Papiere ja oder nein?
-
-
sorry doppelt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Im Vertrag sollte einiges über die Haltung geregelt sein, Kontrollen und eventuell Rückholung, und sicher auch das der Hund nicht an Dritte weitergegeben werden darf damit vorallem Mischlinge nicht im Tierschutz landen, wenn die neuen Besitzer keine Lust mehr drauf haben, sondern die Hunde immer wieder zu demjenigen zurück gegeben werden müssen von dem sie stammen.
Das wirst bei jemand der es nur aus Provit macht nicht finden. Wenn es da überhaupt einen Vertrag gibt.Da geh ich nochmal drauf ein
Für Gordon und Connor bekam ich einen Vertrag.
Darin wurde geschrieben (u.a.), dass der Hund ein Familienhund zu sein hat, dass er nicht im Zwinger gehalten werden darf, dass ich mindestens einmal im Jahr ohne vorige Bekanntgabe dem "Erzeuger" Zutritt zu meiner Wohnung zu gewähren habe, damit er gucken kann dass es dem Hund gut geht. Da steht drin dass ich den Hund nicht weitergeben darf etc.
Auch wurde mir gesagt, dass die Hündin nun kastriert wird nach dem zweiten Wurf. Tatsache: es wurden noch weitere 3...
Und? Als die Probleme kamen, wurde die Freundschaft die sich mittlerweile gebildet hat urplötzlich vergessen, der Kontakt abgebrochen. Man näherte sich zufällig wieder an (weil man sich ja doch immer mal über die Füße fällt) - als man vom Tod meines Connors erfuhr kam auf FB ein "Gefällt mir" unter einem Bild von ihm, kein "Tut uns leid" etc. und man ging mir erneut aus dem Weg...
Was bringt mir da dieser "tolle Vertrag"?
Nichts.
Aber ja, es sah anfangs alles gut aus, ich hab schön meine rosarote Brille angelassen und es mir schöngeredet. Tolle Eltern, augenscheinlich gesund, liebe Welpen, man versteht sich super mit en Leuten...recht nah, man kann beinahe täglich hinfahren. Alles toll.
Mittlerweile hab ich draus gelernt (drunter leiden darf der Hund und mein Konto - dennoch würde ich ihn für nichts auf der Welt hergeben!)
-
Das mit deinem Hund ist natürlich schrecklich! Aber was soll man jemandem raten der mit dem Gedanken spielt einen rassehund ohne Papiere zu kaufen? Erbkrankheiten kann man da nicht ausschliessen! Aber durch einen vertrag vielleicht wenigstens das er irgendwo aus ner welpenfabrik kommt!
-
Erbkrankheiten schön und gut.
-Wo ist der Unterschied zu einem Rassehund zum Mischling, wenn ich unterwegs bin und der Hund nun mal ein Staubsauger ist und nen Köder frisst?
-Was wenn der Hund aus welchen Gründen auch immer vors Auto läuft?
-Was wenn der Hund von einem bekloppten Hund gebissen wird und nun einen Schaden psychisch/Narben im Fell hat?
Seit mir nicht böse, aber ich wäre dann schon sauer, dass mein 1000.-Euro (oder mehr) Baby nun nicht mehr so toll aussieht oder gar nicht mehr lebt.
Selbst beim Charakter und Rasseeigenschaften wird ja auch immer gesagt, dass man nur eine Tendenz sagen kann, aber man auch das komplette Gegenteil bekommen kann.Letztendlich gibts immer noch den X-Faktor....
-
Dready
Ich denke nicht ans Geld ich denke an mein Hund und bevor mein Hund leidet bezahle ich lieber mehr Geld -
-
Wenn dir die 1000€ zu schade sind geh ins TH und hol dir dort einen Hund.
Dann hast du immerhin keinen schlechten Züchter unterstützt und einem Hund eine neue Chance gegeben. -
Zitat
Erbkrankheiten schön und gut.
-Wo ist der Unterschied zu einem Rassehund zum Mischling, wenn ich unterwegs bin und der Hund nun mal ein Staubsauger ist und nen Köder frisst?
-Was wenn der Hund aus welchen Gründen auch immer vors Auto läuft?
-Was wenn der Hund von einem bekloppten Hund gebissen wird und nun einen Schaden psychisch/Narben im Fell hat?
Seit mir nicht böse, aber ich wäre dann schon sauer, dass mein 1000.-Euro (oder mehr) Baby nun nicht mehr so toll aussieht oder gar nicht mehr lebt.
Selbst beim Charakter und Rasseeigenschaften wird ja auch immer gesagt, dass man nur eine Tendenz sagen kann, aber man auch das komplette Gegenteil bekommen kann.Letztendlich gibts immer noch den X-Faktor....
