kann man VDH/Fci Papiere beantragen??
-
-
Warum sollte das für die Hunde nur bei gutem Training ok sein?
Entweder für die Hunde ist es ok, weil sie vom Wesen her ok sind. Oder es ist für sie nicht ok, weil sie wesensmässig bescheiden sind.
Ein Hund, der es wesensmässig nicht packt, mal nen Tag Ausstellungstrubel auszuhalten, ein paar Runden frei und locker neben seinem HF herzutraben und sich von nem Fremden abtasten zu lassen, hat in der Zucht nichts verloren.
Wenn ich schon sehe, dass ein Hund nur absichernd und mit eingezogener Rute durch den Ring läuft! Will man so was in der Zucht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum sollte das für die Hunde nur bei gutem Training ok sein?
Entweder für die Hunde ist es ok, weil sie vom Wesen her ok sind. Oder es ist für sie nicht ok, weil sie wesensmässig bescheiden sind.
Ein Hund, der es wesensmässig nicht packt, mal nen Tag Ausstellungstrubel auszuhalten, ein paar Runden frei und locker neben seinem HF herzutraben und sich von nem Fremden abtasten zu lassen, hat in der Zucht nichts verloren.
Wenn ich schon sehe, dass ein Hund nur absichernd und mit eingezogener Rute durch den Ring läuft! Will man so was in der Zucht?
Dann möchte ich bitte mal erleben, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du als Dorfschönheit in Kleinkleckersdorf unter max. 100 Mitbewohnern groß geworden bist und dann mit 16 Jahren plötzlich in NY zur MISS World gewählt werden sollst.
Könntest Du Dich da frei und offen geben, so ganz ohne Vorbereitung?
Selbst wenn Du vor Selbstbewusstsein nur so strotzen würdest, wage ich das zu bezweifeln! -
Zitat
Warum sollte das für die Hunde nur bei gutem Training ok sein?
Weil die meisten Hunde auf so etwas vorbereitet werden müssen, damit sie keinen Stress haben, schließlich ist es nicht alltäglich, dass man sich unter sovielen Hunden bewegt und man derart begrapscht wird.
ZitatEntweder für die Hunde ist es ok, weil sie vom Wesen her ok sind. Oder es ist für sie nicht ok, weil sie wesensmässig bescheiden sind.
Das beste Wesen nutzt nix, wenn da nicht genügend Erfahrung draufgesetzt wird.
ZitatEin Hund, der es wesensmässig nicht packt, mal nen Tag Ausstellungstrubel auszuhalten, ein paar Runden frei und locker neben seinem HF herzutraben und sich von nem Fremden abtasten zu lassen, hat in der Zucht nichts verloren.
Ist für mich kein Kriterium, denn das ist alles Trainingssache. Ich kenne Hunde, die vom Wesen grottig sind, aber bei Ausstellungen abräumen. Dem Stress der täglichen Arbeit im Betrieb wären die nicht gewachsen. Da bringt auch der Schönheitstitel nix.
ZitatWenn ich schon sehe, dass ein Hund nur absichernd und mit eingezogener Rute durch den Ring läuft! Will man so was in der Zucht?
Seit wann sind Ausstellungen Wesensüberprüfungen? Ich habe noch nie erlebt, dass ein offensichtlich überforderter Hund bei Ausstellungen keine Beurteilung bekommen hätte oder als zuchtuntauglich deswegen geschrieben worden wäre.
Ich bleibe dabei: Es gibt für Hunde deutlich schönere Aktivitäten als stundenlang in so einer stressigen Umgebung rumzuhocken, um dann mal ein paar Minuten rumzustehen... zu traben...
Viele Grüße
Corinna -
Ich habe es 2x schon persönlich erlebt das ein Hund wegen Wesensmängeln aus dem Ring flog. Er hat sich nicht anfassen lassen und wollte einfach nur weg.
Klar ist es auch eine Trainingsfrage aber ich finde das Training ist für den Menschen wichtiger als für den Hund.
-
Naja wenn der Hund sich nicht anfassen lässt, ist eine Bewertung nicht möglich.
Aber ich hab es noch nie gesehen, dass die Tiere, die vor Panik erstarrt die Rute bis zur Nasenspitze unter den Bauch zogen, aus dem Ring geschickt wurden.So lange die Tiere nicht nach dem Richter schnappten oder komplett der Kontrolle entzogen so dass eine Beurteilung nicht möglich war, wurde da alles durch gewunken.
-
-
Ausstellungen, just for fun.. naja ich weiß ja nicht..
selbst für Hunde die das gut abkönnen ist es mit einer Menge Stress verbunden, die vielen Menschenmaßen, Hunde, Gerüche, laute Gerüusche, fremde Hände, usw.
Ein Hund hat da eher weniger Spaß dran.
Ich fand jetzt eine Ausstellung auch nicht gerade das Entspannteste und werde es nur selten machen.
Da ist es für einen Hund viel schöner Hund sein zu dürfen, mit Kumpels toben zu können, Hundesport oder schöne ausgiebige Spaziergänge. -
Das mit den Ausstellungen ist eine Frage der Gewöhnung...
die Züchter von meinen Hunden nehmen schon die Junghunde überall hin mit, auf Reisen, auf Ausstellungen, in Hotels, zum Einkaufen ...nur um sie an die Szenerie zu gewöhnen.
Auf Ausstellungen legen die sich dann einfach hin und schlafen..(tun sie daheim auch) .ist ja nix besonderes.
