
-
-
Zitat
Werde ich mir mal AnsehenWäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen - KHC sind Spitze
- wenn Du Bilder schauen magst - mein Fotothread findest Du in meiner Signatur ganz untenAnsonsten - vielleicht ein Dalmatiner? Oder ein Boxer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dalmatiner schaue ich mir auch mal an... aber wer kennt sie nicht
Boxer eher nicht aufgrund der Nase (sollte kein Hund mit eingedrückter Nase werden, möchte diese Zucht nicht unterstützen) -
Und was ist mit dem Wäller?
"Im Vergleich zu anderen Hunderassen, ist das Aussehen der "Wäller" nur zweitrangig. Dadurch hoffen wir, eine Showkarriere unserer Hunde vermeiden zu können. Wichtiger ist, dass die inneren Werte, wie Gesundheit, Langlebigkeit, Charakter, normales Instinktverhalten, Fitness und Vitalität bei unserer Zucht im Vordergrund stehen."
Quelle: http://www.waeller-club.de/waeller_gruende.html
Und trotzdem sehen die meisten toll aus :)
-
Wie wärs mit ein Boxer
Die passen Super dazu -
Steht leider auch sehr sensibel. Äußerlich sprechen sie mich auch nicht unbedingt an.
Sind auch nicht FCI anerkannt oder? (nur so aus neugier)Zum Boxer steht bereits oben was
-
-
Also ich kenne keinen Boxer ohne Nase
-
Das ist für mich keine richtige Nase
Ich mag die Züchtung einfach nicht, das man Hunde die Nase zurück Züchtet. (für mich einfach zu wenig Nase
-
Ne, sind (noch) nicht im FCI. Sehr sensibel? Steht das da?
Also ich kenne zwei Hündinnen:
Die eine ist mal garnicht sensibel. Ausser vielleicht "positiv sensibel" also, dass sie sinnesscharf ist, aber nicht emotional labil. Man kann mit ihr fast alles machen, und sie nimmt einem nie was übel oder gar persönlich. Und die ist erst 15 Monate! Die kannste striegeln wie ein Pferd, duschen, ins Wasser "werfen" in jegliche Box verfrachten.. etc pp die macht alles mit. Die hat "Allradantrieb" und fetzt wie ne irre mit unserer Hündin rum..
Zweite Hündin: Schon älter und etwas stärkerer Hütetrieb. Hat immer ein Auge auf ihren Schützling bzw das Rudel (vorallem die jüngere Hündin), hat etwas Stress wenn das Spiel der jüngeren heftig wird, aber wird dabei nie agressiv oder so. Sie ist älter und hat halt nichtmehr so gerne Trubel, aber trotzdem fair und meist freundlich. Sie wirkt auch sehr deeskalierend. Kommt irgend ein Rabauke auf das "Rudel" zu und schiebt Stress, stellt sie sich immer dazwischen und schlichtet. Und das mit Ruhe und Gelassenheit.
Echt tolle Charakteren wie ich finde. Auch hoher Will-to-please und sehr gelehrig!
Ich musste das mal einwerfen, auch wenn du n FCI-Hund möchtest ;-) Weil ich hier im Forum dazu nix finde, und diese beiden Mädels kenne und einfach toll finde. Nicht dass ich auf Hütehunde scharf bin, aber ausschließen würde ich den Wäller als Zweithund nicht
-
Hört sich nicht schlecht an aber ja es stand da, auch auf einer Züchterseite das eine Hündin von ihr sehr Sensibel wäre.
Und wie schon gesagt die Wuschelhunde sagen mir nicht unbedingt zuDann Lieber wenn langhaarig ein Aussie als Hütehund aber da bin ich mit wem langen Fell und der Fellpflege auch unsicher
-
Ja, kann ich verstehen, bin auch nicht so der Wuschelhundfan. Weiss auch die Vorteile von kurzem Fell zu schätzen :) Ich finde aber, dass wenn es nix extremes ist (Pudel der regelmäßig zum Friseur muss) man sich an solche Sachen gewöhnen kann.
Ich persönlich finde andere Dinge viel wichtiger. Da gehe ich gerne Kompromisse ein. Wenn der Hund vom Wesen passt und mein Herz jaaaaa schreit, dann nehm ich auch noch n paar mehr Hundehaare in der Wohnung in Kauf
Wenn du halt nach kurzhaarigen Hunden ab 60 cm schaust, kommst du halt meist entweder zu jagdlich ambitionierten, dem KHC oder dem Dalmi, Schäferhunden oder Sennenhunden (Doggen?!). Oder gibts da noch arg viel mehr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!