Also ich hab hier nen 500 € Hund sitzen, nen 1.300 € Hund und nen 450 € Hund in der Urne...(es geht hier nur um den "Anschaffungspreis"...wenn ich jetzt mal hochrechne was in den einzelnen Hunden an Geld steckt, dann ist Gordon der "teuerste").
Ich mach da keine Unterschiede wenn die Kerls was haben. Wenn Gordon zerbissen würde täte mir das genauso weh wie wenn es mir mit Janko passieren würde und Connors Tod ist kein bissl weniger traurig, nur weil er nur ein Drittel von Janko gekostet hat.
Unfälle können einem mit jedem Hund passieren, egal welche Abstammung er hat.
-
Zitat
Das mit deinem Hund ist natürlich schrecklich! Aber was soll man jemandem raten der mit dem Gedanken spielt einen rassehund ohne Papiere zu kaufen? Erbkrankheiten kann man da nicht ausschliessen! Aber durch einen vertrag vielleicht wenigstens das er irgendwo aus ner welpenfabrik kommt!
Aber genau darum geht es doch. Schrecker schreibt hier was passieren kann wenn man eben einen papierlosen Hund kauft.
Da kann der Vertrag noch so toll sein, das bringt einem einfach nix!Davon ab würde ich jedem Züchter/Verkäufer den Rücken kehren der mir eine Kontrolle per Vertrag aufzwingen will!
Ist sowas überhaupt rechtlich haltbar? Wenn ich etwas kaufe gehört es mir und was ich dann damit mache ist allein meine Sache.
Übrigens ist grade diese "Nicht an Dritte weitergeben" Klausel oft Bestandteil der Verträge, wie sehr sich die Leute dran halten sieht man ja in den Tierheimen und den Kleinanzeigen. Das dürfte auch eine der vielen Klauseln sein die rechtlich überhaupt nicht haltbar sind.Dready: Unfälle passieren.
Aber hey, wenn du das Risiko eingehen kannst das dein Hund Erbkrankheit X, Y und gleich auch noch Z bekommt, obwohl du das ganz einfach hättest verhindern können, bitte... Mach ruhig.
Außerdem ist es mir herzlich egal ob mein "1000 Euro Baby" nun nicht mehr so toll aussieht, denn das ist kein Auto wo Lackkratzer stören. (Meine vorherige Hündin hatte nach einer Attacke nur noch ein Auge. Und? Sie war immer noch die Schönste von allen!)Eine Tendenz? Wenn ich nen Jagdhund kaufe ist die Tendenz das der jagt groß. Ein Hütehund wird hüten. Ein Retriever wird apportieren.
Es gibt Aunsahmen, aber ich glaube das mit den Tendenzen hast du wohl etwas falsch verstanden. -
Die Papiere wären mir wurscht, dass der Hund möglicherweise krank ist, wäre mir auch noch halbwegs egal da ich auch einen kranken Hund aus dem TS aufnehmen würde (dass die 700 Euro die gespart wurden, ganz schnell beim TA gelassen werden können, is eh klar) .. was mir allerdings definitiv nicht egal ist, ist das Leid der Muttertiere die hinter den ganzen Billighunden stehen, die eingesperrt in ihren Käfigen sitzen, werfen müssen bis sie nicht mehr taugen und dann in die Tonne kommen. Die Welpen-Kolateralschäden beim illegalen, total überfüllten Transport der hunderte Kilometer ohne Lüftung, ohne Trinken für die Welpen durch halb Europa gekarrt wird. Lass 50% elendig verrecken, der Händler macht immer noch satten Gewinn
..Kann einem das echt so vollkommen scheiss egal sein?! Nur weil man möglichst billig nen Hund haben möchte.. ich kapier es ned
-
Zitat
Übrigens ist grade diese "Nicht an Dritte weitergeben" Klausel oft Bestandteil der Verträge, wie sehr sich die Leute dran halten sieht man ja in den Tierheimen und den Kleinanzeigen. Das dürfte auch eine der vielen Klauseln sein die rechtlich überhaupt nicht haltbar sind.
Ist es auch nicht.
In Bonnies Vertrag steht auch, dass sie an die Züchterin zurück geht, wenn ich sie nicht mehr will. Wobei die Züchterin gleich meinte, dass sie selbst weiß, dsas es rechtlich nicht haltbar ist, dass ihr aber wohler ist, sie weiß, dass Bonnie nicht im Tierheim oder auf einem Rastplatz landet, sollte irgendwas sein.
Und mir ehrlich gesagt auch. Ich habe nicht vor sie her zu geben. Aber es könnte ja auch (mit mir und meinem Mann) einen Unfall geben und dann ist es gut, dass Bonnie nicht ins Tierheim muss.Zitat(Meine vorherige Hündin hatte nach einer Attacke nur noch ein Auge. Und? Sie war immer noch die Schönste von allen!)
Wunderschöne Liebeserklärung. :fondof: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!