Durchfall vom See?
-
-
Hallo
Wir gehen oft runter zum See, damit Rocky (7 Monate, Labbi) schwimmen kann. Er versucht aber das Wasser immer zu "fangen" und trinkt daher sehr viel davon. Zwischendurch hustet er auch, weil er sich verschluckt. Nun haben wir bemerkt, dass er am selben Tag bzw. am nächsten Tag immer Durchfall hat (bzw. sehr weichen Kot, nicht geformt). Kann es denn davon kommen? Ich hoffe halt nur, dass es nicht schon wieder Giardien sind.
Und wenns wirklich vom Wasser kommt, wie kann ich ihm NUR das Trinken verbieten? Ich hab angst dass er es falsch verknüpfen könnte, wenn ich "Nein" sage. Ich möchte nicht dass er denkt, er darf nicht ins Wasser.. Immerhin hat er erst diese Woche gelernt richtig zu schwimmen :)
Und noch was: Wenn er etwas länger im Wasser war, geschwommen ist und wieder zu viel Wasser verschluckt hat, dann rennt er raus und schüttelt sich mind. 2-3 mal (während er geht oder auch läuft), legt sich abrupt hin und wälzt sich im Sand, steht dann wieder auf und rennt wie wild herum, legt sich wieder schnell hin usw.. Sieht irgendwie komisch aus, als ob er überfordert wär? Vielleicht kann ich es heute filmen dann stell ich ein Video rein..
Liebe Grüße (und ich hoffe dass ich mit dem Thema hier richtig bin)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Wälzen ist völlig normal, die versuchen das Wasser loszuwerden oder finden es einfach klasse. Machen viele Hunde. Meiner auch, ist irgendiw wie gaga.
Durchfall haben grad auch viele Hunde, muss am Wetter liegen.
-
Zitat
Das Wälzen ist völlig normal, die versuchen das Wasser loszuwerden oder finden es einfach klasse. Machen viele Hunde. Meiner auch, ist irgendiw wie gaga.
Durchfall haben grad auch viele Hunde, muss am Wetter liegen.
Okay da bin ich beruhigt. Das sieht nämlich meistens echt besorgniserregend aus :/
-
Hi,
der Durchfall kann durchaus vom schwimmen kommen. Wenn er viel Wasser schluckt, nimmt er auch jede Menge Bakterien mit auf.
-
Deswegen,fragt ja dieminchen nach,ob und wie sie ihrem Hund das trinken im See abgewöhnen kann und ob das überhaupt möglich ist.Zroadster!
-
-
Um deine Sorgen zu entkräften würde ich dir raten, ein paar Infos einzuholen.
1. Ist euer See soweit sauber? Gerade bei den momentanen Temperaturen sprießt da sicherlich so einiges drin... Bei vielen Städten oder Gemeinden kann man die Wasserqualität erfragen, dann hast du Gewissheit.
2. Wenn du außerdem Giardien im Verdacht hast (hörte sich so an, als hättet ihr das Vergnügen schon mal gehabt), würde ich da einfach mal einen Test machen lassen. Meine TÄ macht das direkt als Schnelltest in ihrem eigenen Labor, einmal Finger-in-Po-Mexiko und ich weiß Bescheid. Vielleicht geht das bei euch ja auch, ich finde dieses Kotproben-Sammeln immer lästig und auch teilweise unzuverlässig.
Wenn der See okay ist und dein Lütter keine Giardien hat würde ich mir weiter keinen großen Kopf machen. Ab und zu ein bisschen weicher Stuhl ist nicht so schlimm. Lotta trinkt mit Vorliebe Salzwasser, wenn wir am Meer sind. Das gibt richtig Pfiff... Sie stibitzt trotz Verbot immer wieder einen Schluck, ich kann es nicht völlig verhindern. Scheint einfach total gut zu schmecken
-
Zitat
Okay da bin ich beruhigt. Das sieht nämlich meistens echt besorgniserregend aus :/
Meiner macht das auch, der dreht dann erst mal völlig ab. Allerdings hasst meiner Wasser und will das schnellst möglich loswerden
.
-
Sjerri,wie verhinderst du denn das stibitzen?
-
Je nach dem wo der Hund schwimmt kann es sein dass Bakterien im Wasser sind (gerade bei Tümpel und sonstigen stehenden Gewässern).
Ansonsten kann es vielleicht auch einfach an der Menge des Wassers liegen die er zu sich nimmt.
Wenn du ganz unsicher bist wegen Giradien dann sammle 3 Kotproben und brins zum Doc, kostet ja nicht die Welt und du hast Gewissheit. -
Danke für die Antworten.
Das Wasser sieht eigentlich ziemlich sauber aus, werd aber vielleicht trotzdem mal in der Gemeinde nachfragen.
Wir gehen in 10 min. los zum Arzt, da wir vorhin etwas bei ihm entdeckt haben und nicht wissen was es ist und wir auf Nummer sicher gehen möchten.
Da werd ich mal nachfragen ob die TÄ auch ohne Kotprobe feststellen kann, ob er Giardien hat. (Weil wir jetzt keinen Kot zur Hand haben)
Bin beruhigt dass meiner nicht als einziger so ne Show abzieht, nachdem er im Wasser war
Liebe Tharoline: Danke dass du mir helfen möchtest :hug:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!