Warum die Diskrepanz: Drinnen Kontrolletti, draußen LMAA
-
-
Hallo,
ja ich arbeite immer noch an meinem pubertären Hund...
Manches wurde besser, manches bleibt, neues kommt hinzu - aber davon ab stelle ich mir (und Euch
) heute die Frage:
Was ist es, dass der Hund einem drinnen nicht von der Seite weicht, einen immer beobachtet, an der Tür steht und glotzt und sich nicht entspannen will, wenn man im Haus herumläuft, einen auf Schritt und Tritt verfolgt -- draußen aber einen Sch. darauf gibt, was man sagt, v. a. wenn andere Hunde oder Leute herumlaufen? Also auch so, dass wenn man außer Sichtweite ist, man sonst was für einen Karneval machen könnte - so lange der Herr den Wald in aller Ruhe ablecken kann, is ihm das wurscht.
Ich hätte es gerne umgekehrt.
Für mich wirkt das oberflächlich betrachtet jedenfalls widersinnig - ich ahne aber, dass das irgend eine in mir liegende Ursache hat.
Helft Ihr mir mal wieder auf die Sprünge, bitte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum die Diskrepanz: Drinnen Kontrolletti, draußen LMAA* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
Das habe ich hier auch.
Nehme jetzt einzelstunden.
Wegen Null Aufmerksamkeit. Und musste da leider erfahren dass es an mir lag. Das ahnst du ja auch schon. Zu Beginn habe ich halt jede Aufmerksamkeit hier dein mit leckerli gelobt. Sie war doch noch so klein und weg von Mama und Geschwistern. Tja und draußen durfte sie dann wegen Unwissenheit meinerseits machen was sie will. Ist halt mein erster Hund und wir wohnen in der Großstadt, so dass es gerade im Winter extrem schwer war sie auch mal ohne leine zu lassen um den Folgetrieb zu nutzen.
Aber wir arbeiten jetzt dran und ich merke auch schon ein bisschen was an Veränderung. Trainieren erst seit Montag.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Bei mir ist es umgekehrt - drinnen war für ihn mehr oder weniger Sendepause, und draußen clickere ich seit jeher Aufmerksamkeit. Nur andere Hunde, Pipistellen etc. clickern scheinbar lauter.
-
Huhu,
geht mir hier nicht anders(auch wenn er mir in der Wohnung nicht hinterherlatscht, die LMAA-Einstellung hat er draußen auch
)
Nehme auch wie helleschatten Einzelstunden, da meiner zusätzlich Leinenfrust zeigt, wenn er nicht zu anderen Hunden kann/darf.
Frage an helleschatten - inwiefern lag es an dir? Vielleicht kann ich mir ein wenig was abgucksern bzgl. meines Verhaltens, wenn ich einen Abgleich treffe..
-
Na ja. Ich habe sie halt draußen machen lassen. Hat sie sich mir zugewandt habe ich das meistens nicht mal registriert. Ich war mit "oh je ich bin mit einem Welpen draußen" so beschäftigt das ich ihr nicht gezeigt habe das es mit mir draußen am schönsten ist und dann kam es natürlich, das sie merkte das andere Hunde und andere Menschen und Blätter und Löcher und und und interessanter sind wie ich. Mea Culpa.
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
-
Zitat
Na ja. Ich habe sie halt draußen machen lassen. Hat sie sich mir zugewandt habe ich das meistens nicht mal registriert. Ich war mit "oh je ich bin mit einem Welpen draußen" so beschäftigt das ich ihr nicht gezeigt habe das es mit mir draußen am schönsten ist und dann kam es natürlich, das sie merkte das andere Hunde und andere Menschen und Blätter und Löcher und und und interessanter sind wie ich. Mea Culpa.
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
Willkommen im Club
. Ich habe zwar schon registriert, wenn er auf mich geachtet hat, aber zuwenig "Theater" gemacht bzw. kaum Aktivitäten(draußen!) mit ihm gemacht, so dass nun alles interessanter ist...
Heute ist er erstmal in eine Gaststätte gerannt, anschließend ins angrenzende Freibad, wo die Eingangspforte geöffnet war...gab einen guten Lacher für die Badegäste, während mein Hund um den Pool rumtrabte und ich hinterher
-
Zitat
Heute ist er erstmal in eine Gaststätte gerannt, anschließend ins angrenzende Freibad, wo die Eingangspforte geöffnet war...gab einen guten Lacher für die Badegäste, während mein Hund um den Pool rumtrabte und ich hinterher
Wenigstens trabte er nur um den Pool- meine wäre sofort rein gehüpft. -
Zitat
Wenigstens trabte er nur um den Pool- meine wäre sofort rein gehüpft.Damit habe ich auch erstmal gerechnet..es waren zum Glück gerade solche Umbaupfeiler vor dem Pool, sonst wäre er glatt rein
BTT:
Der TS kann ich höchstens raten, im Haus klare Orte abzugrenzen und sich nicht verfolgen zu lassen - drinnen eher unscheinbar/langweilig zu wirken und draußen zu üben und dich deutlich machen...es ist nicht leicht, ich weiß, aber wenn du mit 0 Erwartung reingehst und er dich im Freilauf ab und zu anschaut und zu dir watschelt, um sich sein Leckerchen abzuholen, macht das schon sehr glücklich...(mich zumindest
).
-
Ein Problem hab ich auch noch:
Es wird immer immer immer geraten: "Wenn der Hund abhaut, renn nich hinterher, sondern renn in die entgegengesetzte Richtung oder versteck dich"
Ja ich weiß, es funktioniert gut.
Aaaber: über wen wird hier in dem "Was nervt an anderen HH?"-Thread am meisten geschimpft?
-
Darauf geb ich nix. Ich bleibe dann demonstrativ stehen und verstecke mich hinter dem nächsten Baum, beobachte ihn aber.
Mit der Bedingung, dass ich vorher keinen anderen Hund gesehen habe. Wenn das der Fall ist, versuche ich in jedem Fall, den Hund sanft einzusammeln(ohne Hektik, denn durch das Rennen/schneller Gehen wird er zum Weglaufen animiert, im schlechtesten Fall zum anderen Hund hin). Gebe ihm eine gewisse Individualdistanz und mache weiter mein Versteckspielchen.
Meiner braucht zwar(je nach Geruchsquelle) 1-5 Minuten und bei bestimmten Sachen halt gar nicht(wie heute die Gaststätte
), aber in 8 von 10 Fällen hebt er dann ganz schreckhaft den Kopf, macht einen auf Robinson Crusoe-Fernglas, das ist der Moment wo ich aus meinem Versteck "springe" und kreische, dann rennt er auf mich zu mit dem Gesichtsausdruck "Ey, immer muss ich dich aufsammeln! Jetzt hab ich dich abgeholt, nun aber weiter!
"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!