Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Füchse werden gejagt, selbstverständtlich. Rehleins und Hasileins und Wildschweinchen auch. Warum nicht auch den Wolf?
Okay, vielleicht weil Mensch so bösartig war und den Wolf ausgerottet hat. Aber man könnte doch versuchen, nicht von einem Extrem ins andere zu fallen? Die Rehleins und Wildschweinchens und so rotten wir ja auch nicht aus, obwohl sie gejagt (heisst eigentlich bejagt, nicht?) wertden. Wir können das also.Warum nicht den Wolf? Mönsch, das ist doch klar. Wölfi! hat den höchsten Schutzstatus. Der Erhaltungszustand muß erstmal da angekommen sein, wo es Abschußquoten geben darf. Das wird wohl irgendwann so sein. Aber bis dahin ist er nunmal nicht mit Reh, Hase und Schwein zu vergleichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es denn irgendwelche Zahlen, ab wann der Bestand gesichert ist und "gehegt und entnommen" werden muss/darf?
-
Ja, die gibt es. Mir schwirrt da irgendwas von 1000 Tieren im Kopf herum. Aber dabei ist schon die Auffassung davon, wo und wie diese Zahl zusammenkommt, sehr unterschiedlich. Viele sind der Meinung, die haben wir längst (auf die Population bezogen, nicht auf ein Land), andere wiederum sagen nein.
Aber ich habe da jetzt nicht nachrecherchiert. Das ist das, was ich gerade so im Kopf habe. -
Es kommt derzeit darauf an, ob man die griechische Population dazu rechnet. Gehört sie dazu, so würde eine gesicherte Population bestehen. Derzeit wird diese aber nicht dazu genommen, ergo keine gesicherte Population.
Genetisch betrachtet tun sich die Populationen nicht wirklich was. Daher dieser Gedanke.
-
Wie soll das passieren? Abschießen oder Schmerz zufügen geht im Normalfall nicht.
Genau diese Frage wurde dir schon mehrfach gestellt und hier konsequent von dir überlesen.
Und warum differnzierst du so zwischen Stadt- und Landbevölkerung. Die Zeit hat uns doch bereits bewiesen, dass Wildschweine, Füchse,Waschbären, etc. nicht unbedingt nur ein Problem der ländlichen Bevölkerung sind. Ich bin gespannt wie die Menschen reagieren werden, wenn der Wolf durch die Großstadt streift.Unabhängig davon ist es in bestimmten Regionen der USA z.B. normal, dass Bären, Wölfe, Elche durchaus durch die Städte spazieren. Also für so unabwägig, dass sich das nur um ein Problem der ländlichen Bevölkerung handelt, halte ich das nicht.
-
-
-
das:
Die Tiere müssen lernen, das Menschen Schmerzend Tod bedeuten, nur dann können sie auf lange Sicht vielleicht bleiben.
Ich habe davon geschrieben, dass man den Wölfen Respekt vermitteln muss, damit sie halt nicht durch das Dorf traben.
Allerdings habe ich hier den Eindruck, dass die Wölfe Respekt lernen müssen hier konsequent von den Usern überlesen wird.
und das:
da heizen sich die Leute gegenseitig hoch, welche legalen Waffen man gegen die Wölfe beim Gassi mitnehmen könnte...nun lasst mal die Kirche im Dorf.
wiederspricht sich. In dem Teil mit den legalen Waffen ging es darum, einen Wolf von sich selbst und seinen Hunden fern zu halten... nicht ihn zu töten sobald man ihn sieht.
Wölfe lernen bestimmt schneller, wenn ihnen JEDER Mensch, dem sie sich neugierig, abschätzend (oder was auch immer) nähern, ganz schnell ganz deutlich macht das Menschen richtig doof sind und weh tun. Bis so ein "Vergrämungsteam" von irgendwo angerückt ist hat der Wolf schon 4 Spaziergänger und 5 Hunde erlebt und kann dann im schlimmsten Fall zwischen "der ist harmlos" und "der tut aua" unterscheiden. Und dann nutzt das Vergrämen auch nix mehr...
-
Ich nenne die immer "griechische", offiziell heißt sie "Dinarischer Balkan" und umgreift die Länder Griechenland, Slowenien, Bulgarien und Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien, Albanien.
Die Wolfspopulation dort wird als "nicht gefährdet" eingestuft, wodruch mögliche Entnahmen natürlich einfacher sind.Unsere Population ist die "Mitteleuropäische Flachland"-Population, die Deutschland un Polen betrifft. Die ist gefährdet. Aufgrund der sehr engen genetischen Nähe zwischen diesen beiden Populationen war es 2016/2017 eine Diskussion, ob man überhaupt von zwei Gruppen sprechen könnte. Auch die Nordosteuropäische (nördliche EU, Russland) sind sehr sehr eng mit der mitteleuropäischen verwoben. Es gibt dort auch sehr viel Zuwanderung.
Wenn es eine Gruppe wäre, so wäre auch die mitteleuropäische Flachland-Population nicht gefährdet.
Nach derzeitigem Stand ist ein "gesicherter Erhaltungszustand" aber noch nicht erreicht.
-
Aaaaah okay, es geht also nicht um die Population in Deutschland damit in Deutschland ggf. Wölfe bejagt werden dürften?
Klingt enorm logisch -
Ich bezog meinen letzten Text zum Link darauf, dass nach der Abschussgenehmigung sowohl Kurti, als auch Bruno (so hieß doch der "Problembär"?), schneller weg vom Fenster waren, als man "Abschussgenehmigung" sagen konnte. Und weil auf Facebook Jäger unten drunter gepostet hatten "Suche Ansitz auf diesen Wolf, bitte PN" (nicht O-Ton).
Quasi um zum Ausdruck zu bringen, dass jetzt wahrscheinlich ein Wettrennen auf diesen Wolf stattfinden wird. Nicht, dass es so sein soll, oder was auch immer in meine fünf Worte rein interpretiert wurde.
Wahnsinn ey...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!