Dackel macht Haufen "falsch"

  • Hallo miteinander!


    Meine Freundin hat eine Langhaarzwergdackeldame die jetzt ca. 9 ist.
    Sie ist für meine Begriffe ein gut erzogener Hund, nur manchmal zickig oder halt Dackelstur ;-)


    Sie geht an der Leine und immer nur links.
    Aber ein Problem was sie, laut Aussage Freundin, erst neu hat ist, dass die beim Gassigehen mitten auf den Fußweg Häufchen macht. Wir gehen meistens von zuhause los, nach 30 Metern macht sie auf Anregung durch "Pieschen" brav NEBEN den Weg ins Gras/Erde.


    Wenn wir dann 10 Meter weiter gehen macht sie fast immer an der selben Stelle ein Häufchen nur immer mitten auf dem (Sand)weg. Manchmal sogar im laufen! Das hatten wir auch schon an anderen Stellen.


    Wir sind weder zu schnell unterwegs, noch Leine zu stramm oder dass sie keine Zeit hat. Auch ohne Leine macht sie das.
    Und wenn es passiert, ist es schon passiert, so schnell macht sie. Da hat man keine Zeit sie wegzuheben.


    Habt ihr eine Ahnung woher das kommt oder wie man wegtrainiert bekommt?


    Besten Dank im Voraus!


    lg

  • Ich hatte auch das Problem, dass Reina ihr Geschäft machte wo sie gerade will.
    Man bekommt das ja ein wenig mit ob sie gerade nach einem Plätzchen sucht, dann gehe ich z.B. ins Feld, warte ein wenig und immer wenn sie dann ihr Geschäft erledigt, gibt es eben ein Lob. (Worte, Leckerlie, Streicheleinheit)
    Es hat keine zwei Tage gedauert und der Gehweg bleibt sauber.
    Schonmal diese eine markante Stelle angeleint umlaufen?

  • Da die Hündin offenbar eine bevorzugte Stelle hat (wo sie genau da so unbedingt ihren Haufen loswerden muss, dass sie das sogar im Laufen macht), würde ich vermuten, sie gehört zu den Hunden, die mit Kot markieren.

  • Wenn eine Hündin nach 9 Jahren auf einmal anfängt, im Laufen Kot abzusetzen, dann würd ich wohl auch mal zum TA gehen.

  • Danke für die Tipps, wir werden das mal besprechen! :-)

  • Zitat

    Wenn eine Hündin nach 9 Jahren auf einmal anfängt, im Laufen Kot abzusetzen, dann würd ich wohl auch mal zum TA gehen.


    Ja, da sehe ich auch so. Ich hatte einen Rüden, der auch plötzlich anfing, während des Laufens Kot abzusetzen. Er hatte einen schweren Bandscheibenvorfall.
    Ich würde die Hündin unbedingt auf Dackellähme untersuchen lassen.

  • Bei meiner alten Neufundländerin trat dies auch damals urplötzlich auf. Sie hatte kaum Zeit, einen Buckel zu machen, da war es auch schon geschehen.
    Nach der Behandlung bei einem Osteopathen, eigentlich wegen einer ganz anderen Sache, war das dann genauso plötzlich wieder weg. Kann also gut was eingeklemmt sein im Dackelrücken. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!