Welpe würgt, erbricht aber nicht
-
-
Also so ähnlich hört sich das bei meiner auch an. Wenn du ein kleines Filmchen mit Ton machen könntest dann wäre das optimal. Ich würde nämlich auch noch gerne sehen wie sich dein Hund in dieser Situation verhält. Liegt sie oder steht sie dann auf oder so ???
Gruß Terrier-Lady
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meistens wird sie dann unruhig und steht auf.
-
Zitat
Ich würde den Hund auch noch auf Herzwürmer und auf Lungenwürmer hin untersuchen lassen!
Die kommen auch häufiger in südlichen Ländern vor.Gute Besserung dem armen Tier!
L.G.
Sehe ich auch so.
ICh würde bei einem zweiten Tierarzt eine zweite Meinung holen.Und ich würde mir was zur Regeneration der Darmflora nach der Giardienkur besorgen. Das ist nämlcih ganz schon krass, was die Hunde da verpasst bekommen. (Gibt es noch Symbioflor für Hunde?)
Es gibt auch Zusätze, die dem Immunsystem auf die Sprünge helfen, z.B. 'Regenerat' von Pernaturam (findste online). Die Firma ist teuer hat aber auch Kräuter und Anderes zur Unterstützung von verschiedenen gesundheitlichen Problemen. Keine Alternative zum Tierarzt, aber meinem Hund und ihrer Freundin schienen die Sachen immer recht gut zu tun.
-
Hallo,ich weiß nicht ob ich das überlesen habe
Was hast du für einen Welpen?
Meine beiden Chihuahuas machen das auch.
Meine Ta haben gesagt,dass dies bei den Kleinhunderassen ganz oft vorkommt.Das soll wohl an der Lunge liegen,die an einer Stelle kollabiert.Hört sich dramatisch an,ist es aber nicht.
Muss auch nicht weiter behandelt werden.
hatte am Anfang echt Angst,aber mitlerweile hab ich mich dran gewöhnt.Meine machen das auch sehr oft,aber es ist gut zu wissen was es ist.das haben die Zwergpinscher meiner Eltern auch gemacht.Röntgenbild und gut war....
Ist nur eine Idee.Lg Lilly -
Ich wuerde es trotzdem nochmal checken lassen. Wenn's denn was Harmloses is ok, aber wenn nicht?! Ich wuerde des Lebens nicht mehr froh werden, wenn's dann doch was Schlimmes wäre.
-
-
Der TA hat nochmal eine weitere Ladung Antibiotika verschrieben. Wenn es danach nicht weg ist, müssen wir nochmal kommen, dann wird vermutlich mal ein Röntgenbild gemacht. Ich habe bislang nicht das Gefühl dass das Antibiotika was hilft
-
Ich wünsch` Euch alles Gute, dass bald Besserung eintritt!
L.G.
-
Die Antibiotika hat nichts gebracht. Nun hat er vor einigen Tagen eine Spritze erhalten (gegen Allergie). Dann war es 2 - 3 Tage weg und jetzt ist es wieder so schlimm wie am Anfang. Röcheln, Würgen und ich habe das Gefühl, dass er "schnarcht" und etwas "heißer" ist.
Wir haben ihn jetzt aber mehrfach untersuchen lassen, seine Lunge und sein Herz sind einwandfrei.
Das Ganze taucht hauptsächlich in oder nach Ruhephasen auf, fast nie / selten wenn er aktiv ist.
Hat noch jemand eine Idee?
Der TA meinte es könnte das Gaumensegel sein, aber wieso sollte der Hund dann "heißer" klingen?
-
Hol Dir doch ne zweite Meinung. Dazu nimmst Du alle Röntenbilder, Blutuntersuchungen etc mit, die gemacht worden sind.
Haben wir letztens für den hustenden Hund einer Freundin geholt. (die Maus hustet bei bestimmter Anstrengung/Aufregung. Das Röntgenbild zeigt Narben auf der Lunge und die TÄ hatte eine Lungenwäsche verordnet) Wir haben über 4 Stunden gewartet bis wir dran waren (die Frau ist eine LEgende hier in der Gegend) und es war wirklich gut eine andere Perspektive zu hören. (Wir machen jetzt keine Lavage, sondern gehen zu einer Herzspezialistin)
Meine Maus fühlt sich übrigens auch wärmer an, wenn sie schläft. Ich glaube das ist normal. Der TA hat ja sicher Fieber gemessen.
Auf Lungen- und Herzwürmer ist Dein Hund getestet worden, oder? -
Huhu keks82, Huhu an alle....
diese Syptome, die Dein Hund zeigt, hat unser Welpe (ca. 4,5 Monate), die seit gut einer Woche bei uns lebt, auch. Sie kommt aus Rumänien. Unsere TÄ meint, der Rachen und die Mandeln sind gerötet, und sie verliert ihre Milchzähne. Durch diesen Prozess wäre alles geschwollen und sehr gereizt, sie müffelt auch etwas aus dem Maul.
Ihre kleinen "Anfälle" bekommt sie meistens Abends/ Nachts, wenn sie zur Ruhe kommt, und bei kleineren Aufregungen (z.B. Besuch, den sie nicht kennt). Tagsüber, auch beim toben im Garten ist alles ok.
Sie bekommt ein Antibiotikum (Clavaseptin) und Paste für die Darmflora (lg PRO DC), da sie in der ersten Nacht bei uns sehr starke Durchfälle hatte, und die Augen am nächsten Morgen eitrig verklebt waren. Das hat sich alles normalisiert. Keine Giardien, nur ´ne Menge Darmkeime im Kot, die dort nicht hingehören..fressen tut sie normal und ist auch sonst unauffällig und sehr verspielt.
Trotzdem ich unserer TÄ vertraue, bin ich doch etwas verunsichert...Geht es Deinem Hund besser? Hast Du Dir eine Zweimeinung eingeholt?
Kann es wirklich am Zahnwechsel liegen?Falls jemand eine Meinung, Tipps oder Ratschläge hat, ich würd mich freuen...
VG, Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!