Trockenfutter von Vet-Concept

  • Ich füttere auch seit ein paar Wochen Salmon Pack und bin bis jetzt sehr zufrieden. Das Futter wurde für Frieda per Bioresonanz ausgetestet und dann vom Tierarzt empfohlen. Mir gefällt bei vetconcept, das die Zusammensetzung überschaubar ist und nicht wie bei Wolfblut alle möglichen Pseudokräuter eingemischt werden.


    Klar, für den Preis gibt es bestimmt Futter mit noch mehr Fleischanteil, aber wenn man einen empfindlichen Hund hat, füttert man das, was er verträgt und nicht was theoretisch optimal wäre.

  • ALso die Zusammensetzung finde ich bei Vet auch nicht unbedingt überschaubar.
    Bei Salmon steht z.B. pflanzliche Nebenerzeugnisse drauf, daß kann ja auch alles Mögliche sein, oder?


    Bei uns wurde das Salmon übrigens damals auch per Bioresonanz getestet und für gut befunden. Wurde auch wirklich sehr gut vertragen.
    Leider sind die Brocken sehr klein, das mag ich nicht, denn mein Staubsauger schluckt dann nur noch und kaut nicht mehr. Außerdem find ich es auch sehr teuer.
    Ich habe dann irgendwann auf Nass umgestellt und dann auf BARF. Heute gibt es Teil-Barf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!