Aufsammeln von Gegenständen und kläffen in der Nacht
-
-
Ich hab jetzt zig mal gesagt das er das selten macht und das er es in bestimmten Situationen macht und das ich vermute das es eine Übersprungshandlung ist. Ich weiß das er in manchen Situationen Streß hat, damals hieß es auch weniger machen etc.. das hat die ganze Sache noch verschlimmert weil er dazu unterfordert war.
Wir haben alle anderen Sachen in den Griff gekriegt aus dem Thread, nur dadran arbeiten wir noch, was bitte möchtest du von mir?
Ich möchte einfach nur einen vernünftigen Austausch wie wir an diesem Problem arbeiten können, an den anderen Sachen arbeiten wir aktiv und wir haben vieles hingekriegt, er macht übrigens auch nicht alles mehr nur für Leckerlis -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aufsammeln von Gegenständen und kläffen in der Nacht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh Himmel!
Der Hund ist 3 Monate bei Euch?
Macht es nur selten?
Wo, bitte ist dann das Problem zu tauschen?
So etwas braucht nun mal seine Zeit!In Deinen vorherigen Posts hat man das Gefühl, er läuft den ganzen Tag nur rum und sammelt und bewacht.
Wenn es doch nur selten passiert, kann man doch damit umgehen!
Und das "bearbeiten" von "Problemverhalten" "gebrauchter" Hunde kann schon mal 1 -2 Jahre dauern, da sind doch 3 Monate gar nichts! -
Ich würde auch so üben wie Brazzi das beschrieben hat. Und wie QuoVadis schon sagte kann das auch mal Jahre dauern.
So wie du es beschreibst macht ihr auch sehr wenig richtige Kopfarbeit. Vor allem zu Hause macht ihr anscheinend ( ich habe es jedenfalls nicht gelesen) keine Kopfarbeit mit ihm.Unser Hund "klaut" auch öfter Socken. Er macht das auch wenn er gestresst ist. Unser Hund ist auch immer sehr schnell gestresst.
Er hat am Anfang auch geknurrt, wenn ich zu nah kam oder es ihm wegnehmen wollte. Aber auch nicht immer.
Sortiere ich die Wäsche vor der Waschmaschiene, holt er sich eine oder zwei und legt sie dann in seine Kudde. Liegen im Bad Socken dann nimmt er sie und bringt sie ins Bett. Er dampft dann richtig freudig mit der Socke ab.
Wir lassen ihn das machen und bringen ihm jetzt bei die Socken in einen Korb zu legen. Und er hat dabei richtig Spaß und freut sich total. Ich bringe ihm auch zur Zeit bei ( es klappt noch nicht so gut) die Socke auf Komando zu nehmen.
Dadurch das ich so arbeite wie Brazzi es beschrieben hat und ich ihm das aufräumen beibringe, knurrt er auch nicht mehr und gibt alles her. Er ist am Anfang auch immer rumgelaufen und hat etwas gesucht. Jetzt wo wir mit ihm das aufräumen üben, sucht er auch kaum noch bis gar nicht mehr. Es können sogar Socken auf dem Boden liegen ohne das er sie aufsammelt.
Wir sind zwar noch am arbeiten aber es ist schon viel besser geworden. So was geht auch nicht innerhalb von ein paar Wochen. Das kann auch länger dauern.Du kannst ihm damit auch Aufräumen bei bringen. Das er halt die Sachen, die er findet an bestimmte Orte bringt. Z.B. die Pappe dann in den Papiermüll bringen, Wäsche in den Wäschekorb usw.
Dann hat er Beschäftigung, wird dabei mit dem Kopf ausgelastet und hat auch noch Spaß dabei. Du kannst ihn dann einfach mal was holen/suchen schicken. Er freut sich und hat Kopfarbeit/Beschäftigung.Der Hund von einer Bekannten kann auf Komando aufräumen und Sachen suchen/holen ( Autoschlüssel, Haustürschlüssel, Handschuhe, Schuhe, Socken, Leine usw).
Wenn er das von sich aus gerne macht und anbietet, dann arbeite doch damit und bring ihm sowas bei.
Lg
Sacco -
Ich habe recherchiert und danach Kontakt zu einem Verein aufgenommen der sich mit HSH und Mixen davon auskennt, es schaut ganz so aus als ob wir hier mindestens nen HSH Mix haben, sie hat mir nochmal eine andere Trainerin empfohlen die viel mit solchen Tieren arbeitet und ich werde da nochmal einen Termin machen und dann gucken wir weiter.
-
Heute war der Termin mit der Huschu, Bali ist wirklich ein HSH - Hütehund Mix, damit erklärt sich sein Verhalten total und wir werden jetzt daran arbeiten das wir ihm mehr Sicherheit geben sodass er aufhört uns zu bewachen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!