Welcher Hund ?
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß ich sollte für meine frage erstmal
im Forum suchen. Aber ich will ja mit erfahrenen
Hundehaltern diskutieren und nicht irgendwelche
zig Jahre alten Themen ausgraben...
Nun, kurz zu mir. Ich bin 28 und habe schon seit
kleinauf etwas mit Hunden zu tun (hab ich ja schon
in meiner Vorstellung beschrieben).x Wir hatten, als
ich ca. 4 war einen Appenzeller sennenhund (leider ließen
sich meine Eltern scheiden als ich 8 war, also wurde
der Hund, leider weg gegeben, wo es ihm auch besser ging).
Als ich 14 war haben wir uns einen Labrador-Schäferhund Mix
zugelegt. Ca. 2 Jahre später noch einen Dackel etc. Mischling
(da war alles mögliche drin :-)). Mit 23 bin ich mit meiner
damaligen Freundin zusammen gezogen und wir holten uns
einen Mops. Ich bin mit allen Hunden in die hundeschule gegangen
(außer mit dem Appenzeller, ich war natürlich noch
Zu klein)
und alle waren sehr gut erzogen.
Aber nun zu meiner eigentlichen frage,
ich will natürlich eine Familie gründen und ich finde,
wenn Platz ist, gehört ein Hund dazu !!!
Ich würde gerne eine Amstaff oder pitbull haben
(nein, nicht wegen zu geringen Selbstwertgefühl etc.).
Hab mich die letzte zeit viel informiert und das sind anscheinend
richtig gute Familien und agilityhunde...
Dürfte ich solche Hunde in bayern überhaupt halten ?
(Laut google gibt es da verschieden Meinungen).
Kann mir bitte jemand was genaues sagen ???
Meine Freundin würde zu einem puggle tendieren,
die ich auch sehr toll finde (Vorallem da ich ja aus Erfahrung
Weiß wie intelligent Möpse sind)
Danke schon mal für eure Antworten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In Bayern ist es leider unmöglich einen Amstaff, Pitbull oder Staffordshire Bullterrier zu halten.
Zählen zu den Kat. 1 Hunden und die sind leider verboten.
Von einem Designermischling wie den Puggle rate ich wirklich ab, da die Kombination Mops x Beagle weder Sinn noch Verstand hat und für mich stark Richtung Qualzucht tendiert.
Jeder Hund ist intelligent, nicht nur ein Mops
Wenn dir Amstaff so gut gefällt, wie wäre es mit einem Boxer?
Welche Eigenschaften sollte euer zukünftiger Hund haben?
Könntest du evtl. den Alltag beschreiben, den ihr mit eurem Hund hättet? -
Amstaff und Pitbull darfst du in Bayern nicht halten.
-
Kat 1 Hunde sind in Bayern nicht verboten! Das ist schlicht falsch. Aber es ist sogut wie unmöglich eine Genehmigung zu bekommen. Aber probieren kannst Du es. Ruf einfach bei deiner Gemeinde an.
...mit dem Handy getipselt!
-
Amstaff und Pitbull sind sicher gute Familienhunde, das sind die allermeisten anderen Rassen aber auch. Im Agility dominieren ganz klar andere Rassen, die leichter gebaut sind.
In meinem Umfeld gibt es viele Exemplare beider Rassen und auch Mischungen, bis auf eine Ausnahme sind sie mit anderen Hunden nicht verträglich und werden nie von der Leine gelassen. Andere Hundebesitzer gehen ihnen mit gutem Grund weiträumig aus dem Wege.
