An der Leine - schnüffeln erlaubt ja oder nein?

  • Zitat

    Darf man das machen? Oder verwirrt das den Hund?


    Klar darf man das machen. Das verwirrt niemanden.
    Es gibt bei mir zwei Arten zu laufen - eine da habe gebe ich volle Leinenlänge und da darf der Hund vor mir laufen oder hinter mir laufen darf schnüffeln und ich bleib auch mal stehn. Die zweite Art ist die Leine kurz zu nehmen und die Schlaufe in der Hand zu haben. Da hat der Hund neben mir zu laufen ohne groß zu schnüffeln und ich möchte dann auch nicht stehen bleiben (das ist der "ich will jetzt wo hin und du sollst mit kommen Modus").
    Die Leinenschlaufe ist auch als optisches Signal für den Hund sichtbar. Wichtig ist, dass man konsequent ist und es sehr selten Abweichungen von der Regel gibt ("sehr selten" deshalb weil wir alle Menschen sind ;) ).


    Hinter mir muss mein Hund aber nicht laufen - bin ja auch kein Rudelführer sondern lediglich Erziehungsberechtigter ;)

  • Vorweg: Natürlich weiß/merkt der Hund an welcher Leine (Führleine, Schlepp, Flexi) er läuft. Das kann man nutzen. An der Flexi darf meine schnüffeln und sich auch weiter von mir entfernen, um z.B. ihr Geschäft in den Büschen zu erledigen. An der Führleine ist i.d.R. Laufen an lockerer Leine angesagt. Natürlich darf sie dann auch mal schnüffeln und oder markieren, aber eben auf ein Minimum beschränkt. Auch lasse ich an der Führleine keinen Hundekontakt zu. An der Flexi - situationsbedingt - schon, wobei ich sie dann ausgefahren feststelle, da ich nicht möchte, dass mein oder der andere Hund sich verhakt oder gar verletzt.
    Insofern finde ich das Training an der Schlepp auch bissl problematisch. Denn natürlich - s.o. - merkt der Hund ob sie dran ist oder eben nicht.

  • Danke danke danke, ihr seid super, so viele Antworten :roll:


    Eins noch. Unser lieber Hund geht ja an sich ganz gut an der kurzen Leine. ABER wir waren gestern am See, wo viele Menschen und auch Hunde waren. Auf dem Weg dort hin hat sie gezogen wie sonst was, sie wollte halt unbedingt ganz schnell voran. Ich hab dann auch immer versucht sie zu stoppen (Fuß vor den Hund gestellt, so wie ich es immer mache) aber das hat null was gebracht, sie war völlig gaga in der Situation.
    So da habe ich eben die Leine sehr kurz genommen, sodass sie gerade noch laufen kann und bin so von A nach B gelaufen.
    Hatte ich eine Wahl?
    Bin ich damit inkonsequent?
    Was macht man wenn man schnell voran kommen muss und keine Zeit für ausdauernde Korrekturen hat?
    Ich muss dazu sagen, unser Hund ist sehr ungestüm, ein kleines Energiebündel und schwierig zu bändigen wenn wir in der Natur sind :headbash:


    Als ich heute Morgen draußen eine Runde lief wollte sie auch erst wieder ziehen, aber nach 3 Korrekturen war sie wieder die Alte - puh ich dachte schon ich muss wieder von vorne anfangen. Also sie kann es ja, will nur manchmal nicht (oder kann nicht, weil aufgrund von Reizen jegliche Erziehung vergessen wird???)

  • Grundsätzlich, wenn man nicht korrigieren will: ich gebe ein Auflösekommando, bei dem der Hund machen darf, was er will. Egal ob im Freilauf oder an der Leine, in der Wohnung etc.


    Zur anderen Situation: ich finde es nicht so glücklich gelöst. Der Hund hat sich erfolgreich deinen Regeln entzogen und ist zu seinem Ziel gekommen (wenn er dorthin wollte und nicht nur aufgeregt war). Wenn mein Hund "gaga" wird, dann wird er erst mal wieder mit viel Ruhe auf den Teppich zurückgeholt und erst dann geht es weiter, vorher geht es keinen Schritt in die Richtung. Höchstens erst mal wieder vom Reiz weg, dass das Runterkommen leichter ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!