
-
-
Guten Abend,
ich hoffe ich bin hier richtig gelandet.
Ich hatte schon mal einen ähnlichen Thread eröffnet und das Problem hatte sich auch schon gelöst,
nur jetzt habe ich gewissermaßen wieder das selbe Problem mit meinem Barney und hoffe,
dass ihr mir helfen könnt.
Ein paar Infos vorab: Es geht um Barney, meinen 11 Monate alten Golden Retriever Rüden.
Er ist sehr lieb, aber unheimlich! verspielt, vor allem bei anderen Hunden.Ich kann mit Barney einfach nicht normal an anderen Hunden vorbeilaufen.
D.h. , sobald er von Weitem einen anderen Hund sieht, richtet er sich auf, ist sehr auf den Hund "fixiert".
Er liebt andere Hunde und möchte natürlich auch Kontakt mit denen.
Den bekommt er auch, er spielt regelmäßig mit ihnen und wir gehen ebenfalls in die Hundeschule.
An manchen Tagen kann ich einigermaßen vernünftig mit ihm an Hunden vorbeigehen, an anderen zieht er unheimlich zu ihnen.
Ich versuche ihn abzulenken, sei es mit seinem Lieblingsspielzeug, tollen Leckerlies etc. ,
aber oft interessiert ihn das null.
Wir hatten dieses Problem wie schon beschrieben eigentlich gelöst und ich konnte auch eine Zeit lang mit ihm super an Hunden vorbeigehen. Wir haben das immer regelmäßig geübt und es hat dann auch super geklappt nach einer Weile.
Seitdem Barney aber in der Pubertät ist, hat er alles, was wir geübt haben, vergessen.. Das war vorherzusehen,
deswegen frage ich euch mal um Hilfe.Hattet ihr ein ähnliches Problem mit euren Hunden, wenn ja, wie habt ihr es gelöst?
Habt ihr Ideen, wie ich mehr Aufmerksamkeit von ihm bekommen kann, in solchen Situationen?Ich habe natürlich schon viele Threads zu dem Thema durchgelesen, aber so richtig geholfen haben mir die Ratschläge nicht.
Das war jetzt ein langer Text, ich hoffe, ihr habt ihn trotzdem gelesen.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tipps geben, vielleicht auch mal von euren eigenen Erfahrungen berichten.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich setze mal ein Lesezeichen. Die Antworten kann ich auch gut gebrauchen. Meine 11 Monate alte Golden Retriever-Hündin macht das auch. In ihrer neuesten Marotte setzt sie sich, sobald wir ca 2 Meter dran sind, hin und ist nicht mehr wegzubewegen.
-
Haha weisst du was?
das macht Barney auch manchmal, er legt sich dann hin, in der Hoffnung, er kaeme dann zu dem anderen Hund.
ich rucke dann kurz leicht an der Leine, dann geht er aber wieder weiter.
-
Lotta müsste ich dann schon wegtragen. Die bewegt sich nicht einen Millimeter mehr. Das macht sie aber erst seit ca 2 Wochen. Vorher hat sie eher versucht, hinzuziehen. Ich weiß nicht, welche Variante mir da besser gefällt.
-
Hey!
Mal ein paar Fragen:
Was sagt denn eure Hundeschule zu dem Problem?
Hat Barney denn manchmal Hundekontakt an der Leine, oder nur im Freilauf? Was passiert, wenn er im Freilauf ist und ein anderer Hund kommt? Ist er dann abrufbar?
Habt ihr ein Signal, das Barney sagt, dass du seine Aufmerksamkeit will? ("Schau" heißt das bei mir)Grüße,
Christine -
-
Wie gehst du damit um wenn er Hundekontakte haben darf? Einfach ableinen und hinrennen lassen oder siehst du das dann eher als Belohnung für tolles Verhalten?
-
Hast Du es schon mal- statt mit Ablenkung und Leckerlis- mit einer ´klaren Ansage´versucht?
-
Zitat
Hast Du es schon mal- statt mit Ablenkung und Leckerlis- mit einer ´klaren Ansage´versucht?
?
-
Zitat
?
Klare Ansage, an sich selber: Ich kann mit Dir an anderen Hunden vorbeilaufen und jetzt zeig ich Dir mal, wie das geht....
-
Die Hundeschule meint, ihn versuchen vorbeizulocken, aber das klappt ja nicht mehr. Momentan ist dort fuer drei Wochen Pause, deswegen konnte ich noch nicht erneut fragen.
Ich vermeide Hundekontakt an der Leine, da sonst meistens nur ein Chaos entsteht, d.h. die Leinen verknoten sich und die Hunde springen hin und her.
Wenn er im Freilauf einen Hund sieht, kann ich ihn problemslos abrufen.
Ich habe sogar das Gefuehl, dass ich mit ihm ohne Leine besser an Hunden vorbeilaufen kann, als mit.
Ein richtiges Signalwort haben wir nicht, aber wenn ich sag " guck mal ", dann guckt er sofort. Nur halt nicht in so einer Situation.
Klar hab ich es schon mit Ablenkung versucht, aber er laesst sich in solchen Momenten nicht ablenken.
Nur an "guten Tagen" klappt das, sonst nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!