Chihuahuawelpe und Katzenklo!

  • Hallo ihr Lieben!!


    Wir haben uns zu beginn der Sommerferien einen kleinen
    Chihuahuarüden geholt!! :gut:
    DIe Züchterin meinte wir sollten ein Katzenklo benutzen wo er jetzt auch draufgeht!!
    Aber dann habe ich im Internet gelesen, dass das nicht gut für den Hund ist...sollten
    wir ihm das abgewöhnen? Das Problem ist nur, ich habe gelesen, dass Welpen erst mit sechs Monaten oder wenn sie älter sind ihre Blase richtig kontrollieren können. Und wenn die Sommerferien vorbei sind, müssen meine Eltern wieder arbeiten und ich muss in die Schule und da würde der Hund teilweise 4-5 Stunden allein sein...seine Blase ist aber noch nicht stark genug um das die lange Zeit zu halten, soll ich ihn da lieber in die Wohnung machen lassen oder in der Zeit das Katzenklo wieder hinstellen?


    Dankeschön schonmal im Vorraus!!! :smile: :smile:

  • ein katzenklo ist wie der name sagt für katzen !!!
    ansonsten sollte man sich, wenn man keine zeit hat den hund sich versäubern zu lassen auch keinen holen. schon gar keinen welpen !!
    extrem traurig für was die minihunde solangsam alles herhalten müssen.

  • Hallo Shana,


    erstmal zum Nachdenken, nicht böse gemeint: Warum heißt das Ding wohl KATZEN-Klo? ;)
    Hunde machen nicht gerne in ihre "Wohnhöhle" und haben bzw entwickeln einen natürlichen Drang, sich draussen zu erleichtern!


    Ich an deiner Stelle würde das Katzenklo wegpacken, jetzt gleich, und direkt ans Training gehen!
    Heißt: Alle 2 Stunden (auch nachts, fürs erste!) raus mit ihm auf eine Wiese/in den Garten/wohin auch immer und die Möglichkeit zum Entleeren geben! Auch nach jedem Fressen, nach jedem Schläfchen und nach jedem Spielen sofort raus! Draussen RIEEEEESIG loben, wenn er macht! Richtig peinlich rumfreuen :D "Pipi oder häufchen draussen -> die tollste sache der welt!"


    Wenn er drinnen macht - sei nicht böse! Ein Baby versteht das noch nicht! Nicht schimpfen, garnix sagen, einfach wortlos wegmachen und dir immer denken "da hab ICH nicht aufgepasst, da muss ICH schneller sein!"


    So ein prozess kann tatsächlich lang dauern, meine Hündin (allerdings sehr groß) war mit 14 Wochen stubenrein und hat nachts durchgepennt, andere Hunde brauchen Wochen/Monate.


    Zudem lege ich dir sehr ans Herz, das Alleinbleiben, wenn das in 6(?) Wochen klappen MUSS, direkt JETZT anzufangen! Erst ein paar sekunden aus dem Haus, dann -wenn das klappt- ganz langsam immer länger.
    Das KANN dann bis Ende der Ferien funktionieren, garantieren kann dir das allerdings niemand und ihr solltet euch einen NotfallPlan-B zurecht legen, was ihr macht, wenn das nicht so schnell klappt!


    Denk dran, das ist ein BABY und muss dementsprechend freundlich, mit Geduld und viel Zeit behandelt werden!


    Viel erfolg!


    PS: @kaethi: Kann man nicht einfach mal VERSUCHEN, nett zu neuen Usern zu sein, die sich sichtbar GEDANKEN machen und einfach nur ein bisschen Hilfe wollen!??? Rummotzen hilft doch niemandem!

  • Vielen vielen Dank für die nette Antwort Icephoenix!!! :smile:


    Gut damit habe ich kein Problem so oft rauszugehen er macht ja jetzt schon sehr oft draußen!! Ich war mir nur nicht so sicher... Vielen Dank für die nette Antwort!!


    @kaethi: oh, das ist ja echt hart :( : ich frage mich nur, wie alle anderen normalen Familien das hinkriegen wollen, wo die Eltern arbeiten... bei meinen ganzen Freunden müssen die Hunde auch immer 4-5 Stunden allein bleiben und sie sind trotzdem total gesund und lebensfroh...

