Advantix- extrem schädlich?
-
-
Hallo!
Ich sollte nicht so viel nachlesen... normalerweise bekommt meine Hündin keine Spot-ons. Früher schon, aber das habe ich eingestellt, weil sie nie Flöhe und nur wenige Zecken hatte. Advantix habe ich bis jetzt noch nie verwendet.
Jetzt fahren wir in den Italien-Urlaub und ich wollte ihr Advantix gegen Sandmücken geben. Wenn ich jedoch die vielen negativen Erfahrungen mit diesem Präparat lese, wird mir ganz übel. Ich trau mich nicht, aber ich denke es ist wichtig!
Was sagt ihr? Ist diese Keule für den Urlaub gerechtfertigt?
danke!
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kann man nur ausprobieren, mein Hund verträgt es wunderbar...Du musst halt die Risiken abwägen, was schlimmer für Dich / den Hund wäre, wenn er´s nicht verträgt oder wenn er sich ohne A. ´was einfängt´.
-
Meine Hunde hatten zweimal Advantix wegen Flohbefall - keinerlei Probleme damit, nur die Flöhe hatten welche und sind verstorben wie gewünscht....
-
Mein Maxe hatte chronische Borreliose mit immer wiederkehrenden Schueben, austherapiert. Wenn man das im Kopf hat, ist so ne kleine Chemiebombe eigentlich ganz nett.
Advantix bekommt hier Finlay durchgaengig zur Zeckensaison, weil es auch bei seinem Langhaar zuverlaessig wirkt. Ich hab weder im letzten, noch in diesem Jahr offensichtliche Nebenwirkungen bemerken koennen. -
Hallo,
ich lebe in Sueditalien und habe ueber Jahre das Advantix benutzt.
Irgendwann bekam mein Junior aber genau Exzeme, wo ich das Zeugs aufgetragen hab. Zur Zeckenhochzeit musste ich es dann sogar alle 3 Wochen draufmachen.
Seit einigen Jahren haben wir nun umgestellt. Scalibor.
Sowohl das Scalibor als auch das Advantix schuetzen aber nicht 100% gegen die Muecken. Es ist natuerlich ein kleiner Mehrschutz, aber eben keine Garantie. Man sollte die Hunde bei Einbruch der Dunkelheit ins Haus lassen, Mueckennetze anbringen und draussen im Garten/Veranda Mueckenabwehrer verteilen. Das sind auch alles chemische Produkte. Aber auch ein weiterer Schutz.
Es gibt auch die sog. "Impfung" gegen Leishmaniose. Leider ist das aber nicht wirklich eine Impfung, also sie wirkt nicht wie eine Tollwut-Impfung. Deshalb sind meine Hunde gegen Leish. auch nicht geimpft. ABER auch hier gilt: es ist ein Mehrschutz!
Wenn Du nur einen Hund hast, dann wuerde ich an Deiner Stelle das Scaliborband kaufen. Zusaetzlich ein Zitronen/Zitronelle Spray auf natuerliche Basis. Damit kannst Du den Hund dann kurz vor Daemmerung einspruehen/einreiben. Das machen auch viele hier im Sueden. Ich kann es nicht bei so vielen Hunden. Waere sehr teuer und sehr zeitaufwendig.
-
-
Mein Border Collie hat Epilepsie und da ist die Anwendung von Advantix explizit verboten!
Da untersuche ich ihn mehrmals täglich gründlich auf Zecken. Rekord liegt bei 8 am Tag. Ok, manchmal übersehe ich eine, die leigt da irgendwann als Miniballon auf dem Boden rum,
Unser Kleinspitz hatte bis vor kurzem Advantix drauf und hatte kaum weniger von den Viechern am Körper.
Unsere TÄ meinte neulich, daß die Basis von Advantix exakt dem Pflanzenschutzmittel entspricht, welches die Landwirte für gewöhnlich auf den Feldern ausbringen.
Nein, danke! Muss wirklich nicht sein. -
Wir nutzen Advantix durchgängig - dieses Saison sind die Zeckern leider besonders schlimm, da muss es alle 3 Wochen drauf. Es wird aber gut vertragen und hilft zuverlässig (ok, bin nicht in Italien, aber hier zumindest wirkt es besser als Exspot, Frontline und wie sie alle heißen).
Ich kenne mittlerweile drei Borreliose Hunde und ich weiß, dass mir das Risiko einer Chemiekeule auf der Haut deutlich angenehmer ist, als dass mein Hund diese schreckliche Krankheit bekommt.
-
Danke für eure aufbauenden Worte - ich wage es bzw. habe es gestern noch gewagt mit Advocate. Heute kommt das Advantix auf den Hund. Ich mag es trotzdem nicht. Liest man die Packungsbeilage, steht: bei Verschlucken Arzt aufsuchen und bei Hautkontakt sofort abwaschen. Beim Menschen solche Maßnahmen und dem Hund in voller Dosis auftropfen?! Naja... ich mag so viel Chemie nicht, vor allem weil sie darauf reagiert. Zwar nur Schlappheit, Lustlosigkeit,... aber trotzdem.
Danke für deine Insider-Tipps, casabianca
Das Zitronenspray kann man selbst herstellen oder? Also Zitrone auspressen, verdünnen (?) und in eine Sprühflasche füllen.
Hunley, so sehe ich das auch! Allerdings geht es nicht um Flöhe oder Zecken, sondern um die Leishmaniose- und Herzwurmprophylaxe. Mir ist unwohl bei dem Gedanken was ich meinem Hund da auftropfe, aber es muss wohl sein
danke euch! lg
-
Neeee... weiss jetzt nicht, ob die Leute das Zitronenspray selber machen. Das kann man glaube ich kaufen.
Zum Herzwurm: nach dem Urlaub Wurmkur mit Milbemax.
-
Zitat
Danke für eure aufbauenden Worte - ich wage es bzw. habe es gestern noch gewagt mit Advocate. Heute kommt das Advantix auf den Hund.
Das ist sicher (hoffentlich) ein Schreibfehler. Bitte auf gar keinen Fall 2x nacheinander (an zwei darauffolgenden Tagen) ein Spot On verwenden! Dazwischen müssen mindestens vier Wochen liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!