Thundershirt,eure Erfahrungen bitte!

  • Liebe Foris,


    ich hab in der Suchfunktion geguckt u es taucht immer wieder auf aber ich brauche mehr Erfahrungsberichte...


    Meine Hündin hat Angst vor Menschen aufgrund von Misshandlung. Sie liebt es aber bei mir auf dem Schoß o im Arm zu sein deswg möchte ich das Shirt ausprobieren.


    Bitte berichtet mir ob es bei euch geholfen hat u gegen welche Angst!


    Danke!


    Liebste Grüsse, Meike

  • Ich habe kein Thundershirt, aber ich habe im Winter die Erfahrung gemacht, dass meine Angsthündin beim Autofahren ruhiger ist, wenn sie ihren (eng anliegenden) Pullover an hatte. Das dürfte in etwa der Effekt vom Thundershirt gewesen sein.
    Die Erfahrungsberichte, die im Internet so zu lesen sind, sind durchweg positiv, ich denke auch drüber nach, das mal auszuprobieren.

  • Ich zitiere mich mal selbst, um mir das Tippseln zu ersparen:




    Probier es mit den Körperbandagen einfach aus - dann kannst Du sehen, wie der jeweilige Hund darauf reagiert und ggf. das Thundershirt bestellen. Wie oben im Zitierten schon beschrieben, kommen die meisten HH und vor allem Hunde aber mit den Bandagen so prima zurecht, dass das Thundershirt im Laden bleiben konnte. Den Effekt, wenn der Hund gut drauf reagiert, merkt man bereits in der ersten Anwendung ganz gut, im Zweifel legt man die Bandage einige Male an, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben.
    http://nl.tellington-ttouch.org/node/380
    http://nl.tellington-ttouch.or…video/youtube/StKLh_lc93s


    LG, Chris

  • Hallo,


    wir haben auch ein Thundershirt und ich kann es wirlich nur empfehlen. Eigentlich haben wir es geholt, weil unsere Hündin unter Trenungsstress leidet und nicht allein sein kann. Doch mittlerweile nutze ich das Shirt auch gerne zu anderen Anlässen, wie zum Beispiel Tierarztbesuchen oder Autofahren.
    Wir haben eine sehr hibbelige, reaktive Hündin, die sehr selbstbewusst wirkt, aber ihr eigentliches Problem ist eine große Unsicherheit. Sie sprudelt in manchen Situationen nur so über vor Emotionen, egal ob positiv oder negativ. Das Thundershirt hilft ihr in solchen Momenten sehr gut. Sie schaltet dann merklich drei Gänge zurück. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es an unserem Training liegt und in wie weit das Thundershirt daran beteiligt ist.
    Als Trainingsunterstützende Maßnahme kann ich es aber auf jeden Fall empfeheln. Uns hat es wirklich sehr geholfen.


    Liebe Grüße

  • Ich war sehr skeptisch am Anfang und hab quasi wider Willen das Shirt gekauft, einfach weil ich Bedenken hatte Enki was warmes anzuziehen im Sommer.


    Die Unterschiede die ich sehe sind tatsächlich enorm: er ist aufmerksamer, insgesamt nicht so fahrig/extrem reaktiv, Geräusche hält er besser aus. Ich glaubs immer noch nicht so richtig, aber man könnte auch meinen er meistert Hundebegegnungen besser. Mit Thundershirt gab es keinerlei negativ-Reaktion die in Getöse etc. ausgeartet ist. Ich forsche immer noch, ob es einfach Zufall ist.


    Und zur Hitze: Es macht keinen Unterschied für ihn, es ist ihm - zumindest laut körperlicher Symptome - nicht wärmer als ohne.


    Was manchmal nervt: Die Erklärungen, warum ich bei 35°C mit einem bemantelten Hund rumlaufe. Aber ich erkläre einfach immer geduldig, dass ihm die feste Umarmung hilft weniger Angst zu haben und bisher fand das spannenderweise wirklich jeder Typ Mensch der fragte einleuchtend...


    Wichtig war mir: ich muss das Shirt vorher NICHT konditionieren. D.h. entweder es hilft oder nicht, entweder er fühlt sich wohl oder nicht.


    Bei Geräusch-empfindlichen Hunden muss man ein bissl mit dem lauten Hals-Klettverschluss acht geben und ggf. das anlegen benennen bzw. einmal das Shirt auf die Größe kletten.


    Es läßt sich gut kalt waschen auf Schonwaschprogramm und ist unverwüstlich: Das Shirt hat schon einige km Wanderungen/Flußdurchquerungen etc. hinter sich und klettet wie am ersten Tag :-)

  • Zitat

    Ich war sehr skeptisch am Anfang und hab quasi wider Willen das Shirt gekauft, einfach weil ich Bedenken hatte Enki was warmes anzuziehen im Sommer.


    [...]


    Und zur Hitze: Es macht keinen Unterschied für ihn, es ist ihm - zumindest laut körperlicher Symptome - nicht wärmer als ohne.
    Was manchmal nervt: Die Erklärungen, warum ich bei 35°C mit einem bemantelten Hund rumlaufe.


    Ah - danke schön, das war nämlich der Grund, warum ich bisher das Thundershirt nicht gekauft habe.
    Dein Hund trägt das Shirt also tatsächlich auch bei den jetzigen Temperaturen? Keine Probleme?

  • ja, ich hab den Versuch gemacht und die einzige Verhaltensänderung die ich bemerkt habe war, dass er OHNE Shirt eben mehr Streß hat als mit.


    Er fühlt sich damit anscheinend echt wohl, rennt genauso, wälzt sich, steigt ins Wasser etc..


    Ansonsten: Probier es einfach aus. Die Shirts kann man auch zur Not gebracht wieder verkaufen nach 2mal tragen für 5 EUR weniger.

  • Eventuell würde für ein Testversuch nur ein enganliegendes T-Shirt (Kindergröße) reichen?
    Das wäre dann nicht ganz so teuer.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Tausend Dank für eure Erfahrungen, das hat mir enorm geholfen bei der Entscheidungsfindung!!!


    Ich habe das Shirt jetzt bestellt. Geld ist da eher nebensächlich und die Bandagen erscheinen mir als könne ich da auch was falsch machen, was ich nicht will. Tausend Dank aber auch hier für die Idee, scheine ja mit meinen Überlegungen echt nicht allein zu sein :gut:
    Ich bin gespannt. Erwarte nicht dass jetzt alles auf einmal besser ist, aber vllt hilft es uns nur ein klitzekleinesbisschen bei unserem Training unterstützend, das wäre ja schon toll.
    Und wenn nicht verkaufe ich es wieder, was solls.


    Ich werde berichten! Und freue mich über jeden weiteren Erfahrungsbericht von euch!!! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!