Alleine sein - er jault wie ein Wolf

  • Ich muss zu meinem Problem jetzt doch ein eigenes Thema aufmachen...
    Es geht um den 9 Monate alten Tricot, welcher seit dem 23. Juli 2013 bei mir ist.


    Das hier ist sein Fotothread, da steht auch nochmal einiges über ihn: https://www.dogforum.de/mein-dezemberkind-t168893.html


    Nun aber zum Problem. Ich habe direkt von Tag 1 angefangen ihn alleine zu lassen, natürlich erst super kurz und dann immer länger. Es ließ sich nicht vermeiden, dass ich einkaufen gehe o.ä.


    Er hat in der Zeit wo ich noch im Treppenhaus war gewinselt und gejault und ganz wild an der Tür gekratzt, dass fand ich da nicht weiter schlimm, denn ich war der (dämlichen) Ansicht, dass sobald ich dann weg bin, er ruhig ist. Zu diesem Entschluss kam ich, da wenn ich wieder kam, nichts zu hören war.


    Das war allerdings ein Irrtum. Ich habe eben mal meine Webcam aufgestellt und war exakt 30 Minuten weg. Was ich eben auch dem Video gesehen habe hat mich fast schon in angst und schrecken versetzt. Er jault nahe zu ununterbrochen wie ein Wolf, er steht dabei mitten im Wohnzimmer und es sieht so aus, als würde er 'sein Rudel' zusammen trommeln wollen. Er hüpft auf dem Sofa rum und auch dabei jault und bellt er.
    Es gab auch Minuten wo er total still war und auch gegen Ende wo er mich vermutlich schon unten im Hausflur gehört hat, war alles ruhig.


    Das ist natürlich kein Zustand und vorallem eine Zumutung für die Nachbarn. Bloß ist jetzt mein Problem, dass ich nicht weiß wie ich das am Besten angehe. Er wird in einigen Wochen 2-3 Stunden alleine sein müssen und wenn er da durchjault und bellt habe ich ein ziemlich großes Problem.


    Das Pflegefrauchen hat das alleine sein nie richtig geübt und vorallem, wenn sie dann mal gegangen ist hat sie sich vorher von den Hunden 'verabschiedet' was ich als fatalen Fehler ansehe :muede:
    Ich bin hier bei mir zu Hause ohne Kommentar gegangen und auch ohne Kommentar wieder gekommen.


    Hat jemand damit Erfahrung, Tipps oder direkt einen konkreten Trainingsvorschlag? :hilfe:

  • Hier mach ich mir mal gleich ein Lesezeichen ^^


    Ich kann dich gut verstehen, das gleiche Problem hat meine kleine auch.
    Sie kratzt zwar nicht an der Tür, aber jault und heult auch ordentlich los, sobald ich aus der Haustür bin.
    Andere Tipps kann ich dir direkt nicht geben, außer dem Ablenkungsmanöver.. Sprich Kong einfrieren, Ochsenziemer o.ä. vorher geben. Vielleicht auch leckerlies verstecken.. ?


    Ich versuchs auch grade mit dem Kong.


    Ansonsten wird's wohl für euch, nächste Woche besser sein, wenn du vielleicht jemanden findest, der auf ihn aufpassen könnte?
    Vielleicht findet sich hier jemand sogar.


    Kopf hoch, bist nicht alleine ^^


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Ich hatte ihm eine Kaustange gegeben aber die war komplett unberührt.
    Ich kann einfach nicht immer wenn ich weg bin jemanden zum Aufpassen organisieren. Man muss ja auch mal von jetzt auf gleich weg.

  • Ja na klar, das sowieso!
    Aber ich denke nicht, dass er es jetzt über's we soweit versteht, damit er 2-3 Std alleine bleiben kann.. :/


    Folgt er dir eigentlich auch innerhalb der Wohnung?


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Er soll auch nicht nächste Woche 2-3 Stunden alleine sein sondern in den nächsteN WocheN, sprich mitte September wenn die Uni wieder anfängt.


