kann man VDH/Fci Papiere beantragen??
-
-
Woher soll aber der VDH wissen, dass diese Papiere echt und die Eltern auch wirklich die Eltern sind? Nur weil du es sagst?! Es kann nicht kontrolliert werden. Ich habe schon so viele "echte" Papiere von Welpen gesehen... Teilweise waren die Väter schon jahrelang nachweislich tot, aber bestimmte Vereine nehmen es halt nicht so genau.
Ich verstehe dein Problem noch immer nicht. Wenn du nichts mit dem VDH zu tun haben willst, warum dann da ausstellen? Was hat der VDH davon, wenn du dort deinen Hund ausstellst? Diese Veranstaltungen werden ja nicht aus Langeweile oder weil man nicht weiß, wohin mit dem Geld, veranstaltet. Es sind Zuchtschauen und sie sollen einen phänotypischen Überblick über die Qualität und den Stand der Zucht geben. Ein Championtitel ist aber eben noch keine Zuchtzulassung. Er sollte nur aussagen, dass der Hund im höchsten Maße äußerlich dem Rassestandard entspricht.
Wenn es dir einfach nur darum geht, deinen Hund zu zeigen, such dir eine Weltausstellung in irgendeinem Dorf. Da bekommst du den Pokal und den Titel direkt beim Bezahlen der Meldegebühr. Die Rasse ist je nach Verein auch egal. Beim Richtigen bekommt auch der Mischling eine Ahnentafel und wird zur einer wohlklingenden Rasse erklärt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das letzte widerspricht sich doch wieder. Warum denn auf VDH-Ausstellungen gehen, wenn ihr euch bewusst gegen einn VDH-Hund entschieden habt? Dann züchtet doch in dem Verein aus dem euer Hund ist?!Das war Zufall mit der Ausstellung, die nächste ist nur 10 km von uns entfernt, sonst wär ich auch nicht auf die Idee gekommen. Mir geht's da eigentlich eher ums Prinzip
-
Zitat
Woher soll aber der VDH wissen, dass diese Papiere echt und die Eltern auch wirklich die Eltern sind? Nur weil du es sagst?! Es kann nicht kontrolliert werden. Ich habe schon so viele "echte" Papiere von Welpen gesehen... Teilweise waren die Väter schon jahrelang nachweislich tot, aber bestimmte Vereine nehmen es halt nicht so genau.
Ich verstehe dein Problem noch immer nicht. Wenn du nichts mit dem VDH zu tun haben willst, warum dann da ausstellen? Was hat der VDH davon, wenn du dort deinen Hund ausstellst? Diese Veranstaltungen werden ja nicht aus Langeweile oder weil man nicht weiß, wohin mit dem Geld, veranstaltet. Es sind Zuchtschauen und sie sollen einen phänotypischen Überblick über die Qualität und den Stand der Zucht geben. Ein Championtitel ist aber eben noch keine Zuchtzulassung. Er sollte nur aussagen, dass der Hund im höchsten Maße äußerlich dem Rassestandard entspricht.
Wenn es dir einfach nur darum geht, deinen Hund zu zeigen, such dir eine Weltausstellung in irgendeinem Dorf. Da bekommst du den Pokal und den Titel direkt beim Bezahlen der Meldegebühr. Die Rasse ist je nach Verein auch egal. Beim Richtigen bekommt auch der Mischling eine Ahnentafel und wird zur einer wohlklingenden Rasse erklärt.
Bei uns leben beide Eltern noch und es könnten notfalls Tests gemacht werden. Und nein es geht mir nicht darum einen "Pokal" zu bekommen, außerdem wirst du nun unsachlich. Woher willst du denn wissen, dass das bei uns zutrifft?? Außerdem der Vater ist zur Zucht zugelassen auch beim SSV.
Ich wollte lediglich wissen ob man Papiere beantragen könnte. Den Rest hättest du dir sparen können
-
Und das wurde ja schon viel weiter vorne bejaht. Musst haltüberlegen,ob du die Phänotypisierung machen möchtest. Einen anderen Weg gibt es nicht.
