
-
-
@ EnnoWolfsspitz: Danke, ich verstehe auch nicht so recht, wo das Problem liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Lockenwolf : Verzeihung, aber ich verstehe nicht eirklich was daran so schlimm ist, dass ich Barney den Kontakt mit anderen Hunden an der Leine verbiete? Und wieso du mir deshalb nie persoenlich begegnen moechtest?
ich glaube du hast mich falsch verstanden. ich hoffe du begegnest mir nie wenn du deinen Buben mal nicht im Griff hast, denn mein Großer würde ihn dafür ziemlich heftig zusammenfalten. Klar ich stehe noch dazwischen aber leider kenne ich einige Labbis die das leider nicht interressiert und einer von denen hat mich anfang des Jahres noch in den Allerwertesten Gebissen (krankenhausreif) nachdem Fraule noch ihrem Hund noch sagte, geh doch mal Hallo sagen. Führte übrigens einen fremden Rüden, der nicht ohne ist aber ruhig blieb weil ich es wollte, er hat nicht provoziert sondern war wirklich passiv.
Wollte dir sagen dass du deinem Hund unbedingt beibringen solltest ruhig an anderen vorbeizugehen. Wie, hab ich dir ja beschrieben.
Und ich habe mich hier wirklich nicht im Ton vergriffen, wer das meint sollte den rest meins Postings eventuell auch lesen. Es geht einfach nicht an das ein pubertierender junger Rüde unkontrolliert sein Fraule durch die Gegend schleift.
-
@ Lockenwolf: Natuerlich ist mir klar, dass das nicht geht! Deswegen habe ich doch auch diesen Thread eroeffnet.
Damit die anderen Mitglieder mir vielldicht Tipps geben koennen und nicht, damit mir nochmal ordentlich klargemacht wird, dass das Verhalten von meinem Hund nicht ok ist, denn DAS weiss ich bereits selbst.
Ausserdem verstehe ich nicht ganz, wie dein grosser meinen dann ziemlich heftig zusammenfalten koennte, denn ich lasse mich von meinem Hund nicht! zu dem anderen Hund hinziehen. Er versucht es, aber ich lasse ihn natuerlich nicht damit durchkommen.
Wie gesagt, deshalb habe ich diesen Thread eroeffnet, um Tipps zu bekommen. -
Ich schreibe vom Handy, deswegen koennen Tippfehler vorkommen. Nur falls sich jemand wundert.
-
Ihr wisst schon, was ihr da für eine Rasse haltet oder?
Ich finde das immer etwas lustig. Man sucht sich gerade eine so fremdliebende Rasse aus und wundert sich dann, dass die das auch gerne tut.
Da hilft nur gegensteuern, indem man, so weh das manchem in der Seele auch tun mag, solches Verhalten verbietet.
Ich lasse meinen Retriever keinen Hund fixieren, der wird abgedrängt, bekommt ein Nein und hat sich zu benehmen.
Und mit Spielzeug dran vorbeilotsen verlagert nur dein Problem. Du hast es doch schon gemerkt, wenn du nicht so willst wie dein Hund, bist du ihm egal.
Anstatt also zu versuchen ihm noch mehr Zucker zu geben in Form von Aufmerksamkeit für Frechheiten würde ich ihm deutlich zeigen, dass ich mich nur mit ihm befasse und er nur seine Belohnung (zu anderen Hunden hingehen und spielen) bekommt, wenn er mit mir koopieriert. Und nein, bevor gleich alle wieder aufschreien, das muss nichts mit Gewalt zutun haben, sondern du allein entscheidest, wie du deinem Hund das klarmachst. Ob das durch jeden Schritt den er richtig macht klickern oder ob das durch nen vorgestelltes Bein und nen saftiges Nein passiert, musst du wissen, nur du kennst deinen Hund.
Nur ist es einfach so, dass ihr mit euren Golden Hunde habt, die von der restlichen Hundewelt so nicht akzeptiert werden. Diese infantile drauflosgehopse mag kaum ein Hund und gerade die Goldenrüden imponieren dabei noch so schön mit hoch erhobener Rute und verstehen dann nicht, warum sich der nächste Schäferhund den krallen möchte. Das soll kein freibrief für den Schäfi sein, aber manche Retriever laufen wirklich permanent provokant durch die Gegend und sind dabei dreist und distanzlos. -
-
Danke.. ich habe es auch satt, den Hund zu locken oder sonstiges.
Ich werd mich weiterhin bemuehen und mich durchsetzen, es hat schon mal geklappt und das wird es jetzt auch wieder. -
Wie gesagt, du musst ja nichtmal böse werden oder so, aber es ist einfach weitaus angenehmer, wenn man dem lieben Vierbeiner auch mal sagen kann "ne Freund jetzt nicht, benimm dich mal" und dazu gehört leider, leider eben auch, die nicht nur zu kuscheln bis die Finger abfallen (hey, wäre sofort meine 1. Wahl) sondern auch, denen zu vermitteln, dass wir die Entscheidungen treffen und ohne uns mal gar nichts läuft.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche noch viel Spaß mit deinem Hund. -
Das ist mir klar, und ich bin ich nicht so der " ich verhetschel meinen Hund und es ist mir egal wie er sich benimmt - Typ " , ganz im Gegenteil.
Momentan muss ich Barney oefter mal deutlich machen, wo seine Grenzen liegen und das versteht er auch und benimmt sich dann wieder normal.
Danke -
Edit by Mod
-
Zitat
Edit by Mod
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!