kann man VDH/Fci Papiere beantragen??
-
-
Darf man denn fragen wie die Eltern heißen? Irgendwie klingt das alles etwas seltsam. Normalerweise decken Rüden nicht mal im VDH und mal außerhalb wie es gerade gefällt. Und auf VDH-Ausstellungen werden auch keine Champions gekürt, man erwirbt auf den Ausstellungen seine Anwartschaften und wenn man die notwendige Anzahl hat, beantragt man den Championtitel ganz schnöde mit der Post.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Genau Grinsekatze1!
Auch wenn die Papiere umgeschrieben sind ist er dort nicht gleichwertig einem VDH Hund!
Ich rate nochmal geh auf Ausstellungen vom IRJGV oder anderen. Die machen keinen Hund "zweiter" Klasse aus deinem Hund!Ja klar, und ein Hund mit Vorbiss erhält dort ein V1 mit Stern und Lorbeerkranz.
-
Zitat
Darf man denn fragen wie die Eltern heißen? Irgendwie klingt das alles etwas seltsam. Normalerweise decken Rüden nicht mal im VDH und mal außerhalb wie es gerade gefällt. Und auf VDH-Ausstellungen werden auch keine Champions gekürt, man erwirbt auf den Ausstellungen seine Anwartschaften und wenn man die notwendige Anzahl hat, beantragt man den Championtitel ganz schnöde mit der Post.
Also die Mama ist Amy vom Schötener Grund und der Vater ist Fonso von Zedrus.
Das mit dem Champion war mein Fehler, in den Papieren steht nur, dass er den 1 Platz 2011 belegt hat und mit vorzüglich abgeschnitten hat. Entschuldigung
-
Wie schon geschrieben würde, Du kannst deinen Hund phänotypisieren lassen. Dein Hund wird ins Register des jeweiligen Zuchtbuchs eingetragen. Und wenn die Ahnen VDH Papiere haben, werden die sogar mit eingetragen. Nur bei deinem Hund steht dann halt dabei "nicht nach den Regeln der FCI gezüchtet" oder so. Wie der genaue Wortlaut geht, weiß ich jetzt nicht.
Warum das so ist? Warum sollen sich FCI und in dem Fall in Deutschland VDH mit allen möglichen Hunden von irgendwoher rumschlagen?
V.a. Du hast hier Beispiele genannt bekommen, wo Hunde mit zuchtausschliessenden Fehlern vorzügliche Bewertungen erhalten haben. Das wäre im VDH zumindest bei meiner Rasse nicht möglich.
Und ein Richter, der nicht erkennt, dass ein Rüde kastriert istWozu brauche ich da Ausstellungen wenn jeder Hund sowieso Vorzügliche Bewertungen bekommt, völlig unerheblich, ob diese gerechtfertigt sind, oder nicht.
Dann ist so ein Ausstellungswisch doch nicht mehr wert als Klopapier. -
Auf einer VDH Ausstellung kann dir sowas nicht passieren! Da werden Hunde gut bewertet die der Prüfer am liebsten mag... vielleicht hast Du auch Glück und der Prüfer findet dich ganz nett, dann hast Du auch gute Chancen!
Diese ganze ausstellerei egal von welchem Verein ist über die Jahre echt zur Farce verkommen... ich habe es mehr als einmal erlebt das Hunde (auch beim VDH) super Ergebnisse bekommen haben obwohl es in dem Berich Hunde gab die eher dem Rassestandart entsprächen... im nachhinein hat man dann erfahren, dass der Prüfer die Züchter in ja schon über Jahre hin kannte..
Auch nett waren Leute die vor der Ausstellung ihrem Hund mit Edding noch schnell die Nase schwarz malten oder oder den Hunden die Ohren ab Welpenalter an mit doppelseitigen Klebeband am Kopf festgeklebt wurden damit sie gut liegen bis zur ersten Ausstellung...
Bei DissidenzVereinen gibt es allerdings den Nachteil das man häufig der einzige Vertreter der Rasse ist und um irgendwas zu verteilen gewinnt dann eben der eine Hund außer Konkurrenz... es ist eben so das man sich dessen bewusst sein sollte, dann ist der Titel nämlich nicht viel wert.
Wenn du Dir jetzt Papiere vom VDH ausstellen lässt wünsche Ich viel Erfolg... leider wird dein Hund durch den Vermerk das er nicht aus VDH Zucht stammt kein leichtes Spiel haben.
VDH liest sich immer ganz toll... aber die guten Zeiten sind auch da schon Jahre vorbei!
Liebe Grüße
PS: steinigt mich!
-
-
Wenn die guten Zeiten doch schon vorbei sind, warum wird dann ständig mit VDH-Papieren geworben? Wenn ich den VDH soooo schrecklich finde und alles was er macht eh übertrieben ist, warum stehe ich dann nicht zu meinem Verein und zu meinen Papieren? Seltsamerweise findet man keinen VDH-Züchter, der damit wirbt, dass seine Hunde eigentlich UCI-Papiere haben? Warum???
Für mich sieht es so aus: In Wahrheit findet man den VDH gar nicht scheiße, sondern gut! Man will nur nicht das Geld und die Zeit opfern, die eine Zucht dort eben mit sich bringt. Stattdessen will man einfach Welpen produzieren und die lassen sich nun mal besser verkaufen, wenn man vorgaukelt, man würde nach den gleichen Standards züchten, wie der VDH sie vorgibt. Wie schon vorher schrieb: Die Lorbeeren für die Arbeit und das Geld anderer einheimsen. Also wirbt man damit, dass die Eltern VDH-Papiere haben und der unwissende Welpenkäufer weiß den Unterschied nicht. Für mich grenzt das Werben mit VDH-Papieren schon an Betrug!
