Überlegungen zum ersten Hund!
-
-
Zitat
9 Stunden, ohne das sich ein Hund in einer kleinen Runde lösen kann, sind
für mich ein klaren NoGo ! Ohne Plan B und C rate ich dringend ab !LG
Susanne
Sowohl die TE als auch ihr Freund können in der Mittagspause heim und den Hund mindestens zum Lösen raus lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War auch mehr hypothetisch
...und nach der Ausbildung ? Oder wenn sie oder er Schule hat oder wenn sie sich trennen ?
Ich will hier nix ausreden sondern nur helfen die richtige Entscheidung zur passenden Zeit
zu treffen !LG
Susanne -
Ich hab das auch nur betont, weil das ein paar andere glaub ich überlesen hatten.
Ich finds auch schwierig, wenn man gar keinen hat, der einem zur Not mal unter die Arme greifen kann. -
Ich finde 4x 9h mit kurzer Pinkelpause mittags absolut vertretbar, wenn es der Hund erstmal gewohnt ist. Wenn ich im Studium Labor habe kommt das über ein paar Wochen jährlich auch hin, und mein Hund verkraftet es ausgezeichnet. Wer einen Hund möchte muss diesen auch finazieren können...
-
Zitat
Nur mal interessehalber: wie macht ihr das denn nachts? Also mein Hund pennt da deutlich länger als neun Stunden?
Zu den Körperfunktionen hat Mäusemama ja schon was geschrieben...und nachts ist etwas völlig anderes, denn da ist man ja da. Wenn auch vielleicht hinter verschlossener Tür, aber diesen Unterschied merkt der Hund schon. -
-
@ mäusemama: nach meiner Ausbildung kann ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ( sicher sein kann man sich da nie:p) in meiner firma bleiben. Das heißt die Zeiten würden sich nicht groß ändern abgesehen davon das ich dann das Privileg der Gleitzeit nutzen dürfte und so den hund auch mittags mal mehr ausführen könnte. Was bei Trennung geschieht muss vorher abgeklärt werden. Bei unseren Ratten haben wir uns z.B. darauf geeinigt daa ich sie mitnehmen würde weil ich mich auch jetzt meistens um die kleinen kümmere.
Wenn wir schul haben gehen wir Später und kommen frühere das ist also eigentlich nur positiv;) -
QuoVadis: Ich hätte sicherlich auch kein Problem damit die Zwinger zu reinigen das gehört wenn man die Tiere hat ja eben auch dazu. Wie gesagt ich denke ich schau diesen Freitag gleich mal im Tierheim vorbei und frag noch mal.
Tamita: Da ich bzw. auch mein Freund in der Mittagspause Zeit für den Hund hätten könnte er sich dann zumindest lösen. Da ist zwar kein riesen großer Spaziergang drin aber eine kurze Runde um sich zu lösen schon.
Die hin und Rückfahrt ist bei mir ca. 10 Minuten. Das ist dann wohl auch nicht mehr so viel
Die Urlaubsfrage ist schon geklärt.Rockabelli: Das ist etwas schwierig. Ich habe eigentlich kein Polster nein. Aber ich bzw. meine Eltern besitzen ein Sparbuch für mich das für Notfälle eingerichtet ist. Sollte ich mir also einen Hund zulegen und mit dem sollte dann etwas sein bevor ich mein eigenes persönliches Polster aufgebaut hätte, könnte ich auf dieses Sparbuch zugreifen.
und nochmal Danke für alle Antworten. Ich will diese Entscheidung ja nicht leichtfertig treffen und freue mich deswegen wenn ich hier so gute Ratschläge bekomme :)
-
Zitat
Rockabelli: Das ist etwas schwierig. Ich habe eigentlich kein Polster nein. Aber ich bzw. meine Eltern besitzen ein Sparbuch für mich das für Notfälle eingerichtet ist. Sollte ich mir also einen Hund zulegen und mit dem sollte dann etwas sein bevor ich mein eigenes persönliches Polster aufgebaut hätte, könnte ich auf dieses Sparbuch zugreifen.
Sonst lies dich doch einfach mal durch diesen Thread:
https://www.dogforum.de/wie-ha…l?hilit=OP%20VersicherungIch weiß ja nicht, wie deine Eltern da sind. Meine wären eher so: "Was, so viel Geld für nen HUND ausgeben!??? Das haben wir aber für DICH gespart!!"
Den Thread fand ich ganz interessanz in Punkto OP-Versicherungen, was diese bezahlen und was diverse OPs so kosten - da wird einem zum Teil ja ganz anders
Vielleicht findest du dort auch was, wie viel so ne Versicherung so ca. kostet. Kann aber aber bestimmt auch leicht ergoogeln oder hier im Forum suchen.
-
@rokabelli: Danke werde ich mir heute Abend sicher mal durchlesen. Die erste Reaktion von meinen Eltern wäre bestimmt ähnlich
aber meine Mama würde da trotzdem sofort das Geld hergeben. Sie hat zwar nicht sehr viel mit Hunden am Hut aber leiden lassen würde sie so ein Tier auf keinen Fall
Auch wenn das Geld eig. für mich war.
-
Nochmal zum Thema nachts aushalten.... wie schon gesagt werden sämtliche Körperfunktionen reguliert aber der entscheidende Punkt ist,dass ich die Hunde raus lassen könnte wenn sie müssten.
An die TS. Ich würde dir dennoch raten einen Plan B und C zu haben. Was ist wenn der Hund die ersten Monate doch nicht alleine bleiben kann und die Wohnung umdekoriert (nicht zu euren Gunsten) oder am durchbellen ist?
Denkt dran,dass ein Hund der vielleicht bei den Vorbesitzern z.B alleine bleiben kann auch bei euch alleine bleibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!