    Ja, er folgt mir auf Schritt und Tritt, tut er das mal nicht, weiß ich, dass er grade irgendwas anstellt. Er scheint absolute Trennungsängste zu haben. Hab schon überlegt ihn mal an eine Hausleine zu machen und dann in einen anderen Raum gehen. Langsam nervt das nämlich. Nachdem er ja nun auch alles klaut und überall hochspringt ist die Küche zur Tabuzone geworden. Ins Bad darf er sowieso nicht. Sein Napf steht jetzt im Flur...

  • Naja, ich weiß nicht, allso mein Vorschlag wäre eigentlich gewesen, das Alleinsein nochmal neu und ganz von vorn zu starten. Wenn das aber aus zeitlichen Gründen nicht funktioniert, hilft vielleicht ein Thundershirt oder homöopathische Mittel zur Beruhigung. :???:

  • Zitat

    Ja, er folgt mir auf Schritt und Tritt,


    Vielleicht solltest du da anfangen. Auf seinen Platz schicken ganz kurz aus dem Raum und wieder rein. Ist er da an seinem Platz (Bettchen, Decke) geblieben ordentlich loben. Also wenn es im Haus dann klappt, dann langsam aufbauen mit dem rausgehen. Das wäre jetzt mein Gedanke dazu.

  • Achja, von sowas kann ich ein Lied singen :D allerdings haben wir das mit unserer Lütten inzwischen wieder ganz gut im Griff.
    Haben sie mit 3 Monaten bekommen und auch das Alleinbleiben nach einer Woche Schonzeit täglich geübt. Zwischendurch hatte sie einen "Rückfall", jetzt ist aber alles wieder ok.
    Bei uns hat es folgendermaßen geklappt:
    Fernseher (leise) anlassen, Lieblingsspielzeug geben und Leckerlis überall im Raum bzw. in der Wohnung, dort, wo der Hund sich aufhalten darf, verteilen und verstecken.
    Kommentarlos raus, Tür zu. Der Hund winselt und jault? In der Sekunde, wo er kurz die Klappe hält zum Luftholen, wieder rein. Ignorieren. Irgendwas sinnloses machen (hinsetzen, in ner Zeitung blättern) und wieder raus.
    Ich hab mir für das Prozedere immer ne Stoppuhr mitgenommen. 10 Sekunden ruhig: Rein. Wieder raus. 20 Sekunden ruhig: Rein usw.


    Ich hab die erste Zeit IMMER eine Kamera aufgestellt wenn ich ganz raus (so für 5-10 Minuten) gegangen bin, um zu sehen, wie lange sie es "aushält", bis es ihr unheimlich wird oder sie sich unwohl fühlt, damit ich diesen Zeitpunkt das nächste mal abpassen kann um rechtzeitig wiederzukommen, bevor negative Gefühle bei ihr entstehen.


    Dieses Im-Treppen-haus-Rumgestehe-und-Gehorche hab ich jeden Tag, immer mit Unterbrechungen, 10-15 mal gemacht.


    Inzwischen ist Ruhe im Karton, wenn ich gehe. Das interessiert sie nicht mal mehr (Leckerlis, Spieli, JUHUUU!!)
    und sie schafft es locker, 2-3 Stunden alleine zu sein.


    Also Kopf hoch, alles einmal ausprobieren, und wie meine Vorrednerin auch schon meinte, drauf achten, ob dir Wuffi in der Wohnung auch viel hinterhertrapselt.
    Wenn ja, würde ich das unterbinden durch Ignorieren oder indem ich ihn auf seinen Platz schicke.


    Viel Erfolg, das wird schon! :gut: :wink:

  • Achso, sorry^^ ich dachte, ich hätte gelesen, dass er schon ab nächster Woche alleine bleiben muss.


    Das mit den Platz schicken halte ich auch für sinnvoll. Und wenn's nix nützt, dann vielleicht anleinen.
    Ansonsten halt das alte Spiel mit dem Türen schließen usw.


    Und wenn er dann auch ruhig auf seinem Platz bleibt, vielleicht auch mal das mit dem Kong o.ä. probieren. Ansonsten nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stellen, nur dort wo er am meisten ist und sich wohlfühlt.
    Und aufnehmen würde ich versuchen, alles ab 10min.


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!