.) auf negative Meinungen stoßen, die dir die Haltung in dem Bundesland nicht gerade einfacher machen. Du musst auch bedenken, du willst Kinder. Werden deine Kinder später Freunde heimbringen können? Es gibt da sehr viele Menschen, die Vorurteile gegen diese Rassen haben, egal wie gut der dann sozialisiert ist.
Wie wäre es mit einem:
Boxer
Boston Terrier
Dalmatiner
Schäferhund??
Aber um andere Rassen nennen zu können, ist es wirklich besser, du nennst Eigenschaften, welche der Hund haben soll.
-
Schau dich doch nochmal genau um, es gibt wirklich so viele Familienhunde. Wenn's nicht unbedingt ein Doggenartiger sein muss, fallen mir da gerade so viele Rassen ein. Pudel, Kromfohrländer, Eurasier,... Eigentlich kann man nicht genau sagen was Familienhunde sind. Fast alle Hunde lassen sich in eine Familie integrieren. In der FCI-Gruppe 9 gibt es 2 Hunde die zu den mittelgroßen zählen zB, nämlich der Kromfohrländer und der Tibet Terrier. Und auch in den anderen Gruppen gibt es sooo viele familientaugliche Hunde. Sonst, wie schon gesagt, Franz. Bulldogge, Boston Terrier, Mini Bulli, etc.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!