-
Welches Prinzip?
Der Vermehrer heimst die Lorbeeren ein, aber die Züchter haben die Arbeit und die Kosten am Hals? Tolles Prinzip, da kann ich ja gar nicht verstehen, warum der VDH die Vermehrer nicht mehr unterstützt.Du kannst deinen Hund doch ins Register eintragen lassen und dann auch ausstellen. Nur kostet das dann eben auch entsprechend, aber das steht doch schon seit zig Seiten fest.
-
-
Soll das heißen das alle Züchter die nicht im VDH sind, keine Züchter sondern Vermehrer sind?
-
Zitat
bei uns wiederspricht sich das - alle Hunde bis hin zu den Urururomas sind auf HD - ED und teils auch auf OCD getestet und der Vater ist wohl kaum als Zuchtrüde beim SSV anerkannt worden, wenn er HD hätte. Aber gut ist auch egal
Du hast vorher aber lediglich geschrieben, dass er ein Champion wäre und das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.
Champion wird ein Hund durch Ausstellungen, auf Ausstellungen kommt es nicht auf die Gesundheit an und es werden dafür auch keine Nachweise verlangt, ergo kann auch ein Champion Erbkrankheiten oder andere Krankheiten haben.
Für die Zucht braucht es eine gesonderte Zuchttauglichkeitsprüfung, ein Championtitel ist hierfür nicht erforderlich, je nach Verein muss man gar keine richtige Ausstellung machen, aber für die Zuchttauglichkeit braucht man eben Nachweise über die Gesundheit.Und du kannst deinen Hund im VDH ausstellen, wenn es nur darum geht, du kannst halt nur keine ganz normalen Papiere bekommen, sondern lediglich Registerpapiere, was aber normalerweise nicht so tragisch sein sollte, wenn es nur um das Ausstellen geht.
-
Zitat
Soll das heißen das alle Züchter die nicht im VDH sind, keine Züchter sondern Vermehrer sind?
Es gibt genügend verantwortungsvolle Züchter auch über andere Vereine.ZitatWelches Prinzip?
Der Vermehrer heimst die Lorbeeren ein, aber die Züchter haben die Arbeit und die Kosten am Hals? Tolles Prinzip, da kann ich ja gar nicht verstehen, warum der VDH die Vermehrer nicht mehr unterstützt.Du kannst deinen Hund doch ins Register eintragen lassen und dann auch ausstellen. Nur kostet das dann eben auch entsprechend, aber das steht doch schon seit zig Seiten fest.
Ich habe nur eure Fragen beantwortet.
-
Zitat
Du hast vorher aber lediglich geschrieben, dass er ein Champion wäre und das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.
Champion wird ein Hund durch Ausstellungen, auf Ausstellungen kommt es nicht auf die Gesundheit an und es werden dafür auch keine Nachweise verlangt, ergo kann auch ein Champion Erbkrankheiten oder andere Krankheiten haben.
Für die Zucht braucht es eine gesonderte Zuchttauglichkeitsprüfung, ein Championtitel ist hierfür nicht erforderlich, je nach Verein muss man gar keine richtige Ausstellung machen, aber für die Zuchttauglichkeit braucht man eben Nachweise über die Gesundheit.Und du kannst deinen Hund im VDH ausstellen, wenn es nur darum geht, du kannst halt nur keine ganz normalen Papiere bekommen, sondern lediglich Registerpapiere, was aber normalerweise nicht so tragisch sein sollte, wenn es nur um das Ausstellen geht.
Danke für die Antwort. Mit dem Titel hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich wusste nicht, dass bei solchen Titeln nicht auch auf die Krankheiten geachtet wird.
Das mit den Papieren weiß ich jetzt, mal sehen was wir machen. LG
-
In der Gebührenordnung des entsprechenden Zuchtvereins müsste stehen, was sowas kostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!