"Problemhund" Sam, hollandse Herder
-
-
Hallo,
auf anraten einer Bekannten ich solle mein Problem hier schildern wollte ich dem ganzen mal einen Versuch geben.
Also, wir haben seit mehreren Wochen einen Hollandse Herder bei uns, etwas über ein Jahr alt, Rüde, unkastriert, Kurzhaar, gestromert.
Der Vorbesitzer kommt aus Berlin, der hat den Hund damals direkt in den Niederlanden gekauft, ob er von einem Züchter ist weiß ich nicht, laut Aussage des Vorbesitzers ist er reinrassig, aber Papiere haben wir nicht.Nun zum Problem:
Der Vorbesitzer hat den Hund als superlieb beschrieben, als Hund in der pubertät dem man etwas gehorsam beibringen muss, etc.
Dann als der Hund bei uns war haben wir gemerkt das der Hund wild ist, aber als der Vorbesitzer dann nicht mehr da war haben sich nach mehreren Tagen einige Probleme gezeigt die vom Vorbesitzer nicht erwähnt wurden.
Der Hund überdreht extrem schnell, wenn er erstmal überdreht ist beißt er. Er beißt wenn man ihm Kommandos gibt und er keine Lust hat die zu befolgen, wenn man mit ihm spielen will schnappt er nach dem Spielzeug und beißt gerne sehr rabiat in die Hände und Arme, er schnappt nach der Leine wenn man Joggen will.
Er geht auf ALLES los was er nicht kennt und sich irgendwie interessant Verhält. Er schnappt nach Katzen, nach Kindern, springt andere Menschen an die vorbeigehen, will auf Bälle zulaufen die 50-100 Meter weit weg sind.Einmal nachts war ich auf der Toilette, der Hund schläft bei mir im Zimmer. Ich wollte zurück ins Zimmer gehen, der Hund springt auf, springt an mir hoch und knurrt mich an, bellt mich an, schnappt nach meiner Kehle und drückt mich zu Boden, einfach so. Davor war nichts los, der Hund lag ruhig da und ich hab auch nichts gemacht.
Als ich das dem Vorbesitzer geschrieben habe, per SMS, kam zurück "Schlag den Hund das nächste mal so dolle wie du kannst", also kann man sich ja denken wie der Hund bisher erzogen wurde.
Dem sei hinzuzufügen das der Vorbesitzer auch ais "Dominanz" gerne den Nackengriff angewandt hat, den Hund zu Boden gedrückt hat und dann mit dem Knie oder seinem Fuß auf seinen Hals gestiegen ist, dazu gibt es mehrere Zeugen zu verschiedenen Momenten, verteilt über mehrere Monate.
Wenn man die Hand irgendwie schnell hochzieht wenn der Hund nach einem schnappt oder so, dann zuckt er regelrecht zusammen und dreht weiter auf, also kann man annehmen das er geschlagen wurde. Einmal habe ich eine Zeitung zusammengerollt in die Wohnung genommen, der Hund hat die zusammengerollte Zeitung gesehen, hat sich SOFORT hingelegt und das winseln angefangen, also glaube ich auch das er mit der Zeitung geschlagen wurde.Er kann Kommandos, aber nicht alleine daheimbleiben. Der Vorbesitzer fand es wichtiger ihm Kommandos wie "Tot" - Auf den Rücken legen und "Hopp" - An Menschen hochspringen beizubringen als das alleine daheimbleiben.
Der Vorbesitzer hat den Hund auch mit einem Lederhandschuh gewatscht (solle anscheinend ein Spiel sein), der Hund hat dann natürlich nach der Hand geschnappt.
Der Vorbesitzer hat uns den Hund fast schon geschenkt, er wollte ihn so schnell wie möglich loshaben und ist jetzt für 6 Wochen in der Schweiz. Wir haben nur einen mündlichen Vertrag und wir mussten den Hund auch komplett impfen weil der Vorbesitzer nicht zur letzten Auffrischimpfung von vor einem Jahr gegangen ist. Gegen Tollwut war er garnicht geimpft.
Das als Hintergrund zum Hund.
Wir (ich und meine Mutter) haben keine Kraft mehr. Der Hund wurde uns als lieber, netter, freundlicher Hund angepriesen, was er auch manchmal ist, aber die meiste Zeit ist er ein unkontrollierbarer Hund, der zu Agressivität neigt weil er mit der Handkante erzogen wurde und der Vorbesitzer und das verschwiegen hat.
