Ist ein Weidenkorb gefährlich?

  • Hallo ihr!


    Ich als Neuling habe schonwieder eine Frage:


    Unser Herminchen hat einen Weidenkorb mit Kuschelkissen als Bett. Wie offensichtlich alle Welpen hat sie so ihre Phasen, wo sie mit nichts davon abzuhalten ist, den Korb kaputt zu kauen. Ich hätte damit an sich gar keine Probleme, soll sie halt kauen, aber sie reißt da ja immer kleine längliche, spitze Stöckchen raus und kaut dann drauf rum.
    Habt ihr eine Ahnung, wie man sie davon abbringen kann? Auf ihr Kauspielzeug reagiert sie in dem Moment nicht, und auch auf unser "Nein", das wir gerade noch trainieren (wir haben sie erst seit Sonntag), gibt sie dann nichts. Sie guckt nur, als ob sie nichts Schlimmes tun würde (was aus ihrer Sicht ja bestimmt auch so ist) und will aber auch nichts anderes tun.
    Achso: Das einzige was hilft, sind so Rinderhautknochen. Aber davon können wir ihr ja nicht 3 am Tag geben ... :lepra:

  • Weidenkorb und Welpe ist eine schlechte Kombination ;)
    Am besten, du räumst den Korb vorerst weg, bis sie aus dem Alter raus ist und besorgst ihr ein Bett, das sie nicht so schnell kaputtmachen kann.


    Zum Kauen kannst du ihr neben Kauknochen auch Spielsachen geben, ein geknotetes Tau wird zum Beispiel meistens gut angenommen. Zu viele Kauknochen sind halt nicht so gut, weil sie viel minderwertiges Protein enthalten.
    Nach dem Zahnwechsel ist der Spuk meistens vorbei und die Hunde haben nicht mehr so ein großes Kaubedürfnis.

  • Bitte bei den Tauen auch vorsichtig sein. hunde können dort Fäden raus ziehen und diese verschlucken. Im Darm können diese sich dann festsetzen. Dann lieber einen Kong füllen und dem Hund anbieten.
    Alternativ zur Rinderkopfhaut würde ich ungefüllte Rinderhufe, Hirschgeweih oder eine Torgaswurzel empfehlen. Hier ist der Hund lange beschäftigt, ohne wirklich etwas fressen zu können.


    Das Weidenkissen würde ich auch entfernen. Sollte deuín Kleiner die Weide fressen, kann es in Speiseröhre, Magen oder Darm zu Verletzungen kommen. In dieser Phase würde ich eher zu den Plastikkörben greifen oder ein Kissen nutzen.

  • Ich danke euch :) wir haben gestern in der Tat das Bett weg genommen und nur das Kissen liegen lassen. Da war dann zwar das Kissen fällig (buddeln und dran ziehen), aber es hielt sich in Grenzen. Nun kriegt sie abwechselnd Ball oder Seil zum Kauen. Danke übrigens für den Tipp mit dem Kauzeugs. Ich gebe ihr jetzt erstmal keinen RH-Knochen mehr, weil sie seit gestern an der Grenze zu einer Verstopfung ist, und ich gelesen habe, dass diese Knochen das fördern können ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!