Wie begrüßt ihr euren Hund?

  • Lina ist im Flur wenn sie alleine ist. Ich mache die Tor auf und sage etwa wie: "Hi Mäus!" Je nachdem wie lange sie alleine war, darf sie dann erstmal in den Garten. Anspringen und alles was nicht mit allen Pfoten auf dem Noden passiert wird ignoriert. Freuen darf sie sich, auch wuseln und wedeln usw. Je nach Laune wird dann ein bisschen gestreichelt oder gespielt ode eben auch nicht.

  • Interessantes Thema, genau darüber hab ich mir gerade so meinen Kopp gemacht :D
    Bei uns sieht es wie folgt aus:
    Ich komme nach hause (habe nie großes TamTam gemacht) und werde teilweise gar nicht begrüßt, da bleibt Madame sogar teilweise leigen :muede:


    Mein Freund, oder meine Mama kommen nach Hause, da geht die Party ab! Freute Schuhe werden gebracht es wird gequietscht wie ein Seehund, der ganze Hund wackelt vor Freude etc.


    Kommen wir zu zweit nach Hause, .... er wird s.o. begrüßt und ich bekomme ein kurzes "Hallo" zugeworfen :roll:


    Mir macht das ehrlich gesagt nichts aus, ich hab auch kein Problem damit, mich würde nur mal interessieren wieso Sie das so macht. Jemand Ideen?

  • Ich denke, das kommt davon, dass du auch kein TamTam daraus macht, deine Famile/Freunde vllt schon.


    Ich ignorier Mona erst, mach meine Sachen und streichel sie dann. Mittlerweile begrüßt sie mich auch nicht mehr soo, sie kommt zwar, sieht mich, wenn ich nicht reagiere, geht sie wieder. Wenn ich durchdrehe, spinnt sie beim nächsten Mal wieder und freut sich wie ne blöde.


    Bei meiner Familie, freunden geht auch die Post ab. Die machen ja auch ein "Ooooh, was bist du süß... ja du freust dich, du hängst ja an mir, du willst spielen..."-Tamtam. Und Mona reagiert genauso "Di sind ja nur wegen mir gekommen".
    Meinem Vater muss ich immer alles Zeug abnehmen, damit er die Hände frei hat für Frau Hund :roll: . Und dann regen sie sich auf, wenn sie keine Zeit haben und Hund trotzdem durchdreht.


    Für mich hat das nichts mit weniger-mögen oder so zu tun. Und ich bin froh, dass ich rein gehen kann, ohne, dass ich sofort zum Hund muss!

  • also, das kommt darauf an, wie lange ich weg war....ich gehe mit einem..machts gut, bin gleich wieder da...u. wenn ich nach 1Std. wiederkomme, dann läuft die Begrüßung recht gesittet ab...wenn es aber mal 3 oder 4Std. sind, dann ist die Begrüßung schon ein wenig heftiger..ja, ja auch mit Anspringen (aber nur von eddy) Jule fängt neuerdings an zu bellen, wenn ich vor der Haustür stehe....ich sage dann nur...Hallo, da bin ich wieder, stelle meine Sachen ab u. dann werden die Beiden erst mal begrüßt. Sie drehen beide nicht total am Rad u. wenn Eddy mich mal dabei anspringt, sehe ich das nicht so eng....aber nach Hause kommen u. ignorieren, wenn sie sich freuen...nee kann ich gar nicht... :ops:

  • Hier darf gesprungen, gehüpft, gefreut, gebellt, gewuselt und gedrängelt werden :ups:

  • Ist mein Freund zuhause wird zuerst er begrüßt. Dann sage ich schonmal "Hallo Pödels", hänge meine Jacke auf, stelle die Tasche weg und dann hüpf ich zu ihnen ins Bett und es darf gedrängelt, gewuselt, geschleckt und gefreut werden. Ich mag das :D Ich freu mich mindestens genauso sie zu sehen wie sie mich. Und dabei ist es fast egal ob es nun ne 8 Stunden Schicht war oder nur ne halbe Stunde :ops: Ich bin halt so narrisch mit den Hunden :ka:
    Angesprungen werde ich aber von keinen der beiden - das toleriere ich auch nicht. Aber um mich rumschlawenzeln und wenn ich bei ihnen liegen ein über mich hüpfen find ich absolut okay :) Ich quieke dann auch immer und freu mich auch total. Sind wir fertig, bleibe ich noch einen Moment liegen und wenn ich dann aufstehe ist's aber auch wieder gut.

  • ... ja aber selbst wenn ich mal ein Wochenende weg war, ....un dann mit tamtam nach hause komme, .. nix, .. ich werd ncht begrüßt, ... :roll:
    Aber ist OK, ... Sie muss Ihr Leben ja trotzdem mit mir verbringen :lol:

  • Hmm, wobei das ja nun ncht das A und O ist, oder?


    Früher bin ich auch immer mit ihr durch gedreht. Aber Mona hat sich dann nicht mehr unter Kontrolle, freut sich sooo dermaßen und da waren dann Sachen wie Pipi vor Freude, mittlerweile Zwicken, an einem Hochspringen und in Kleidung beißen, anbellen, wenn man mal nicht kann. Und das hab ich einfach nicht mehr gebraucht! Seitdem ists besser, wenn ich aufdrehe, dreht sie auch auf. Mona ist ja eh jemand, der leicht hochfährt. Wobei ich mich natürlich innerlich freue wie ne blöde!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!