Wie begrüßt ihr euren Hund?
-
-
Wenn ich nach Hause komme, sehe ich Paula schon am Fenster gucken, wenn ich noch unten auf der Straße bin.
Dann in der Wohnung liegt sie direkt vor der Eingangstür im Flur, schaut mich an und wedelt wie Bolle mit der Rute. Bleibt alles in allem aber ruhig, kein bellen oder so.
Ich stelle auch erstmal die Tasche ab, ziehe Jacke aus etc.
In der Zeit steht sie schon auf, streckt sich und schnuffelt an mir. Ich muss mich dann immer arg zusammenreißen, dass ich sie nicht gleich durchknuddel und gehe erstmal durch die ganze Wohnung (sie dappelt entweder hinterher, oder wartet), die Katzen suchen und begrüßen.
Wenn an der Katzen- und Wohnungsfront alles ok ist, wird das Hundetier e n d l i c h begrüßt. Sie legt sich dann in, schleckert mich ab und läßt sich den Bauch kraulen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich nach der Arbeit zu meinen Eltern fahre und die Zwei abhole, sieht es meist so aus:
Diego kommt grinsend gelaufen, wedelt wie wild und wuselt grinsend um mich rum. Patty kommt langsamer gelaufen, hat den Kopf meist leicht gesenkt, grinst ebenfalls und wedelt, aber nicht so wild wie Diego. Pattys erste Amtshandlung wenn sie bei mir ist, ist nicht mich begrüßen, sie nimmt mir erst mal den Schlüssel ab und trägt ihn dann die ganze Zeit durchs Haus, stolz wie Bolle, aber immer in meiner Nähe. Diego trägt mittlerweile auch immer was, wenn ich grad noch was zur Hand hab. Beide begleiten mich dann bei jedem weiterem Schritt. Hab ich alles abgelegt, sammel ich meine Sachen wieder ein, also Patty und Diego bringen mir mein Zeugs wieder. Danach wird kurz geknuddelt und gestreichelt. Allerdings machen die Zwei das auch nur bei mir so. Bei anderen wird gerne mal gebellt, gesprungen usw.
-
Bei uns ist es recht ruhig
Ich komm rein "Tach ihr Monster, habta was angestellt?"
Es wird langsam aufgestanden, n Tätschler abgeholt und man geht zum Tagesgeschäft über
Geschmustkuschelt wird nämlich erst wenn sich Muttern aus den guten Klamotten gepellt hat -
Toffee hat, wenn sie ganz alleine zuhause ist, nur ein Zimmer zur Verfügung. Da die Tür eh geschlossen ist kann ich mich in Ruhe meiner Schuhe, Jacke und Einkäufe entledigen, bevor ich ihr Hallo sage. Mache ich aber meist ziemlich flott, weil ich mich ja auch freue sie wiederzusehen ^^ Dann wird erstmal geschleckt, gefreut und durchgeknuddelt, entweder ich auf dem Boden und sie mit mir auf dem Sofa. Glaube schon, dass sie ein bisschen hochdreht, meist wird auch gleich ein Spieli geholt mit dem sie dann durch die Wohnung tobt :/ Da Toffee eh nicht so der Freu-Hund vor dem Herren ist, finde ich so eine fröhliche Begrüßung immer toll.
Ist mein Freund daheim fällt die Begrüßung meist ein bisschen nüchterner aus…Was ich ganz interessant finde ist, dass Toffee sobald wieder etwas Ruhe eingekehrt ist an der Tür steht und raus will. Da ist es auch egal wie lange wir weg waren und ob sie Pipi muss oder nicht. Sobald man dann mit ihr rausgeht fängt sie an ganz wild zu schnüffeln als wollte sie checken wo man war, die alte Kontrolleuse. Das macht sie aber nur bis zur Straße oder bis zum Auto (je nachdem wo man eben herkommt), dann ist gut und sie möchte entweder in den Garten oder wieder rein.
-
Wenn ICH nach Hause komme kommt erstmal das Katzentier angewackelt und schreit mich lauthals an. Das wird dann gestreichelt, sobald ich die Tüten in die Küche gestellt habe.
