Wie begrüßt ihr euren Hund?

  • Meine Fina begrüsse ich mit "haaaayyyy Finiiiiiii wo bittu denn gsiiiiii" (heisst soviel wie "wo warst Du denn").


    Fremde Hunde schaue ich manchmal noch nichtmal an xD

  • wenn wir gemeinsam oder nur einer heimkommt, wird der hund erstmal ignoriert...er läuft mehr oder weniger aufgeregt um uns rum geht dann aber bald zu seinem platz. in der zwischenzeit werden schuhe und jacken ausgezogen und das gröbste verstaut. dann nimmt sich jeder ein paar leckerli und herr hund wird in seinm körbchen begrüsst :)
    je nach länge der abwesenheit wird es dann auch mal überschwänglicher :)
    wenn besuch kommt, sage ich immer allen "bitte ignoriere den hund, bis ich es sage". er liegt dann in seinem körbchen, beobachtet die neuen und wenn sich dann alle begrüsst und beruhigt haben, darf der herr auch kommen :)
    er bleibt sogar auf seinem platz liegen, wenn seine beste freundin schon durch die tür gewuselt ist und starrt mich dann erwartungsvoll an, dass ich ihn endlich erlöse :D

  • Weil meine Dicke dazu neigt, vor Wiedersehensfreude fast zu explodieren, muß sie auf ihrem Platz oder der Couch bleiben, bis Einkäufe, Schuhe, etc. verstaut sind. Begrüßt wird erst dann und auch nur, wenn sie ruhig ist. Wenn sie fiept oder winselt, wird sie weiter übersehen; wenn sie ihren Platz verlässt und zu mir kommt, bringe ich sie wortlos wieder auf ihren Platz - der verbale Befehl dafür versetzt sie nur noch mehr in Aufregung, so daß sie dann anfängt zu heulen.


    Mein Mann fand das die ersten zwei Wochen übrtrieben, bis dann 40kg überschäumende Freude gegen seine Schienbeine gedonnert sind, seitdem hält er sich auch an die Begrüßungsregeln. ;)

  • Mein Hundekind geht ab wie ein Tornado...wenn mein Mann nach Hause kommt oder wie beide zusammen Heim kommen...da wird aufgeregt auf und ab gehopst, gequiekt, gegrunzt..da volle Programm. Wenn wir beide grade begrüßt werden sollen rast sie im Affenzahn zwischen uns beiden hin und her...und das Lustigste: Wenn sie sich super doll freut, dann wedelt ihre Rute nicht hin und her sondern wie ein Propeller im Kreis. Sieht zum schießen aus finde ich.


    Wenn sie nur und und her wedelt (mittelmäßig freut) habe ich manches mal Angst sie kugelt sich die Hüfte aus, weil der gesamte hintere Teil extrem mit schwingt..Berner Sennen typisch wie mir scheint..da hab ich das schon paar mal gesehen.


    Wenn ich alleine komme weiß sie: Erst in Ruhe Türe zu, Tasche wegpacken, Jacke ausziehen und DAANN ist das Hundekind dran. da ist sie dann auch wesentlich ruhiger als beim Menne...vielleicht weil ich nicht sooo spanend bin..ich bin ja immer da *schnüff*

  • Der hund einer freundin bekommt immer einen halben herzanfall vor lauter freude wenn sie nh kommt. Die hechelt, jammert, springt auf u ab, beginnt extremst (!!), zu sabbern usw. Das alles wirklich so arg, das kann echt nicht gesund sein! Seit sie die begrüßung etwas reduziert hat ist es ein bissl besser geworden, aber viel halt nicht.
    So extrem hab ich das aber bei noch keinem anderen hund gesehen.


