Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Das Video schau ich mir nicht an, aber der Artikel sagt in etwa, dass zwei Anwohner (die wohl auch das Video gemacht haben) gesehen haben wir zunächst das Reh in den Garten gesprungen ist und der Wolf direkt hinterher und das Reh nieder gerissen und angegriffen hat. Es gab den Tag über bereits mehre Meldungen, dass ein Wolf in der Gegend gesehen wurde, darum war auch eine Polizeistreife zur Überwachung in Gebiet unterwegs. Die rückte dann an und hat das Reh erschossen, was den Wolf aber scheinbar nicht wirklich gejuckt hat. Den Anwohnern wurde geraten Kinder und Tiere im Haus zu lassen und Türen und Fenster geschlossen zu halten.
    Etwa drei Stunden nach dem Angriff auf das Reh wurde der Wolf dann von den Polizisten aus Sicherheitsgründen erschossen, weil er sich unnatürlich verhielt. Unnatürlich deshalb, weil er keine Angst vor den vielen Menschen hatte und das obwohl ja sogar (auf das Reh) geschossen wurde.
    Passiert ist das Ganze in Tierp, einer (laut google) 6000 Einwohner Gemeinde in der Nähe von Uppsala.

  • Laut eines “Wolfsexperten“ im aftonbladet bestand für die Menschen übrigens kein Risiko.




    Und der Wolf wurde wohl doch nicht vom normalen Polizisten, sondern vom extra gerufenen Jäger erschossen. Hatte mich schon gewundert.

  • Online Übersetzer sind immer so eine Sache xD Mein Handy hat mir letztens eine automatische Übersetzung ausgespuckt und dabei “tik“ (Hündin) mit Schlampe übersetzt. Da hieß es auf der Züchterseite dann plötzlich “Auf dem Bild seht ihr unsere Schlampe Emmi...“ xD

  • Etwa drei Stunden nach dem Angriff auf das Reh wurde der Wolf dann von den Polizisten aus Sicherheitsgründen erschossen, weil er sich unnatürlich verhielt. Unnatürlich deshalb, weil er keine Angst vor den vielen Menschen hatte und das obwohl ja sogar (auf das Reh) geschossen wurde.

    Beruhigt mich, dass es mehr Menschen gibt, die daran denken, das Reh wenigstens rasch zu töten.


    In D gab es mal einen Angriff auf eine Schafherde, wo der Wolf noch am Hetzen war und der Wolfsberater versucht hat, ihn durch Schreien zu vertreiben - was nicht funktioniert hat. Da hat niemand gesagt, dass sich der Wolf, der sich von Tierhalter, Wolfsberater und anderen Anwesenden unbeeindruckt gezeigt hat, unnatürlich verhalten hätte. Aber unsere Wölfe hier sind ja auch anders.... :lol:


    Den schwedischen Umgang mit dem Wolf finde ich persönlich da pragmatischer.
    Wolf, ja, gern, meinetwegen - aber nur, wenn er sich an gewisse Regeln hält.


    Vielen Dank für Deine Übersetzungshilfe!


    LG, Chris

  • Gibt es beim Wolf eigentlich nicht sowas wie einen Kehlbiss, der die Beute tötet?

    Gibts auch, ja - vor allem in den Köpfen der Wolfsberater, die zu Rissen gerufen werden.


    Aber was-weiss-ich-wieviele gerissene Nutz- und Wildtiere ohne Kehlbiss sprechen da eine andere Sprache. Also, welche, bei denen dann Wolfs-DNA gefunden worden ist.

  • letztlich hat jeder Mensch die Möglichkeit NEIN zu sagen!


    Wir leben alle nur einmal.


    Niemand muss einen Mastbetrieb führen, niemand wird gezwungen lebende Küken au den Müll zu schmeißen u s w...


    Sorry....das ist unentschuldbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!