Dann gehe ich ins Wohnzimmer und werde von einem wedelnden Mottetier abgefangen. Die schicke ich ab mit einem "ksssssst" auf ihre Decke, da sie sonst einfach viel zu sehr aufdreht (siehe gleich bei meinem Mann). Wenn ich dann die Arbeitssachen aus, den Rucksack weg und die Schuhe aus habe und sie sich ruhig verhält gehe ich zu ihr zur Decke und knuddel sie ruhig.
Dann kommt meist auch Indi angewackelt oder wedelt auf ihrer Decke, die wird dann auch kurz und ruhig begrüßt.Wenn MEIN MANN nach Hause kommt ist Landunter - er wird angesprungen, bedrängt, fällt fast über die Hundetiere mit den Einkaufstaschen in den Händen. Dann wird gemault, die Sachen abgestellt und alle überschwänglich begrüßt. Selbst Schuld
Die Katze allerdings begrüßt ihn fast nie. -
-
Wenn ich nach Hause komm geh ich immer durch die Terassentür rein und schließ die tür erst auf wenn die beiden aufgehört haben rumzuspringen. Dann mach ich die Tür auf, sag "na ihr beiden seid ihr auch lieb gewesen?!"die beiden antworten mir nicht sondern gehen auf den Rasen pipi machen und ich pack meine Tasche und Jacke weg.
Erst dann wird begrüßt, weil sie mir vorher zu aufgedreht sind. -
Wenn ich nach Hause komme kommt Batman schlaftrunken von seinem Kuschelkissen gekrochen, streckt und schüttelt sich erstmal und wartet wedelnd bis ich Schuhe ausgezogen und Taschen abgestellt hab.
Je nachdem was ich noch zu tun hab mach ich das zuerst und begrüße Hundi dann mit den Worten: "Na Mäuschen, warst du brav?" Dabei wirft er sich auf den Rücken uns lässt sich erstmal ordentlich durchkraulen und leckt meine Hand. Danach sind wir beide zufrieden :)
-
Ach, da bin ich ja beruhigt das ich net herzlos bin
Ich begrüße nämlich auch net und manchmal denke ich mir so, du bist schon gemein, weil ich freu mich ja auch, die Rasselbande zu sehen
Allerdings drehen meine beiden voll auf. Hochspringen ( also in die Luft, an mir gibts Ärger...), quietschen etc. Ich ignoriere das, mache meine Sachen und erst, wenn sie mehr oder weniger ruhig im Körbchen sind begrüße ich sie.
-
Bei uns ist es auch so das ich nicht begrüße.
Ich komme rein, mach die Wohnzimmertür auf (da sind sie drin wenn ich nicht da bin), und dann mache ich mein Ding. Ice hüpft und springt um mich herum - sie bekommt dann generell meine Kehrseite zu sehen. Lizzy kommt kurz, wedelt und geht wieder.
Erst wenn ich meine Sachen erledigt habe, dann wird der Hund begrüßt, welcher ruhig ist. Das heißt kein hüpfen, springen an mir krabbeln oder ähnliches!Bei Liz hat das im Laufe der Zeit bewirkt das sie teilweise schon gar nicht mehr aufsteht wenn ich heim komme. So wünsche ich mir das!
Ice wird das sicherlich auch noch lernen. Hoffe ich jedenfalls. -
Ich kenne einige Hunde die total "abdrehen" wenn herrchen oder Frauchen Mittags nach Hause kommen. Einerseits sicher verständlich, andererseits aber furchtbar. Das ist aber dann die Erziehung, wenn man den Hund jedes mal aufs Neue voll aufdreht wenn man nach hause kommt.
Bei uns läuft es so: Ich komme nach hause, begrüße erstmal meine Frau, gehe kommentarlos am Hund vorbei und ziehe mich um bzw. dusche in aller Ruhe, wenn der Hund dann ruhig ist wird er begrüßt. Zu Anfang kam Amira wirld wedelnd auf mich Zu und hat eine riesen "Party" gefeiert. inzwischen weis sie ganz genau das sie dran ist, wenn sie ruhig ist.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!