Diabetes (Zuckerkrankheit) beim Hund

  • Vielen Dank, Ihr Lieben. Jede einzelne Antwort hilft mir weiter. :gut:
    Und ich fühle mich nicht allein gelassen.
    Es hätte auch noch schlimmer kommen können. Ich bin halt erst mal ratlos.
    Ich weiß, dass man an Diabetes nicht unbedingt stirbt (Wenn man den richtigen Arzt hat)
    Ich sammle gerade überall Informationen, aber das wichtigste ist jetzt in der Tat die Ernährung.
    Er hat auch dauernd Hunger, und ich bin dazu übergegangen, dass er die Hauptmahlzeiten Morgens und Abends bekommt. Ebenso seine Spritzen. Die gebe ich während der Mahlzeit in den Nacken und zwar: Caninsulin 40 i.E./ml
    Je 13 EH Morgens und Abends. Und alle 3 Stunden eine kleine Zwischenmahlzeit, bis wir bei der gewünschten Futtermenge angekommen sind. Wir müssen ihn ja auch wieder aufpäppeln. :ill:
    Ach ja, über das Futter streuen wir 2 Messlöffel "EnzymoPank".
    Über die Zwischenmahlzeiten halt weniger (ich hoffe ich mache das richtig).
    Morgen Früh sind wir wieder bei unserer TÄ. Zur Kontrolle, was wir in den ersten 3 Tagen so bewirkt haben.
    Ein Messgerät haben wir auch und den dazugehörigen Pikser von Bayer Model "Contur"

  • Hallo Uschi,


    ich habe selbst einen diabetischen Hund. Bitte melde dich im Zucker-Wuff-Forum für diabetische Hunde an. Zum Diabetes gibt es viel zu lernen, Halbwissen und Rumarterei ist gefährlich.



    LG
    Thunder

  • So, endlich mal einen Augenblick Zeit.
    Also, Hund und Mensch wohlauf.
    Wir haben jetzt halt eine komplette Lebensumstellung zu verarbeiten
    Er bekommt im Augenblick 2x tgl. Insulin - noch haben wir schwankende Werte.
    Meistens aber so bei 110 - 160 - am schlimmsten waren aber die beiden Male mit Unterzucker :hilfe:
    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.... Wir müssen Futter holen.

  • :???: Mittlerweile müßtet Ihr aber vom "Futter holen" wieder zurück sein :D


    Wie gehts Euch und was macht der Flöhbutz?


    Ist er für die morgige Geburtstagsparty vom Herrchen fit? (ansonsten schicke ich uns als Ersatz :lachtot:

  • Ja Tine - gerade zurück vom Futter holen.
    Nun haben wir das mit dem Diabetes eigentlich ganz gut im Griff.
    Er bekommt zu 90% Diätfutter, wir spritzen Morgens und Abends je 10Eh
    und der Zuckerwert hat sich so bei ca. 120 eingependelt.
    Was mir jetzt Sorgen macht ist der "Graue Star".:(
    Am Montag fahren wir nach Nürnberg zu einem Augenspezialisten.
    Ich bitte um ein paar kräftige Daumen, dass es operiert werden kann.


    Bange Grüße aus Würzburg

  • Zitat

    Ja Tine - gerade zurück vom Futter holen.
    Nun haben wir das mit dem Diabetes eigentlich ganz gut im Griff.
    Er bekommt zu 90% Diätfutter, wir spritzen Morgens und Abends je 10Eh
    und der Zuckerwert hat sich so bei ca. 120 eingependelt.


    Das freut mich zu hören :smile:


    Zitat


    Was mir jetzt Sorgen macht ist der "Graue Star".:(
    Am Montag fahren wir nach Nürnberg zu einem Augenspezialisten.
    Ich bitte um ein paar kräftige Daumen, dass es operiert werden kann.


    Ist das schon so ausgeprägt bzw. richtig Grauer Star - nicht nur eine Linsentrübung?
    Der arme Schlumpf...........


    Ich drück auf jeden Fall die Daumen für das Hobbitle!


    LG
    Bine mit Puschkin

  • Ja, ist wohl Grauer Star - hat der TA gesagt. Am Montag um 11°° erfahren wir näheres - in Nürnberg.
    Er sieht auch schon schlecht, wobei es manchmal gar nicht so aufällt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!