Und während der Ausstellung hat man ja viel Zeit, wo man auch Spazierengehen kann, die eigentliche Vorstellung im Ring ist ja nur kurz. Die meiste Zeit vergeht mit rumsitzen.
Ich kann meine beiden Dank der guten züchterseitigen Konditionierung überall hin mitnehmen, auf Reisen, in Hotels, in Restaurants, zum Shoppen quer durch die Designerboutiquen, in Kaufhäuser, Fussgängerzonen, Jahrmärkte etc.etc.
Es tangiert sie nicht, die finden das ganz normal, wenn´s ab und zu laut und hell und lebendig ist.
Es ist ja nicht ständig so, die meiste Zeit führen wir ein ganz kuscheliges ruhiges Leben, ohne irgendetwas, das die Hunde agitiert. Keine Dauerbespassung/ kein Sitz-Platz-Fuss/ keine to-do-liste....
Ich kann die auch an fremden Orten, wie im Hotelzimmer, alleine lassen, die legen sich dann aufs Bett und dösen vor sich hin...weil sie das kennen...da passiert nichts, da muss Hund keine Angst haben, die Hundehalterin kommt wieder etc...
und auch die Tierärzte sind begeistert: Die stellen sich auf den Tisch, lassen sich überall anfassen, schnappen und beissen nicht, selbst wenn´s mal weh tut, brauchen nie einen Maulkorb...
-
Zitat
und auch die Tierärzte sind begeistert: Die stellen sich auf den Tisch, lassen sich überall anfassen, schnappen und beissen nicht, selbst wenn´s mal weh tut, brauchen nie einen Maulkorb...
Mein letzter Rüde hat sich auf Shows auch alles gefallen lassen, beim TA hätte es ohne Maulkorb Tote gegeben. Meine Hündin war nie auf einer Ausstellung hat ließ sich beim TA alles gefallen.... kein kausaler Zusammenhang an der Stelle.
-
Wir wohnen in einem Dorf, ich trainiere nicht grossartig für Ausstellungen mit meinen Hunden ... Und trotzdem haben sie keine Probleme damit.
Meine Jüngste wurde mit 7 Monaten das erste Mal ausgestellt, Jüngstenklasse auf einer CACIB. Speziell trainiert haben wir da nix vorher. Vor dem Messeeingang hat sie sich kurz hingesetzt und sich den Trubel angesehen. Danach ist sie völlig cool mit durch die Hallen marschiert. Und im Ring wurde erst mal der Richter begeistert begrüsst, bevor man mit jugendlichem Übermut neben Frauchen durch den Ring trabte und hin und wieder auch hüpfte.
Das grosse weisse Chaostier ist mit 11 Monaten das erste Mal augestellt worden, ebenfalls eine CACIB. Völlig cool, souverän und zugegeben im Ring noch mit etwas jugendlichem Übermut. Ok, man könnte sagen, mit ihr habe ich vorher "geübt". Wir waren, als sie 7 Monate alt war, auf der Animal. Klein Nelchen ist da durchmarschiert als würde sie das täglich machen. Dabei kannte sie den Trubel vorher genausowenig wie das Jin.
Ich habe meine Hunde in Deutschland ausgestellt und im Ausland von Österreich über die Schweiz, Frankreich, Luxemburg bis hin nach Belgien bis hin zum Internationalen Schönheitschampion der FCI ... Da bekommt man so einiges mit ... Und man kennt irgendwann die Linien seiner Rasse und sieht, welche Hunde nur mit Training in der Lage sind, so was durchzustehen und welche da völlig cool sind und sogar Spass dabei haben.
Corinna
Naja, die wenigsten BCs, die ich kenne, haben noch ein Wesen, das was taugt. Die meisten sind ausserhalb jeglicher "Arbeit" einfach nur noch grottig, um deinen Ausdruck zu benutzen, was das Wesen anbelangt. Ängstlich, unsicher, geräuschempfindlich, ....Wenn ein 9 Monate alter BC OHNE schlechten Hintergrund in Panik verfällt, weil es irgendwo hämmert, sagt das mE einiges.
Vielleicht kann man das wirklich nicht mehr erwarten, dass ein Hund damit klar kommt, wenn das Gros der Rasse bescheiden ist ...
@Lockenwolf
Dass ein Hund, der vom Wesen her völlig daneben ist, aus dem Ring "fliegt", disqualifiziert wird, ... Habe ich auch scho ab und an gesehen. Öfter aber kommt es vor, dass die Hunde eine Beurteilung erhalten, aber eben eine schlechte Note.
Gerade erst wieder in Luxemburg erlebt. Und auch bei Jin's erster Ausstellung haben ein paar andere Hunde in der Jüngstenklasse ein "wenig versprechend" bekommen, weil sie im Ring deutlich Angstverhalten und Unsicherheit gezeigt haben. -
Zitat
Corinna
Naja, die wenigsten BCs, die ich kenne, haben noch ein Wesen, das was taugt. Die meisten sind ausserhalb jeglicher "Arbeit" einfach nur noch grottig, um deinen Ausdruck zu benutzen, was das Wesen anbelangt. Ängstlich, unsicher, geräuschempfindlich, ....Wenn ein 9 Monate alter BC OHNE schlechten Hintergrund in Panik verfällt, weil es irgendwo hämmert, sagt das mE einiges.
Vielleicht kann man das wirklich nicht mehr erwarten, dass ein Hund damit klar kommt, wenn das Gros der Rasse bescheiden ist ...
Na sowas. Und das, wo doch bei den Ausstellungen das Wesen angeblich überprüft wird und Hunde, die da nicht "bestehen" rausfliegen sollen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!