Fressunlust durch Hitze wird langsam zum Problem

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich mache mir langsam echt Sorgen um meinen kleinen Stinker. Wir haben schon oft beobachtet, dass er an warmen/heißen Tage erst viel später frisst als normal. Bisher habe ich mir da auch nicht so die Sorgen gemacht, da wir bis zum Abend immer auf seine tägliche Ration gekommen sind. Durch die nun doch schon recht langanhaltende Hitze ist das nun aber nicht mehr der Fall.


    Normalerweise bekommt er morgens und abends jeweils 50-60gr. Platinum. Nun ist es aber so, dass er tagsüber garnichts mehr und abends oder auch erst nachts recht wenig frisst. Ich denke wir kommen täglich so auf 60 höchstens 70gr :( :
    Ich habe auch schon versucht ihm was anderes anzubieten (Frischkäse, Gurke, gefrorenes im Kong...), was auch ganz gut geklappt hat. Nur dadurch hatten wir dann das Problem, dass er durch sein doch sehr sensibles Verdauungssystem sofort Durchfall bekommen hat. Ist bei der Hitze natürlich zusätzlich eine Belastung.


    Daher nun meine Frage an Euch... Wie kann ich seine Ernährung an warmen/heißen Tagen anpassen ohne das er massiv an Gewicht/Energie verliert und ohne sein Verdauungssystem durcheinander zu bringen. Denn selbst das unregelmäßige Fressen (meist erst in der Nacht) lässt seinen Kot schon viel weicher werden als normal.


    Vielen Dank schon mal.

  • Hmm...Uns geht es ähnlich, nur dass unser Hund nicht sehr verdauungssensibel ist...Aber er hat bei der Hitze jetzt schon manchmal einen ganzen Tag nichts gefressen :???: .Wir nehmen nun öfter mal das Trockenfutter als Leckerchen für unterwegs mit, und üben gleich mal "drehen" oder auch einfache Grundkommandos. Als Leckerchen dafür frisst dann immer mal was, und dann kommt auch oft der Appetit. Vielleicht wäre das eine Idee? Die Ration früh von 50gr. (ist ja nicht sooo viel), kann man vielleicht wirklich min. zur Hälfte beim Üben verfüttern, auch z.B. in der Wohnung.


    Sonst machen wir uns jetzt keine großen Sorgen, bei der Hitze verbraucht man ja auch weniger Energie (also der Hund), da muss er ja gar nicht so viel fressen. Solange der Hund nicht am unteren Gewichtslimit kratzt und nicht allzu schlapp wirkt, würde ich ein bisschen stillschweigend davon ausgehen, dass er schon weiß wann er was fressen will und wann nicht...

  • Trockenfutter frißt Buddy im Moment auch nicht so gerne,Ich tu ins Trockenfutter ziemlich viel Wasser mit rein,dann nimmt er es besser an.
    Morgens gebe ich ihm jetzt Nassfutter und das wird mit Hingabe gefressen!
    NF gibt es ja auch für sensible Magen!
    Unser hat auch einen sehr empfindlichen magen.Das NF von Wolfsblut verträgt er hervorragend!

  • mein Hund frisst momentan auch sehr wenig und das obwohl er sowieso nur aus Haut, Knochen und Muskel besteht. Aber ehrlich gesagt, mir geht es genauso, wirklich Hunger hab ich gerade auch nicht und solange er noch fit ist, vor allem genug trinkt, mach ich mir auch nicht wirklich Sorgen. Jedenfalls werd ich meinen nicht an irgendwelches Superduberfutter gewöhnen, weil dann verweigert er mir das normale Futter auf jeden Fall und ich mag mir keinen Mäkler heranziehen. Wenn er Hunger hat, dann frisst er schon und solange..

  • Meiner frisst momentan auch nicht sehr viel , hab's schon mit Leberwurst probiert also quasi über das Trockenfutter zugeben , er hat aber nicht viel gefressen , jetzt bekommt er eine Dose Nassfutter morgens leider bleibt es aber dabei ab und zu holt er sich noch2-3 trofu aber wirklich viel ist das nicht :(

  • Uns geht es genauso. Ich warte jetzt immer bis es sich abgekühlt hat und dann gehe ich mit ihm zum Wasser. Da kann er sich austoben und zu Hause hat er dann Appetit. Sonst bekommt er morgens und abends aber morgens rührt er es derzeit garnicht an. :( :

  • Habe das gleiche Problem und füttere im Moment kein Trockenfutter sondern nur Naßfutter, das ich mit Leckereien anreichere. Was er gerade gerne mag sind getrocknete Schweinsohren und danach trinkt er immer sehr viel.

  • Ich kann verstehen das die Wuffs bei der Hitze keine Lust haben auch noch das dröge TF zu mampfen, hier gibt es momentan ausschließlich NF.
    Das Streifentier hat auch einen sehr sensiblen Magen und neigt zu Durchfall, hier gibt es außer den Pferdefleischdosen vom Metzger "Animonda Integra" für Magensensible Hunde. Das verträgt sie sehr gut...


    NF kann man auch prima im Kong einfrieren wobei ich da eher zu Naturjoghurt mit klein geschnittenem Obst tendiere.
    Hört sich vielleicht doof an aber super verträglich ist hier der "Activia" Joghurt :D

  • Unser mag auch nicht so recht, deshalb verpacken wir das Trofu-essen im Spiel/Übungen, wie fang, such, fische es aus dem Wasser. Das funktioniert super.
    Nebenbei bekommt er ein wenig Quark (aber er verträgt es auch).


    Zitat

    Habe das gleiche Problem und füttere im Moment kein Trockenfutter sondern nur Naßfutter, das ich mit Leckereien anreichere. Was er gerade gerne mag sind getrocknete Schweinsohren und danach trinkt er immer sehr viel.


    Du machst Leckerchen ins Nafu??? Hab ich das jetzt richtig verstanden? Ober er bekommt nebenbei noch Leckerchen? :???:


    Schweineohren bekommt unser generell nicht, ist einfach zu fett und jetzt bei der Hitze würde ich ihm ansich nicht so fetthaltige Sachen geben (ist aber nur meine persönliche Ansicht, muss jeder selber sehen). :smile:

  • Meiner bekommt im Moment morgens Haferflocken mit kühlem Wasser und Milch. Frisst er super gerne, und dürfte doch auch was für einen empfindlichen Magen sein :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!