Französische Bulldogge: Preis in Ordnung?
-
-
Wie gesagt, im europäischen Ausland müssen solche Welpenpreise Gang und Gebe sein und nicht nur bei einzelnen Championverpaarungen.
Und die Ausgangsfrage war ja, ob das normal ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Französische Bulldogge: Preis in Ordnung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist mir durchaus bewusst. Ich bezog mich eher darauf, dass hier der Preis mit den sehr seltenen und titelbelegten Verpaarungen gerechtfertigt wird. Allerdings scheint der Preis bei den fr.Bulldoggen generell so hoch zu sein.
-
Zitat
Ist mir durchaus bewusst. Ich bezog mich eher darauf, dass hier der Preis mit den sehr seltenen und titelbelegten Verpaarungen gerechtfertigt wird. Allerdings scheint der Preis bei den fr.Bulldoggen generell so hoch zu sein.
nein der preis für nen franzosen ist in der höhe nicht üblich.
es sei denn es ist irgendein champion von was weiss ich, kommt aber eher selten bis gar nicht vor.die mir bekannten preise bewegen sich zwischen 1200-1600€.
allerdings werden seltene farbschläge wie z.b die blauen ab 2000€ rauf gehandelt, aber das sind fehlfarben und im vdh/fci eh net zugelassen usw.
-
Zitat
nein der preis für nen franzosen ist in der höhe nicht üblich.
es sei denn es ist irgendein champion von was weiss ich, kommt aber eher selten bis gar nicht vor.die mir bekannten preise bewegen sich zwischen 1200-1600€.
allerdings werden seltene farbschläge wie z.b die blauen ab 2000€ rauf gehandelt, aber das sind fehlfarben und im vdh/fci eh net zugelassen usw.
Dann hat die/der TE ja seine Antwort und ist nur an die falschen Züchter geraten.
1200€-1600€ finde ich "normal".
-
Also ich weiß, dass z.B. bei den Boston´s in den USA auch sehr hohe Preise gezahlt werden.
Hier sind sie auch hoch...zwar nicht so hoch, aber hochgenug. Und ich hoffe, dass er deshalb hier nicht zum Modehund wird.
Denke die Züchter versuchen halt wie in anderen Gewerben auch einen hohen Preis zu verlangen.
Wenn ihre Welpen dann mit dem Preis weggehen - super, wenn nicht müssen sie wohl runtergehen.Solange der Käufer zahlt werden die Preise hochbleiben bzw. steigen!
Man sollte aber wie beim Boston auch auf einen guten Züchter achten.
Ob das jetzt immer leicht ist für einen Laien zu wissen welcher gut ist und welcher nicht, ist schwer, da muß man wohl gut schauen, auf seinen Bauch hören und ein Quentchen Glück gehört auch noch dazu. Selbst der beste Züchter kann mal Pech haben mit seiner Nachzucht. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!