Welpe würgt, erbricht aber nicht

  • hallo zusammen,


    unser 4 monate alter welpe ist jetzt seit 1 woche bei uns. sie stammt aus einem spanischen tierheim. kürzlich waren wir aufgrund von durchfall mit ihr beim tierarzt. der hat sie durchgecheckt und meinte sie ist soweit gesund, und es komme vermutlich von der hitze und der umstellung.


    wir haben eine paste mitbekommen, die bei durchfall helfen soll. nun kommt hinzu, dass sie seit 2 tagen immer mal wieder würgt / röchelt, sich jedoch nicht erbricht. das passiert immer plötzlich, vielleicht 4x am tag.


    was könnte das sein ??
    wir machen uns sorgen.

  • Zitat

    wir haben eine paste mitbekommen, die bei durchfall helfen soll. nun kommt hinzu, dass sie seit 2 tagen immer mal wieder würgt / röchelt, sich jedoch nicht erbricht. das passiert immer plötzlich, vielleicht 4x am tag.


    was könnte das sein ??
    wir machen uns sorgen.


    auf jeden Fall ist das ein Gang zum Tierarzt wert :( :


    lg und Gute Besserung....

  • das hat klein sunny nachts ... meine eltern waren beim tierarzt der hat nix gefunden, meinte sie würde sich im schlaf wohl verschlucken da ihre zunge dann nach hinten fallen würde :???:


    vielleicht ist es so was in der art ?

  • Spuckt sie Schaum aus? Das hatte meine mal und es klang auch eher nach Würgen nicht nach Husten, war aber Zwingerhusten.
    Im Moment hustet/würgt sie immer wieder mal, weil sie sich an irgendeinem Pollen oder Staub verschluckt hat. Wenn es partout nicht aufhört, würde ich Montag oder Diesntag vielleicht doch noch mal dem Tierarzt vorstellig werden. vielleicht auch noch mal bei ihrer alten Pflegestelle nachfragen, ob sie das da auch schon gemacht hat.

  • Ich würde auch zum Tierarzt gehen. Das könnte ein Fremdkörper im Rachen-/Halsbereich sein, eine Hals- oder Mandelentzündung oder aber Husten :ka:


    Der Tierarzt kann euch sicherlich weiterhelfen ;)

  • könnte es sich um eine mandelentzündung handeln? sie hustet/röchelt/würgt hauptsächlich nachts und tagsüber bei aufregung. kann ich ihr salbeitee geben mit honig? wie sehr muss man den verdünnen und wieviel darf man geben?
    morgen geh ich mit ihr zum tierarzt.


    der durchfall muss auch noch abgeklärt werden. bringe dem tierarzt morgen gleich eine kotprobe mit. ich dachte ich müsse 3 versch. kotproben bringen (auf giarfien untersuchen) aber der arzt meint, dass eine genügt :-/ er hat mir auch nur ein kotprobenröhrchen mitgegeben, sonst hätte ich ihm einfach gleich 3 versch. kotproben mitgebracht

  • Na ja, eigentlich braucht man zumindest für Würmer schon mehr als eine, denn die verteieln sich ja nicht gleichmäßig. Wie das bei Giardien ist weiss ich aber nicht.
    Bei dem Ziwngerhusten meienr Maus ist mir nen Löffelchen Fenchelhonig empfohlen worden, hat meien Kröte aber nicht angerührt. Es gab dann einen sauteuren Hustensaft mit Thymian für Hunde.
    Du kannst ihr Tee mit eine bisschen Honig anbieten (ich würde das etwas weniger süssen als für Menscen) aber wichtig ist ein Tierarztbesuch.
    Guck auch mal online wie die Bewertungen Deines TA allgemein sind. Da gibt es doch ziemcih Unterschiede. Ein paar negative Meinungen gibt es immer aber bei manchen explodiert die KRitik geradezu. Da würde ich dann eventuell doch einen anderen aufsuchen.
    Montag würde ich schon hingen. Husten bei Aufregung kann auch was mit dem Herzen sein. Ich würde auch deutlich sagen, dass Deine Maus aus dem spanischen Tierschutz ist Vielleciht gibt es da Parasiten oder Vieren, die häufiger vorkommen als hier.
    Die Freundin meiner Maus hat gerade ne Art Lungenentzündung (laut Röntgenbild. Die Endoskopie wird nächste Woche gemacht), die wohl allergische Ursachen hat, da sie letztes Jahr um diese zeit auch gehustet hat und drei andere Hunde in der PRaxis die gleichen Symptome haben.

  • Bei den Kotproben ( über drei Tage ) mach ich es so, dass ich immer nur wenig in´s Röhrchen stopfe, aber von jeder Entleerung etwas. Das ist wichtig für den Nachweis von Einzellern. Bei einem ´Tierschutzhund´aus unklaren Verhältnissen würde ich eine gründliche Untersuchung, samt grossem Blutbild und Kotuntersuchung machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!