
-
-
Zitat
Hat noch keiner was zu Border oder Aussie gesagt, sieht man ja öfter auf Agility Tunieren (Leider auch sehr oft gestresst und bellend)Du möchtest doch einen Hund mit ein wenig Wachtrieb und sehr wenig Jagdtrieb. Damit sind die beiden Rassen schon raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kleinpudel? Löwchen? Oder auch Havaneser, Tibet Terrier etc.,.
-
Zitat
Kleinpudel? Löwchen? Oder auch Havaneser, Tibet Terrier etc.,.
okay, unter 60 cm heisst ja nicht gleich Kleinhund oder
Dass im selben Thread Deutsche Dogge und Havaneser vorgeschlagen werden ist ja schon witzig.
Mir fällt auch nichts mehr ein.... Wenn dein Hund viel in Bus Bahn etc mit soll, würde ich auch zu einer mittleren Größe raten. Du glaubst ja nicht, wieviele Leute ernstlich angst vor Hunden haben - selbst vor meinen Pudelwelpen!! sind Leute richtig zurückgewichen.
Klar kann man trotzdem einen großen Hund mitnehmen, aber es ist nicht leicht und er darf wirklich keinen Mucks machen. Ich würde es mir nicht antun.Kurzhaar Collie oder ein schlanker Retriever, das wär wohl hier meine Wahl. Die Labbis sind alle so arg wuchtig heutzutage, nix für Agi find ich, aber es gibt ja andere Retrievertypen.
-
Beim Retriever muss man sich aber von dem Bewach-Gedanken verabschieden
-
Also
Beschützerinstinkt haben Aussis auch so viel ich weiß
Was andere Menschen denken ist eigentlich egal
Ich würde auch mit einer Dogge bahn fahren -
-
Also die Fellpflege des Dalmatiners ist wohl wirklich ziemlich einfach. Das Fell reinigt sich praktisch selber. Solange die Haare am Hund dran bleiben. Wenn sie erst mal irgendwo anders dran kleben, sind sie sehr sehr "anhänglich". Die Haare haben ganz feine Widerhaken und wo die mal sind, bleiben sie auch gerne länger zu Besuch
Ob der also wirklich pflegeleichter ist, als ein langhaariger Hund ?
Mit "Will to please" hat zumindest mein Exemplar nix am Hut und Jagdtrieb ist nicht besonders ausgeprägt. Das bekommt man gut in den Griff.Was mir noch einfällt, wäre allein nach der Optik der Ridgeback. Wie die charakterlich sind, weiß ich nicht, kenne keinen. Oder der große Schweizer Sennenhund.
-
Der Rigdeback ohne Jagttrieb
Und ja, es möge Ausnahmen geben... ich würde da sicherlich nicht nur nach der Optik gehen.
-
Ich musste auf Seite 1 (mehr hab ich nicht gelesen, sorry) direkt an nen Boxer denken.
Größe passt, kurzes Fell, sportlich, ... da müsste man wegen Agility wohl auf die Hüfte und die Atmung guggen. Ich hab selbst keinen, aber alle Boxer, die ich kenne, haben keinen oder sehr kontrollierbaren Jagdtrieb, einen gewissen Beschützer-Teil und sind sehr aufgeschlossen und ein bisschen lustig-bekloppt. -
Das ist für ihn eine "Qualzucht"
Ob wolle sie keine ist -
Öhm okay... da kann man drüber diskutieren, kann man sich aber an dieser Stelle dann wohl auch sparen.
Schade. ICH finde, das wäre perfekt...muss man halt gut aussuchen.Dann bin ich mal wieder raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!