Wieder einmal das Problem mit der Leine.

  • Zitat

    Sie hält immer eine neue Überraschung parat. Und wieder einmal kann ich es mir nicht erklären. Sie hat der Clicker überhaupt nicht mehr interessiert. :p Als wenn sie damit noch nie gearbeitet hätte und ich konnte keine 2 Meter gehen. Ich bin sofort stehen geblieben, aber dann stand ich auch 10min. Hab es mit rückwärtsgehen probiert, auch das hat nichts geholfen. Sie war wie wirr im Kopf.


    Vielleicht könnt ihr mir mal dieses Verhalten erklären. Ist es wirklich so, dass ich bei neueren Wegen immer von 0 anfange? Auf unserer Gassi-Runde kann ich kreuz und quer laufen, sie läuft prima mit.


    Sie ist mit den neuen Situationen noch überfordert - dein Trainingsschritt war also zu groß für sie. Da hilft nur, einige Schritte im Training zurückzugehen und die aufbauenden Schritte ganz langsam nur zu steigern. Also keine ganz neuen Runden laufen, sondern die bekannten Runden immer mal wieder um kleine neue Wege erweitern / verändern.
    Der Clicker sollte nicht ausschließlich als "Erziehungshilfe" genutzt werden, sondern auch z. b. zum Tricksen. Und wenns bloss Pfötchen geben ist, mit Click und Leckerlie wird der Clicker dadurch immer wieder "aufgeladen". Rein beim "Erziehungsclickern" nutzt er sich schneller ab, der Hund braucht auch unbedingt andere positive Situationen mit dem Clicker - auch einfach nur mal vor der Haustür hocken und anschauen clickern oder so.



    Ausserdem habt ihr sie recht früh kastrieren lassen, sie ist in der Pubertät und nun fehlen ihr die Hormone, um diese erfolgreich durchlaufen zu können. Euer Hundchen ist noch lange nicht fertig im Kopf und in der Entwicklung - da brauchts noch ganz viel Zeit, Geduld und auch die Fähigkeit, mit Rückschlägen fertig zu werden :D


    Wenn sie so nasenorientiert ist, dann ist eine Beschäftigung über Nasenarbeit eine tolle Sache - und es stärkt die Bindung, weil Hund und Mensch gemeinsam "arbeiten". Schaut euch doch mal um ob bei euch irgendwo etwas in Richtung Mantrailing, Fährtenarbeit oder Gegenstandssuche (ZOS) angeboten wird. MMn sollte man sowas besonders als Anfänger nicht auf eigene Faust versuchen, da kann man sich viel kaputt machen - mit Anleitung und Begleitung ist das aber rasch erlernt und macht allen Beteiligten einen Mordsspaß.


    Alternativ kannst du auch mal ihr Futter verteilt im Garten verstecken, eine "Schnüffelkiste" hinstellen (Karton mit Korken, Zeitung usw füllen, Leckerlies rein, durchmischen, fertig), ihr Spielzeug verstecken. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, einen Hund mit Nasenarbeit glücklich zu machen !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!