    Nachdem das bei uns nicht so ist, wird bei uns auch ordentlich begrüßt wenn ich nh komm.
    Beim tür aufsperren sag ich schon 'hallooooo felle'.
    Wenn ich etwas schweres mitbringe (einkauf, holz im winter oä), stell ich das sofort gleich neben der tür ab u streichel mal kurz alle durch. Dann stell ich meinen rucksack in der kü am sessel, häng die jacke auf, u dann wird richtig begrüßt. Hündle lehnt sich an mich an (hoch springen macht sie nur beim spielen, beim begrüßen hat sie das von anfang an nicht gemacht), ich klopf sie ab, setz od hockerl mich zu ihr am boden, streichel sie, wir kuscheln, manchmal rennt sie zwischendurch kurz in's wz um ein geschenk für mich zu holen (zb ein stofftier, oft aber auch meinen tabak).
    Felle u ich mögen das ganz genau so wie wir's machen! Schließlich freuen wir uns alle uns wieder zu sehen (auch wenn ich nur 1/2std weg war zum einkaufen)! Ich würd's furchtbar finden wenn's da nur max ein 'hallo' u sonst nix geben würd!! Wie's grad schon jmd geschrieben hat, permanent bin ich umgeben von echt blöden menschen, da freu ich mich einfach riesig wenn ich nh zu ihnen komm - schlußendlich sind sie meine familie!!

  • Bei meinem Freund dreht Bandit durch, schüttelt sich, hat Stress.


    Bei mir macht er fast nichts. Je nachdem steht er nicht mal auf. Wenn ich dann Zeit habe , begrüsse ich ihn, meist mit ein paar " Zärtlichkeiten" :rollsmile: alles ganz ruhig.


    Ich will kein Palaver, wenn ich nach Hause komme, ich mag es gelassen :D

  • wenn ich heim komme lass ich meine schuhe und jacke gleich im treppenhaus und meine fellnase "erlaubt" mir noch die tasche(n) abzustellen. er wedelt mit dem schwanz, fiept, tackert mich mit blicken fest und zittert regelrecht. ich rede locker vor mich hin "hallo kleiner. ich bin wieder da. und du? war schön allein?" usw. sobald ich die hände frei hab sag ich "na dann komm" und geh in die hocke. dann geht das kuscheln, toben, abschlecken (wir üben noch "nicht im gesicht") ohren knabbern, haare riechen los. am ende liegen wir beide auf dem boden und sind platt. :)

  • Sie erkennt schon mein Auto am Geräusch und steht bereits schwanzwedelnd und manchmal fiepend (je nachdem, wie lang ich weg war) an der Tür, wenn ich mich dem Haus nähere. Wenn ich reingehe, sage ich "Halloo, na du", streichele sie 2,3 oder 4,5 oder 6,7 :-) Mal und dann sage ich sowas wie "gut jetzt" und dann geht sie mit mir in die Küche. Anspringen und Abschlecken ist bei uns zur Begrüssung verboten, woran sie sich auch prima hält.

  • Bei uns gibt's aus Gewohnheit keine überschwengliche Begrüßung, weil Barry als Welpe/Junghund immer sofort getröpfelt hat. Sein Gassigänger kann sich bis heute absolut nicht dran halten, bei dem passierts immer noch. Das ist immer sehr lecker, wenn ich nach Hause komme und erstmal fasst in eine Pfütze trete.


    Ansonsten muss Barry auch immer irgendwas im Maul haben. Im besten Fall sind es die Reste seiner Kaumahlzeit, im blödesten mal wieder Schuhe. Er steh dann vor mir und freut sich einen Ast ab, aber der Gegendstand bleibt im Maul. Meist muss ich dann nach einem kurzen "Hallo, Barry" schon "Aus" hinterherrufen, sonst schleppt er die Schuhe sonstewo hin. Mein Freund macht sich leider nicht die Arbeit, also muss ich regelmäßig meine Schuhe suchen, die meistens unter der Couch landen.

  • Es liegt immer dran...komme ich von der Arbeit nach acht Stunden nach Hause wird meine Stimme gaaaaanz hoch und ich sage "Hallooo määusschennn, hallooo booooob"
    Die beiden drehen aber auch nicht so derbe auf muss ich sagen :)


    Komme ich vom Einkaufen wieder sage ich nur "hallo ihr beiden" und der Einkauf wird hoch gebracht und eingeräumt. Bis das fertig ist liegen die beiden wieder und schlafen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!