
-
-
Wem "Nur gucken, nicht anfassen" auf der einen Seite zu lang zum Kapieren ist, der darf gern auf der anderen Seite "Pfoten weg" lesen. Und wer es dann immer noch nicht rafft, kann mit Frauchen diskutieren. So haben wir es immer gehalten, und recht selten kam es zur Diskussion mit Frauchen.
Allerdings motzte mich auch mal eine ältere Dame an, wie ich den armen Hund "Pfoten weg" nennen könne, das sei doch so gemein und böse...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da bei Linus ohne diese "Patches" immer kam
"OH süß der heißt Julius? JULIUUUS!"
Hat er nun Wasserratte.
Passt zu ihm, die Leute scheints zu amüsieren.
:)
Ich find diese Patches lustig^^ -
Vor Ewigkeiten hatte ich bei Balou den Aufkleber "Security" an beiden Seiten.
Wenn wir damit in der Stadt unterwegs waren wurde ich oft darauf angesprochen, ob "der sich gerade in der Ausbildung befindet?" oder ob "der ein Polizeihund ist?"
Beim ersten Mal war ich total überrumpelt und wusste gar nicht, wie die auf so einen Quatsch kommen - vor allem weil ich dann meistens gerade mit Rock, Bluse und Stiefeln unterwegs war; also weit entfernt von hundeausbildungs- und polizeitauglichen KlamottenEtwas später hatten wir "Pfoten weg" links und rechts, da wir regelmäßig lange Strecken mit dem Zug gefahren sind und ich nicht wollte, dass Balou ständig betatscht wird.
Ergebnis: Wir hatten ständig freie Bahn, jeder wich uns aus und von allen Seiten hörte ich es tuscheln "Pass auf, der beißt!"
-
Unser Berner hat auf der einen Seite ''Nicht anfassen'' und auf der anderen ''Unbestechlich''.Er trägt das Geschirr wenn wir irgendwo unterwegs sind wo viele leute sind,weil er gut darauf verzichten kann von Fremden plötzlich angetatscht zu werden.
Leider glauben das viele Leute beim Berner einfach nichtZb.ne Mutter mit Kind:Oh,schau mal nen großer Teddyhund,geh mal hin der ist lieeeeb...
Ich:Nein,lieber nicht,der mag nicht gerne von Fremden angefasst werden...deswegen steht es ja auch auf dem Geschirr.
Sie:Quatsch !!!! Berner Sennenhunde sind IMMER lieb... -
Ich hatte mal einen Sticker mit Prinz
Die reaktion : Mummy ,Mummy ich wieß wie der Hund heißt
Heißt der wirklich Prinz ? Nein,tut er nicht
Oh !!!! Der hat aber einen schönen Namen -
-
Das Geschirr meines Hundes hat auf der einen Seite nen Patch auf dem "tadellos" darauf steht und auf der anderen Seite einen mit der Aufschrift "unartig".
Da sich die beiden Begriffe gegenseitig so schön ausschließen, habe ich ich sie gewählt. Bis jetzt haben die Leute nur gelächelt, aber sich nicht dazu geäußert.
Mein Hund hat das Geschirr im Moment aber auch eher selten um. Das wird sich im Herbst/ Winter dann allerdings ändern. Das Geschirr ist einfach Nix für den Sommer, da zu warm. -
kann es eigendlich sein das,dass Geschier abferbt
mein Hund hat nähmlich an den stehlen schwartze Haarspitzen -
Ich liebe diese Sprüche.
Im Sommer trägt er das Geschirr selten,weils zu warm ist,aber sonst oft und gerne.Meist trägt er auf der einen Seite typisch norddeutsch "MOIN MOIN" und auf der anderen "I LOVE MY SHEPERD". Das hat allerdings eine Frau mit Aussie sehr verwirrt,die wohl nicht wusste das dt.Schäferhund auf englisch "German sheperd" heißt.Ich hatte den Bordermix mit dabei und sie so "Ach,damit ist die Kleine gemeint.Aber die ist doch gar nicht reinrassig."
Ansonsten trägt er noch manchmal "Sofawolf", "Knuddel mich", "Azubi" (am Anfang).Ich glaube er sieht für hundeängstliche Leute so freundlicher aus.voralllem noch mit Ring im Mund.
-
Mich sprechen täglich Leute zu den Sprüchen an oder sie lächeln, das kommt auch oft vor
Zur Zeit trägt Kyra "Secret Service out of control"
Heute hat mich ein Junge gefragt, ob mein Hund ein Polizeihund ist
-
Bei uns steht "Schmusebacke" drauf.
Und ich höre ganz oft:
Guck mal der da heißt Schmusebacke?!
Oder guck mal das ist eine SchmusebackeJa Pino liebt kuscheln und Körperkontakt :) Wenn ich Besuch habe,dann kuschelt er mal mit jedem :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!