Welche Schleppleine?! Biothane?

  • Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit einem 40 kg Hund und solchen Leinen?


    Ich habe keine Erfahrung mit einem 40 kg Hund, aber mit einem 350 kg Pony und Kleinpferden und da hält Biotane super =)

  • Nachdem ich meine Nylonschleppleine kaum noch anfassen wollte, so "eklig" war die mittlerweile, habe ich mir auch eine Biothane zugelegt. Habe die bei Amazon geholt. Die ist neonorange (also gut zu sehen für alle Beteiligten), 6mm dick und rund (fand ich schöner als die "platten"), 10m lang und ohne Handschlafe (ist fürs Dummy Training praktischer).
    Bei meinem 32 kg Hund hält die super und ist gefühlte 5 kg leichter als die aus Nylon, da sie sich nicht vollsaugt.
    Das war bisher die beste Investition für meinen Hund, wenn auch sehr teuer!

  • Ich hab mir für die 22-23kg schweren Plüschis eine 10m Betabiothans 12mm mit Handschlaufe gekauft. Meine Mama war zu geizig und hatte eine Pferdelonge (vergleichbar mit den Nylonschleppleinen). Ich hatte keine einzige Brandwunde oder musste die Leine zum trocknen aus dem Auto nehmen, im Gegensatz zu meiner Mutter :roll:


    Der einzige Nachteil: sie werden glitschig bei Nässe, da rutscht die auch mal unterm Schuh durch (daher die Handschlaufe)

  • Die Biothane sind angenehm leicht, selbst die 10 Meter, sie verheddern sich nirgends (ohne Schlaufe), nehmen keine Nässe auf, kein Laub, keine Äste und sind im nu wieder trocken. Einziger Nachteil ist wirklich, wenn sie nass werden, dass sie dann sehr glitschig sind und gerade ohne Schlaufe kann das blöde ausgehen.

  • Zitat

    Eine Frage, meinst du auch ein kleinerer Hund ca. 10kg allerdings ein Terrier schafft es problemlos die zu ziehen oder denkst du sie ist zu schwer?


    Mein Terrier-Mix mit seinen knapp 9 kg kommt selbst mit der (runden) 20m-Variante bestens zurecht ;)


    Edit: Auf http://www.bio-leine.de wird übrigens im Konfigurator das jeweilige Endgewicht der Leine mit angegeben - dementsprechend wiegt die runde 6mm-Variante in 10m Länge ca. 390 gr... :smile:

  • Hallo,


    ich habe auch eine Biothane-Schleppleine 10m.


    Allerdings bin ich gar nicht zufrieden wenn es regnet, da die Leine dann sehr glitschig wird und ich unseren 50 kg dann nur schwer händeln kann, wenn mal unerwartet ein Hund zu uns stürmt.


    Ich würde mir nicht nochmal eine Schleppleine von diesem Material kaufen, aber das ist ansichtssache. Da du aber Meinungen hören wolltest, dachte ich ich sag dir meine Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!