Wir haben schon mehrere Wunden von Zähnen oder Krallen davongetragen und wir können einfach nicht mehr, psychisch und physisch.
Wenn der Hund nicht so verzogen wäre würden wir es auch schaffen aber jetzt wollen wir ihn einfach nurnoch abgeben.
Das soll als Hilfeschrei dienen, da in unserer Umgebung kein Tierschutzverein helfen kann und die Tierheime überfüllt sind und wir den Hund nicht noch nen Monat oder zwei hierhaben können.Dazu hätte ich aber auch eine Frage an die Experten hier, falls sich einer in dem Falle mit dem Rechtswesen auskennt:
-Es war ein mündlicher Vertrag, das heißt wir haben nichts schriftliches das der Hund uns gehört, kein Kaufvertrag, kein garnichts. Laut dem mündlichen Vertrag hätte der Hund geimpft sein sollen, was er aber nicht war und das der Hund so drauf ist wurde auch nicht erwähnt. Gilt das jetzt schon als Vertragsbruch, wenn ja, was kann man dagegen tun OHNE das der Hund wieder beim Vorbesitzer landet?Ich suche nach einer Person die es sich zutrauen würde, den Hund zu übernehmen und ihn zu erziehen, möglichst eine Person die mit "Problemhunden" arbeitet oder diese Rasse, hollandse herder, kennt.
Viel länger können wir den Hund nicht ertragen, ich weiß das wirkt jetzt sehr Arschloch-haft aber es geht einfach nicht mehr.Ich hoffe Sie können mir helfen.
Grüße, Flo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt eine Homepage hollandse-herder-in-not, die kümmern sich auch um Menschen, die ihren Hund aus privaten Gründen abgeben müssen/ wollen
-
Da habe ich schon vor einiger Zeit angefragt und es kam bisher keine Antwort. Sie haben auch nur ihre E-Mailadresse über die man Kontakt aufnehmen kann.
-
Ich kann Dir nur sagen, dass auch ein mündlicher Vertrag rechtlich wirksam ist.
Dass Dir Dinge verschwiegen wurden, kannst Du bei einem mündlichen Vertrag schlecht nachweisen.
Ich finde es vernünftig, dass ihr eure Grenzen erkennt und den Hund abgeben wollt.
Bitte sorgt dafür, dass er in gute, erfahrene Hände kommt.Ich hoffe, die anderen können Dir Anlaufstellen nennen.
-
Vermittlung ist hier nicht erlaubt.
Aber ich würde mich auch mit Not Orgas, auch eventuell mit Belgier in Not, in Verbindung setzen!
Vielleicht findet sich ja jemand, der Herder erfahren ist und damit umgehen kann.Grundsätzlich sind Herder Gebrauchshunde, die brauchen was zu tun und die müssen arbeiten.
Solche Rassen bringen generell schon ein gewisses Aggressionspotenzial mit, damit muss man umzugehen wissen.
Dies in Kombination mit Gewalt zur Erziehung stelle ich mir sehr schwierig vor! -
-
Naja, wenn das legitim sein sollte, wir haben das alles vorher über Chat besprochen, er auch mit mehreren Leuten die da Notfalls aussagen würden. Das steht auch alles in mehreren Inseraten online, auch auf Ebay da der tolle Vorbesiter den Hund unbedingt loswerden wollte.
Belgier in Not konnten mir direkt auch nicht weiterhelfen, die Dame hat mir aber eine Telefonnummer gegeben von einer Trainerin die in der ersten Augustwoche hier in der Nähe wäre, das werd ich wohl als nächstes Versuchen.
-
Ich will Sam hier auch nicht Vermitteln, ich hoffe auf Tipps oder Ratschläge wem ich den hund geben könnte falls einer kompetente Leute im Raum Bayern, BaWü, Österreich oder Schweiz kennen würde die sich mit dem Hund beschäftigen könnten.
-
Huhu,
ich hätte noch http://www.hollandse-herder-forum.de/ anzubieten. Dort sind ziemlich viele Züchter vertreten, es gibt eine Rubrik für Nothunde, und vielleicht kann auch kurzfristig jemand aus eurer Gegend helfen.
Viel Glück
Silvia -
Danke dir, ich werds versuchen!
-
Ich hoffe ihr findet was passendes
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!