Selbst wenn dein eigener Pitbull oder Amstaff die Gutmütigkeit in Person sein sollte, wirst du viele negative Reaktionen deiner Umwelt erleben, denn die weniger kompetenten Halter prägen nun mal das Bild dieser Rassen. Wenn du entspannt mit deinem Hund leben willst, ist ein Puggle sicher die bessere Wahl. Vieles im Hundebesitzerleben wird wesentlich leichter, wenn die Mitmenschen deinen Hund akzeptieren, angefangen vom Hundekontakt auf der Wiese über die Wohnungssuche mit Hund bis zu der Frage, wem du den Hund im Bedarfsfall zur Pflege anvertrauen kannst.
Alle Pugglebesitzer die ich kenne sind mit ihren Hunden überaus zufrieden und ich kann keine Qualzucht darin erkennen, mopsartige Hunde zu züchten, die sich gegenüber reinrassigen Möpsen durch längere Schnauzen, viel bessere Atmung und bessere Beweglichkeit auszeichenen.
Dagmar & Cara
-
-
Puggels sind eine unmögliche Mischung. Im schlimmsten Fall vom Kopf ein Jagdhund mit dem ensprechenden Trieb im Körper eines röchelden Mopses. Häufig auch nur schwer ableinbar.
Wenn dir Am Staffs und Möpse gefallen wären vielleicht Kontinentale Bulldoggen oder Französische Bulldoggen was, beides gute Familienhunde soweit man das verallgemeinern kann. Sonst Boxer, Boston Terrier, oder miniatur Bullterrier mal anschauen.
-
Komisch ich kenne viele Pits und Staffs die sehr nett sind. Und ich bewege mich viel in dieser "Szene"!
...mit dem Handy getipselt!
-
Zitat
Kat 1 Hunde sind in Bayern nicht verboten! Das ist schlicht falsch. Aber es ist sogut wie unmöglich eine Genehmigung zu bekommen. Aber probieren kannst Du es. Ruf einfach bei deiner Gemeinde an.
...mit dem Handy getipselt!
naja man braucht berechtigtes Interesse und das bekommt man zu 99 % nicht, selbst wenn man einen TH Hund nehmen würde.
Die gegensätzlichen Körper von Mops und Beagle können zu großen Problemen führen.
Die Welpen können die Kurzatmigkeit vom Mops und den Jagdtrieb eines Beagles bekommen, was in so einem Fall einfach fatal ist und nicht zu verantworten.
Zudem muss man bei solchen Mischungen davon ausgehen dass Null auf Erbkrankheiten geachtet wurde, da kein richtiger Züchter Mischlinge züchtet.
Wenn ein Mops Mischling, dann aus dem Tierschutz und keiner der wissentlich produziert wurde. -
Zitat
naja man braucht berechtigtes Interesse und das bekommt man zu 99 % nicht, selbst wenn man einen TH Hund nehmen würde.
Ja da hast Du recht. Aber verboten sind sie trotzdem nicht. Das wollte ich nur klarstellen! :)
...mit dem Handy getipselt!
-
Wow, Super das ich gleich soviele Antworten
bekomm. Aber genau das ist das, was ich mein.
Die einen sagen, das n staff bzw. n pitbull ok ist,
die anderen wieder nicht. Die einen sagen n puggle ist
Top, die anderen wieder nicht... Ich bzw. wir wollen
einen Hund der gut zu erziehen ist, sehr Familien bezogen ist
und mit dem ich auch hundesport betreiben kann.
Ein bordercollie wär natürlich auch sehr schön,
aber ich denk, das ich ihm nicht genug "Arbeit" geben könnte.
Also ich will nicht, das ihr mich falsch versteht. Mein Hund wird
genug Auslauf bekommen und auch genug Aufmerksamkeit.
Aber ein border z.b. ist meiner Meinung nicht geeignet als
Familie Hund, klar wenn er genug Auslauf hat ist's ok. Aber ich will
einfach einen intelligenten, anhänglichen Hund, mit dem man sehr gut
arbeiten kann und der sehr Familienbezogen ist.
Mir fällt da eigentlich nur n Labrador oder n golden Retriever
ein. Was meint ihr (außer Amstaff und pitbull) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!