-
Wir haben die Zeit in der wir gezüchtet haben beim VDH gezüchtet... von daher weis ich nicht ob du mich jetzt damit ansprechen möchtest :). Ich habe auch nur von den Ausstellungen gesprochen nicht von der Zucht ansich! Also vielleicht das nächste mal einfach etwas klarer lesen... das würde helfen!
Ferner finde ich es eigentlich schon fast frech zu behaupten das alle Züchter die nicht im VDH sind pausenlos Welpen produzieren... schwarze Schafe gibt es überall und nur weil VDH drauf steht ist man noch nicht der Zucht Gott unter den Züchtern.
Ich würde Heute auch wieder im VDH züchten aber würde eben nur die aller nötigsten Ausstellungen besuchen. Von den Leuten die bei uns zu Hause waren, waren auch alle sehr nett, auf Ausstellungen jedoch habe ich dann eben ein ganz anderes Bild vom VDH bekommen (auch wenn es unsere Zucht und unsere Hunde nichtmal betraf).
Mir geht es nur auf den Senkel das man ewig meint nur weil nicht VDH drauf steht sind das alles vermehrer, Tierquäler und Leute die schnell Geld machen wollen... wenn ich bei einem Dissi Züchter nen Welpen finde, dieser mir zusagt, ich Bilder und Dokumente vom TA vorgelegt bekomme und der Mensch offensichtlich Erfahrung hat, warum sollte ich da nicht kaufen wollen? Ich kann doch auch nachvollziehen (anhand der Homepage eines Züchters und anhand von Anzeigen und Wurfregistern) wie oft der Züchter mit welcher Hündin Welpen hatte... wenn es ein Vermehrer ist kaufe ich da nicht... viele kommen sogar auf einen selber zu und sagen warum sie nicht im VDH züchten wollen (so wie eine Bekannte die in 3 Jahren einen Wurf mit 2 Hündinnen hatte... ergo weniger als sie "gedurft" hätte).. aber die Leute sind alle gleich Vermehrer.
Manchmal fragt man sich auf welchem Ross einige sitzen und ob man sie nicht ganz schnell in die Realität zurück holen sollte.
Ich möchte gar nicht anzweifeln das der VDH im allgemeinen eine super Arbeit macht aber mich stört das jeder publiziert das "wo VDH drauf steht ist immer was gutes drin!" Das ist eben nicht so... auch hier muss man wissen das es schwarze Schafe gibt, auch hier läuft nicht immer alles gut.. so ist es dann eben an anderer Stelle auch.
-
Nö, ich hab dich nicht gemeint und ich kann dich beruhigen, ich hab genau gelesen.
Meine Frage zielt einzig und alleine auf den Sinn dieses Threads ab. Die TS will nichts mit dem VDH zu tun haben, findet ihn total übertrieben, aber will mehrere 100 Euro ausgeben, damit sie ihren Hund auf einer VDH-Ausstellung zeigen kann. Und genau dieses Phänomen liest man ständig. Im VDH sein = doof, Eltern mit VDH Papieren = Super.
Übrigens nicht nur mit VDH Papieren, sondern generell mit Papieren. Und da hier ja so viele Leute sind, die auch die Meinung haben, dass es genauso gut ist, wenn nur die Eltern Papiere haben, würde ich einfach nur gerne das Warum wissen! Wenn Papiere doch sinnlos sind, warum gilt es dann anscheinend bei den Eltern als Qualitätsmerkmal?Aber da du ja scheinbar im Lesen besser bist als ich, zeig mir doch mal bitte, wo hier jemand gesagt hat, das beim VDH immer alles gut ist und man beim Welpenkauf getrost die Augen zu machen kann? Ich hab's bisher in diesem Forum nämlich noch nicht entdeckt.
Wegen deiner Fragen: Klar, ein Welpenproduzent listet immer alle Angaben auf seiner Webseite korrekt und ehrlich auf. Er verschweigt garantiert nie was! Was für Zuchtbücher soll man denn überprüfen, wenn der Produzent in gar keinem Verein ist?
Bezgl. Untersuchungen vom TA: Für mich macht es einen himmelweiten Unterschied, ob der Haus-TA alle Untersuchungen macht und den Hund zuchttauglich schreibt, oder ob dafür rassespezifische Untersuchungen beim Fachtiertarzt (und div. Prüfungen) nötig sind. Aber gut, ich bin halt kleinlich. Bei mir soll der Rassehund halt nicht nur nach Rasse aussehen...Bisher hab ich noch für fast keine Rasse Vereine gefunden, deren Zuchtordnung auch nur ansatzweise an die der RZV im VDH rankommt. Wenn es wirklich Alternativen gäbe, fände ich das sogar sehr gut!
-
Um es noch mal deutlicher zu sagen:
Mir persönlich ist es egal, wo man seinen Hund kauft. Ob nun Züchter, Vermehrer oder Polenmarkt, dass muss jeder mit sich selber klären. Mein Problem besteht nur darin, dass man seine Wahl zwar besser findet, aber mit etwas seiner Meinung nach ja Schlechterem aufwertet. -
Zitat
Nur, dass der "leere Stammbaum viel Umschreibungs-Gebühren verursacht und am Ende gewinnt der Hund (vielleicht der Schlechtere) der die kompletten Papiere hat.
Auf Dauer gesehen macht Dir das sicherlich kein Spaß!
Also, das ist doch eine ziemlich bloedsinnige aussage. Kein richter im ring hat einblick in den katalog, kein richter im ring hat einblick/ueberblick in die ahnentafel und die wenigsten richter koennen ausgestellte hunde an ihren zuechtern "festmachen". Red doch nich gar so dumm und "missguenstig" daher!
Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!