  • Ich find so ein Klo nicht schlimm. So hat der Hund die Möglichkeit sich zu lösen, wenn keiner da ist und er dringend muss.
    Vorausgesetzt natürlich, dass der Hund trotz Indoor-Klo regelmäßig raus kommt und nicht gesagt wird "hach heut hab ich keine Lust spazieren zu gehen, der Hund kann ja da sein Geschäft machen.".
    Ich würde das Klo also stehen lassen und trotzdem auf eine Stubenreinheit hinerziehen. Also so wie Icephoenix es beschreibt. Könnte dann evtl. länger dauern, aber euer Welpe muss so nicht ganz so lang einhalten nach den Ferien.

  • Oh, das wollte ich noch schreiben und habs ganz vergessen :ops:#
    Danke Anja :)


    Wenn er alleine bleibt (und entspannt dabei ist, weil du hoffentlich gut geübt hast!) kannst du das Klo ja stehen lassen, bis seine Blase die paar Stunden gut aushält. Wenn du merkst, er hält sowieso 4-5 h aus (kann klappen, kann auch nicht sein, kenn mich mit so kleinen Hunden nicht gut aus) dann stellst du's endgültig weg.
    Hauptsache ist, dass das ZIEL ist "er macht IMMER draussen" :smile:


    Viel Erfolg! Das wird schon!

  • Zitat

    @kaethi: oh, das ist ja echt hart :( : ich frage mich nur, wie alle anderen normalen Familien das hinkriegen wollen, wo die Eltern arbeiten... bei meinen ganzen Freunden müssen die Hunde auch immer 4-5 Stunden allein bleiben und sie sind trotzdem total gesund und lebensfroh...


    für einen welpen und dessen erziehung, sowie stubenreinehit usw braucht man zeit..und noch mehr zeit..
    mich erschreckt es einfach wie leicht man es sich macht und so einen kleinhund mal eben aufs katzenklo setzen will, weil es so praktisch ist.
    ich höre und lese leider von dieser mode immer mehr. das ist nicht persönlich gegen dich gemeint. mir tun diese hunde einfach extrem leid.
    bei einer grösseren hunderasse käme sicher niemand auf die idee.

  • Zitat

    für einen welpen und dessen erziehung, sowie stubenreinehit usw braucht man zeit..und noch mehr zeit..
    mich erschreckt es einfach wie leicht man es sich macht und so einen kleinhund mal eben aufs katzenklo setzen will, weil es so praktisch ist.
    ich höre und lese leider von dieser mode immer mehr. das ist nicht persönlich gegen dich gemeint. mir tun diese hunde einfach extrem leid.
    bei einer grösseren hunderasse käme sicher niemand auf die idee.


    Entschuldige aber: Ach Gottchen, es haben sich schon so viele arbeitende Menschen und Familien Welpen angeschafft und bei so vielen hat's auch ohne riesen Theater geklappt! Klar kann sowas auch immer mal schief gehen, aber wenn man so denkt, dürften sich ja eigentlich nurnoch Arbeitslose oder Menschen, die irgendwie n halbes Jahr nix anderes zutun haben, nen Welpen anschaffen!


    Zudem bin ich der meinung, dass man explizit für die Erziehung zwar Zeit braucht, ja, aber nicht NUR dafür. Erziehung sind in dem Hundealter vielleicht 2-3x 5minuten am Tag richtiges Training, alles andere an Erziehung ist vor allem Alltagsleben und läuft eben dauerhaft "nebenher". Dafür braucht man nicht 24/7 frei nur für den Hund.


    Ich finds schön, dass sich die Thread-Erstellerin überhaupt Gedanken macht und zugänglich ist für Vorschläge. Jetzt ist der Welpe nunmal da, "gutes Timing" hin oder her - jetzt macht man das Beste draus!

  • Vielen Dank ihr zwei dass ihr mir so Mut macht!!! Echt total lieb von euch!! Ich werde ihm jetzt erst mal beibringen nur draußen zu machen, wenn die Ferien vorbei sind stelle ich dann das Klo hin!! Wenn er dann noch reinmacht und nicht daneben haben wir Glück ;)
    Aber ich versuch echt alles so gut wie möglich zu machen für ihn...ich hab es schon meistens im Gefühl wenn er muss!!
    Danke nochmal für die nette Hilfe!!! :smile: :smile: :smile:


    @kaethi: Achso oh man es tut mir furchtbar leid ich wusste nicht dass das so schlecht für den Hund ist ich bin ja alle 2-3 Stunden mit ihm draußen wenn er nicht grad tief und fest schläft... ich dachte nur weil es ja auch Hundestreu gibt uns alles... egal, jetzt weiß ich ja wie ichs richtig machen muss!!! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!