
-
-
Verzeihung, hab mich verlesen.
Auch mit einer klaren Ansage habe ich es versucht.
Es klappt manchmal, aber nicht immer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achso und wenn er Hundekontakt haben darf:
Meistens gehe ich mit dem anderen HH und seinem Hund noch ein Stueck an der Leine, wenn er sich gut verhaelt lasse ich ihn absitzen, leine ihn ab und wenn ich das Aufloesekommando "Ok" gebe, darf er aufstehen und mit dem Hund spielen. -
Zitat
Ich vermeide Hundekontakt an der Leine, da sonst meistens nur ein Chaos entsteht, d.h. die Leinen verknoten sich und die Hunde springen hin und her.da bist du bisher GsD auf keine Hunde getroffen, die dir deinen Kleinen für sowas richtig verdreschen würden. Hoffe, dir nie persönlich zu begegnen!
Bekomme den Buben in den griff! Leine kurz auf die Seite mit ihm wo der andere Hund nicht läuft und dann straff vorbeimarschieren. Benimmt er sich völlig daneben darfst du selbst ruhig auf etwas gröber zu ihm werden, er benimmt sich ja schließlich auch nicht. Und sowie er dann daruaf reagiert auch wenn er dich nur verdutzt anschaut weil du ihm plötzlich mal sagst wie Sch... du sein verhalten findest, lobst du ihn überschwenglich und marschierst fröhlich weiter.
Vor erwünschten Hundekontakten würde ich einfach die ersten Minuten nebeneinander normal noch an der Leine laufen und erst wenn er sich kurz beruhigt, Sitz verlangen, Leine ab und dann erst das Freigabekommando geben.
Deine Ansage muss so deutlich sein dass er sofort weiß was du willst und du nicht beim nächsten Mal steigern musst- lieber ein paar wenige Male richtig heftig als ein Leben lang immer nur ein bissl. HUnde untereinander sind in Situationen in denen sie ihr Gegenüber im Verhalten bescheiden finden auch sehr sehr direkt.
-
Vorbeilocken, Füttern, Ablenken...das ist manipulativ...wird in vielen Hundeschulen aber so praktiziert, in der Kindererziehung gibt es ja auch solche Modelle.
Ich finde es sowohl beim Kind als auch beim Hund einfacher, ehrlicher und leichter vermittelbar, ohne Leckerlis / Nuckelfläschchen zu arbeiten.
Wenn ich will, dass die Hunde ohne rumzupöbeln an der Leine gehen heisst mein Kommando Ignorieren, und das muss ich selber als erstes tun, den anderen Hund, dessen Halter..etc..ignorieren...dann ignorieren die meinigen den auch.
Es fängt im eigenen Kopf an, mit mentaler Kontrolle. Wenn ich dem anderen Hund Aufmerksamkeit schenke, drüber nachdenke...gottogottogott...was passiert jetzt als nächstes, wenn ich den anderen HH anspreche etc...
dann funktioniert Ignorieren nicht, weil die Hunde ihre Aufmerksamkeit auf das richten, was ich im Kopf drin hab. -
Cookie, manchmal wünsch ich mir hier einfach nur einen Gefällt-mir-Button!
-
-
@ Lockenwolf : Verzeihung, aber ich verstehe nicht eirklich was daran so schlimm ist, dass ich Barney den Kontakt mit anderen Hunden an der Leine verbiete? Und wieso du mir deshalb nie persoenlich begegnen moechtest?
@ Cookie2012: Ja, das weiss ich. Ich habe es auch schon so versucht, ohne zu locken etc. .
So hat das auch gekkappt , aber jetzt tut es das nicht mehr.
Ich ignoriere die anderen Hunde so gut wie es geht, gehe einfach vorbei. Aber das ist nicht so einfach, wenn mich ein ueber 30 kg Hund ploetzlich in diese Richtung zieht.. aber danke, ich werde es auf jeden Fall noch mal so versuche . -
Was für Leckerlis hast du denn bereits versucht?
Ein schnödes Leckerli geht in so einer Situation auch nicht bei Bonnie (auch Goldie. Ob das ein Zufall ist?), da muss schon was her wie Leberwurst oder Futtertube. Wenn ich die habe und FRÜH GENUG anfange gesittetes laufen an der Leine zu belohnen, wird sie meist ganz zahm und ist auf die Tube fixiert. Dann lobe ich halt auch in extrem kurzen Intervallen. Ansonsten bringe ich eben wieder so viel Abstand zwischen mich und den anderen HH, dass Bonnie sich nicht hoch pusht. Und wenn es schnell gehen muss, nehme ich sie kurz und dann wird da dran vorbei marschiert. Ende der Diskussion.
Momentan funktioniert es ganz gut, aber die erste Läufigkeit war auch noch nicht da. Bin gespannt, wie sich das mit dem Hormonschub verändert. -
Wenn der zieht, dann halte die Leine mit beiden Händen hinter deinem Rücken und lasse nicht zu, dass er sich vor Dich schiebt ( seitlicher Ausfallschritt)...
-
Zitat
da bist du bisher GsD auf keine Hunde getroffen, die dir deinen Kleinen für sowas richtig verdreschen würden. Hoffe, dir nie persönlich zu begegnen!
Bekomme den Buben in den griff!
Was soll denn dieser Ton?
Ich vermeide auch Leinenkontakt, weil mir die Deppenhundehalter auf die Nerven gehen, die meinen ihr Hund müsse mal eben hallo sagen. Meiner will nach abschnüffeln spielen. Leinenchaos wäre vorprogrammiert. Deshalb soll mein Hund nicht erzogen sein? Dass ich nicht lache... -
Cookie2012: Das heißt, du gehst an allen HH vorbei? Sagst NIE auch nur "Guten Tag" oder bei Bekannten "Hallo"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!