Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Also, ich weiß nicht ob es unentschuldbar ist ... aber ansonsten Stimme ich dir zu.
Jeder hat die Wahl.
Gut, ich habe heute Lamm gewählt und damit Lamm getötet.
Ist jetzt nicht so, dass ich mit Steinen schmeißen könnte ..Aber mein Blickwinkel hat sich doch erheblich geändert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In D gab es mal einen Angriff auf eine Schafherde, wo der Wolf noch am Hetzen war und der Wolfsberater versucht hat, ihn durch Schreien zu vertreiben - was nicht funktioniert hat. Da hat niemand gesagt, dass sich der Wolf, der sich von Tierhalter, Wolfsberater und anderen Anwesenden unbeeindruckt gezeigt hat, unnatürlich verhalten hätte. Aber unsere Wölfe hier sind ja auch anders....
Es schaffen nicht mal normale Hundewiesenhundehalter ihren Fiffi abzurufen, wenn der einer Taube hinterher"jagt".....
Aber einen Wolf....manmanman....
Mein Weltbild ist erschüttert.Also, ich weiß nicht ob es unentschuldbar ist ... aber ansonsten Stimme ich dir zu.
Jeder hat die Wahl.
Gut, ich habe heute Lamm gewählt und damit Lamm getötet.
Ist jetzt nicht so, dass ich mit Steinen schmeißen könnte ..Aber mein Blickwinkel hat sich doch erheblich geändert.
Naja, auch du hast die Wahl. Dein Lamm aus der TK Theke zu kaufen, ohne zu wissen wie das Tier lebte und wie es geschlachtet wurde. Oder eben als Käufer zu entscheiden: Bio Sigel, beim ansässigen Schäfer....ect.
Schafhaltung ist in Deutschland eh nicht zu vergleichen mit den Schweinemastanlagen...
Und auch hier: Schwein aus der TK kaufen für 2.99 das Kilo, oder ein Schwein kaufen und dann essen, was artgerecht gehalten wurde. Das kostet mehr.
Da wir nicht täglich Fleisch essen müssen, kann JEDER sich eigentlich ein "anständiges" totes Stück Tier kaufen.
-
Wir müssen gar kein Fleisch essen, wir wollen. Quellen für die Inhaltsstoffe gibt es genug pflanzlich.
War kein günstiges TK Lamm.
Aber ich kann ja trotzdem nix sagen weil ich eben Fleisch esse und nur für meinen Genuss gestorben worden ist. -
Gibt es beim Wolf eigentlich nicht sowas wie einen Kehlbiss, der die Beute tötet?
Ich hab ein ziemlich altes Buch "Unschuldige Mörder" von Jane Goodall und Hugo van Lawick.
Darin steht, dass hundeartige idR keinen Kehlbiss machen, sondern ihre Beute in der Bauchregion aufreißen.
Katzen wie Löwen, Geparden etc. hingegen machen idR einen Kehlbiss und fressen erst, wenn die Beute tot ist. -
Gibt's bei Euch auch sowas wie
http://www.kuhteilen.ch ?
A propos Billigfleisch und keine Möglichkeit haben, einzukaufen und so - ich finde das Konzept genial. -
-
Ich hab ein ziemlich altes Buch "Unschuldige Mörder" von Jane Goodall und Hugo van Lawick.Darin steht, dass hundeartige idR keinen Kehlbiss machen, sondern ihre Beute in der Bauchregion aufreißen.
Katzen wie Löwen, Geparden etc. hingegen machen idR einen Kehlbiss und fressen erst, wenn die Beute tot ist.Wobei Hunde ja kleinere Beute häufig am Hals packen und tot schütteln. Wird da dann also zwischen groß/klein differenziert?
-
Gibt's bei Euch auch sowas wie
http://www.kuhteilen.ch ?
A propos Billigfleisch und keine Möglichkeit haben, einzukaufen und so - ich finde das Konzept genial.jap. "Kauf ne Kuh" (ein Schwein, ein Huhn) gibts.
das müsste genau das Prinzip sein.
daher beziehe ich mein Fleisch. -
Wobei Hunde ja kleinere Beute häufig am Hals packen und tot schütteln. Wird da dann also zwischen groß/klein differenziert?
Die kleinere Beute ist aber oft "wehrhaft", also Ratten und auch Mäuse beissen - und das ist an den Lefzen z.B. unangenehm, Katzen wehren sich auch... und es ist halt einfacher, eine kleine Beute festgepackt totzuschütteln. Direkten Kehlbiss habe ich bisher selten direkt gesehen, meist eher der Griff von oben und dann das Schütteln, egal ob das bei den Mäusejägern am Stall war oder draussen in Wald und Feld ( oder der katzenkillende Jagdterier auf seinem Hof :/ )
-
In Schweden wurde ein Jagdhund auf einer Prüfung gerissen.
-
Soweit ich das bisher gesehen habe, packen kleine Hunde wehrhafte Beute eher nicht am Hals, sondern quer über den Rücken. So hielt das jedenfalls mein professionell rattentötender Terrier: blitzschnelles Zupacken von hinten-oben, ein hartes Schütteln, Wegschleudern - aus. Das ging in Sekundenbruchteilen, und der Hund ist nie gebissen worden.
Ich denke, wo zugefaßt und ob überhaupt vor dem Fressen getötet wird, hängt von der Wehrhaftigkeit der Beute ab - und da haben Wölfe von einem Reh ja nun mal nichts zu befürchten. Ergo sparen sie sich die Mühe, wie man auf den Bildern aus Schweden sehr gut sehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!